Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. T

    Blutiger Anfänger

    Habe mir jetzt eine EMX-1 zugelegt.. für 320 Vielen Dank für eure Hilfe!!
  2. T

    Blutiger Anfänger

    OK aalso ich denke ich bin über zeugt... Jetzt nur noch abschließende fragen: -weil ich mich so in den nanozwerg verkuckt habe, ist er eine sinnvolle oder mögliche Erweiterung zu den beiden? -ich habe einen stinknormalen Verstärkervon teac daheim, kann ich jetzt den emx da einfach dranschließen...
  3. T

    Blutiger Anfänger

    Hmmm vllt wäre die Electribe wirklich ne idee... gebraucht gibts die ja schon so ab 400/500 € Warum da jetzt noch den Microbrute dazu eigtl ?
  4. T

    Blutiger Anfänger

    Was ist mit dem eher neuen Roland TR-8? Ist der überhaupt analog? Der kann das was die EMX auch kann... Dazu ein kleiner Synthie ala nanozwerg (den kann man ja sicherlich an den TR-8 anschließen und über den Sequenzer ansteuern denke ich.
  5. T

    Blutiger Anfänger

    Verstehe ich das jetzt richtig.. Das Minus bei den Roland MCs ist, dass man für jedes Pattern jeweils in einen Aufnahmemodus gehen muss, während dessen die bisher produzierte Musik stoppt...? Das heißt man hat für einen "beat" nur 8 Patterns zur Verfügung, die man alle im Vorraus schon fertig...
  6. T

    Blutiger Anfänger

    Gibt es irgendwas von Roland mit der Funktion? Weil die Elecribes sagen mir vom Sound irgendwie nicht zu.. Roland wäre perfekt..
  7. T

    Blutiger Anfänger

    Die MC-909 kann das aber oder ?
  8. T

    Blutiger Anfänger

    verstehe ich nich... Was ist eigtl eine Groovebox genau ? Gibt es da nur vorgefertigte Sounds und man kann die noch ein wenig verändern oder wie ist das ? Das würde dann ja meinen Vorstellungen widersprechen. Konkret bei dem MC-505... Kann ich da noch einen kleinen Synthie dranschließen oder...
  9. T

    Blutiger Anfänger

    Was wäre denn mit der Roland MC-505 ? Vllt auch nochmal um was klarzustellen.. am ende verstehe ich noch alles falsch :D Der Synthesizer ist doch der Klangerzeuger mit dem ich Synth-sounds und bestenfalls noch Kicks, Snares und Hats prouzieren kann, der Sequenzer ist dasjeniger Gerät, welches...
  10. T

    Blutiger Anfänger

    ... also, vllt habe ich mich missverständlich ausgedrückt aber um es nochmal klar zu stellen. Meine angestrebte Sache ist komplett analog Musik zu MACHEN um sie dann irgendwann digital AUFZUNEHMEN. Ich meine in der Anfangszeit von Elektromusik gab es auch keine Softwares. Ich würde gerne...
  11. T

    Blutiger Anfänger

    Hallo, freue mich zunächst mal so über die rege Beantwortung meiner fragen! Vielen dank! Also den weg den dj-art-productions vorschlägt den bin ich bereits gegangen.. Allerdings: das arbeiten mit Software hat mir noch nie Spaß gemacht! Ist mir einfach zu abstrakt! Ich finde es unheimlich schwer...
  12. T

    Blutiger Anfänger

    Hallo, ich versuche mich nun schon seit tagen in das Thema der analogen, bzw. generell der Synthesizer einzulesen, komme aber immernoch nicht auf "alle" Infos,die mir vorschweben. Zunächst interessiere ich mich sehr dafür mir analoge Synthesizer zuzulegen, da tauchen aber natürlich ein Haufen...
Zurück
Oben