Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tatsächlich :) die Kondensatoren waren wohl das übel.. Die Harmonics laufen wieder :)
Hät ich selber net gedacht das ich das hinkrieg :huepfling:
Jetzt noch den TOG austauschen wenn der von Flatkeys kommt. Hoff einfach das es net die Divider sind.. Fingers Crossed :)
Hello,
Kurze Frage zu meiner Suche nach den Harmonics :) Vielleicht hat ja einer die zeit kurz auf den schaltplan zu schauen :)
Wenn ich den Schaltplan richtig lese gibts ja diese Testpunkte auf den Platinen. Und bei meiner Interpretation ist es so (korrigiert mich wenn ich falsch liege)
Der...
So, wenigstens mal ein Teilerfolg :) DIe Oktaven funktionieren wieder, war tatsächlich entweder der 4066 oder der 4013er.
Vorsichtshalber mal alle ics dieser sorte auf dem Board gesockelt. Hab in nem Blog von jemand gelesen das das bei ihm auch
den Verlust von Percussion Presets behoben. Bei mir...
Moin ;)
Die 4066er sind auf dem klm184D board drauf. Wenn ichs richtig sehe ist da auch der Filter drauf.
Ja sieht gewollt aus... aus dem schaltplan wird des aber net so ersichtlich..
Strange is halt das die lötaugen von pin 2 und 4 zu sind.
Was gut war, das "kaputte" A war vorhin bevor ich...
Also.. nach nochmaligem testen isses wohl doch etwas mehr als gedacht. Beim richtig selber testen is folgendes jetzt noch rausgekommen.
Bei den Percussive Sound geht nur die obere oktave.
in Normalstellung kommt nur ein ploppen.
Harmonics leider überhaupt nix...
Deshalb wird wohl der Schalter...
ok.. des wäre natürlich auch ne möglichkeit. Gibts da realistischen Ersatz? Ausser jetzt was altes auszuschlachten...
Kann ich den Schalter irgendwie überbrücken?
Hi Leute,
Hab hier einen alten Korg Lamda rumstehen. Das Problem mit dem Teil ist folgendes.
DIe einzelnen Instrumenregister funktionieren alle soweit. Sound kommt bei allen Instrumenten. Nur wenn wir den Oktavschalter betätigen funktioniert zb die Harmonics Section nicht mehr.
DIe Ensemble...
mal ne frage.. auf der shop seite gibts einen mouser link für die BOM. Diese Liste ist etwas kleiner.. welche is den jetzt die richtige?
irritiert mich jetzt etwas....
(SY-1 2ND RUN)...
Kurze Frage an die OB6 besitzer hier.
Wenn ich meinen anschalte hab ich immer das gefühl da stimmt was nicht....
kurz nach dem anschalten erscheint fuer n millisekunde die patch nummer plus ein sehr lautes knacken ... dann verschwindet es fuer ne sekunde oder 2 dann is er da. Ich würd nur gern...
Nur um das Thema PSU zu beenden.. Es war der 7915. Jetzt funktioniert sie wieder :)
Bleibt das Trigger Problem in der Rim Section.
Kann das mit den 4558 IC´s zu tun haben? Ich hab da nur bedingt Ahnung was den VCA angeht, bzw wo und wie durch welches Bauteil der läuft.
Hab jetzt keine Lötfehler...
ground hab ich an der lasche vom 7812 is des glaub ich genommen. beim 7915 kommt was fuer mich nicht nachvollziehbares raus.
und ich hab ground einfach bei den 4 pads genommen. +5 +15 ground -15
da kam dann jeweils das ergebnis von oben raus. nur knapp -4.8v
Hi,
Kurze Frage an die Experten hier: ) Mein Yocto Build hat nahezu auf anhieb funktioniert. Alle Instrumente sind mal da, ok die cowbell muss wohl noch getuned werden....
2 Probleme haett ich da noch..
Als ich gestern so ein bischen rum getestet hab muss ich wohl irgendwie mit dem mainboard...
Soooo... Tatsächlich.. es war der 74hc174.. :phat:
Neuen reingesteckt.. alles läuft wies soll.
Also ganz schön bitter wenn du als rookie son teil zusammen lötest und dann sind 2 der wichtigen bauteile kaputt.
Aber wat solls. jetzt läuft sie ja.
Nochmals VIELEN VIELEN DANK an NORDCORE für...
hab sogar in meiner "verzweiflung" alle 200K widerstände R74-R90 ausgetauscht weil ich im adafruit darüber gelesen hab.
hat au nix gebracht.. dann hatte ich ja vermutung irgendwas mit Taster oder den dazugehörigen bauteilen etc..
Jetzt wo ich über MIDI das teil ansteuern kann verhält er sich...
R20 passt ... 22ohm
und.... yeah :phat: endlich laeuft dat midi !
Wie gesagt.. in zukunft wird jeder widerstand gemessen!
ich hoff nur nicht das ich irgendwo n 1kohm eingebaut hab wo keiner hin soll und das das mein tonhoehen problem ausloest :shock:
Diese Baustelle abgeschlossen!
Viele Dank!!!
Oha... hab grad mal gecheckt ob ich da was vertauscht hab. also zwischen 22 und 1k
rest scheint..ok
MERKE -> auch wenn tütchen beschriftet sind.. IMMER messen :kaffee:
muss guggen ob ich n 1k da hab
R17 .. der genau neben IC24.. ich mess da aber 22,5 OHM (10 mal gemessen)
R16 was ich schon oft gelesen hab .. 150 OHM
aber du meintest ja mal.. in der schaltung schlecht zu messen?!
ich messe ja gerne in den letzten tagen :)
ca 5V kommen ja übers MIDI Kabel an .. an 2 pins.... und die lande auch in der CPU.. hab des mal verfolgt.
hat doch die CPU n schuss?
BTW.. könnte man den CPU CHIP noch retten? also is das eher ein programierding? oder hardware fehler?
der kollege vom...
coolio :supi: DIN SYNC geht jetzrt mal wieder
MIDI .. immer noch keine reaktion, extra grad nochmal versucht..
NAVA (MIDI OUT)-> (MIDI IN) XOXBOX (kein muxx) (MIDI THR) -> MFB (SEQUENCE) Startet
start timimng is bei din sync manchmal extrem daneben
meinst es bringt überhaupt was die DIN...
Laut Eagle is MIDI in Kabel 5 udn Kabel 6 is out...
Durchgepeept -- kontakt da -- auch an der CPU dann
zur not wechsel ich mal die DIN Buchse aus..
who knows...
ja.. wie gesagt..
DIN SYNC ging ja.. seit neuer OS passiert nur das "run/stop" leuchtet
aber er startet nicht...
deswegn .. ich hoff einfaxch grad das ich zu blöd bin das ding einzustellen :)
hab auf verdacht alle einstellungen mal angemacht.. da müsste doch irgendwas ma anlaufen
Bei MIDI in...
Nur am rande ne "kleine" zwischenbaustelle... muss ja jetzt eh erstmal auf den chip warten...
Hab grad nochmal MIDI und DIN SYNC probiert...
MIDI OUT funktioniert.. xoxbox als master.. alles in reihe startet
MIDI THRU funktioniert auch
nur MIDI in bzw DIN SYNC auch nicht, also alles was aussen...
grad gelesen und probiert.. :)
hab halt mal ne tonleiter im sequencer programiert..
Also hast recht.. passiert nix neues. er spielt alle 12 noten ab und die letzten 3 sind halt ne oktave zu hoch.
ich hab jetzt ne sequenz im nicht transponierten bereich gemacht.
wenn ich versuch transpose -1 zu...
ok.. dann bestell ich einen...
haette hier noch vom yocto bausatz einen
sn74hc165 da... der geht wohl nit?
is der 174er auch ein standard bauteil?
besten dank auf jedenfall fuer die mühe!!!
mir is grad was aufgefallen...
den einen greyhill encoder hab ich mit 2 kabelbruecken fest geloetet...
und es piept zwischen dieser kabelbruecke und pin 8 von ic9
normal??
nochmal als ergänzung...
ich schalte sie ein.. so,.
dann BIT0-BIT4 gedrückt.. also 1F .. alles gut 2,67V
Dann nur BIT5 ...also 20... 4,09
drück ich dann nochmal NEXT springt die spannung auf 2,76
und das immer! also da is mal ne regelmässigkeit :D