Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielen vielen Dank für die Mühe. Hat mir weiter geholfen. Allerdings will ich meine Aktivmonitore (welche ich ebenfalls noch suche ;) ?! ) direkt an das Gerät anschließen. Deswegen eventuell MG12/4. ISt das überhaupt zu empfehlen. Habe leider keinen gescheiten Verstärker.
Ab 7ms wird es interessant. Für ein Notebook kann ich die Audigy 2 ZS Notebook empfehlen.
Probier bei Live mal das interne Manual zum einstellen der Latenz aus. Hilft ungemein.
Achso, nutzt du ASIO?
"British" soll warm klingen. Fragt sich nur ob das so warm ist wie "Quer as folk". :lol:
Ich würde einfach auf eine gute Marketing Abteilung tippen!
Werd mir wohl ein Yamaha MG 10/2 holen! Oder andere Ideen/Alternativen?
Nicht sooo zynisch :D Die armen können doch auch nischt für. Aber spätestens wenn Live draußen ist, bekommen die es auch mit.
Dann wird die neue Beta gleich mal geladen. Merci 4 info
Ich wer heut abend mal drüber schauen. Wäre interessant z.b. für E-Gitarre um zusätzlich zu verzerren etc.
Teste es beim Sampler auch gleich. Neue Infos morgen hier :)
Aus dem Korg Forum. Zitat von FS:
"Der Trick ist dem EMX zu sagen, das die Filter und Effekte jetzt nicht von dem internen Tonerzeuger mit einem Ausgangssignal versorgt werden, sondern von dem externen Eingang. Diese Einstellung findest Du im Bereich der Oszillatoren... " AUDIO IN " !"
Zur Info: FW Update funktioniert auch mit 128MB Karten. Mindestvoraussetzung ist 16MB.
Hatte lediglich mit der Karte ein paar probs. Karte mit MX/SX Formatieren und schon läuft wieder alles.
Also wichtige Daten auf den Rechner spielen und Karte lediglich zum Sichern und Transfer benutzen.
Ich würde jetzt auf sowas wie "Swing-Funktion" tippen. Sprich der Loop wird nicht haargenau geschnitten, sondern brringt "eigendynamik" mit.
Is jetzt aber auch nur ne grobe schätzung ;)
Aber wenn Ableton als Master eingesetzt wird, funktionieren auch die Plugs von Drittanbietern. (Oder erinner ich mich da falsch?!? Zu Haus gleich nochmal "verkabeln" :D )
Steht dat angebot noch? (Auf jeden Fall feiner Zug von dir / Aber ich frag auch nochmal bei BTB nach / Vielleicht gibts da auch Rabatt)
Welche willst denn bestellen? 12ax7 LPS = 6,50
Habe hier auch noch en Link! Sind relativ günstig!
http://www.btb-elektronik.de
Würd für meine SX/MX...
An der SX??? Wie meinen?
[LICHTANGEHMODUSON]
Ah, jetzt hab ich es auch geschnaggelt.
[LICHTANGEHMODUSOFF]
Auf jeden Fall eine feine Funktion für das kleine Gerät.
Würde das Dingen gerne erst mal testen und schauen, ob es (außer dem Sampler und dem PC Editor) dem KP2 überlegen ist. Dann würde ich sogar mein 2er verkaufen.
Jemand Interesse ? :D *spass*
Auf www.beat.de findest du ältere Ausgaben als PDF zum Download. Darunter auch "Aufnahme Workshops". Vielleicht findest du ja hier ein paar hilfreiche tipps.
Eine Schablone ist z.B. ein vorgefertigtes Live Set (mit allen benötigten VST/VSTi ; Filtern ; Loops ; WAVs). Auch das Midi Routing wird mit einbezogen. Lediglich die Sounds (Also Wav Files oder Midi Noten) fehlen.
Das Set bestehend aus den Geräten und Plugins Samt Midi Map bleiben also in...
Soweit mir bekannt ist das "nachladen" von Songs NICHT möglich. Also nachladen On-The-Fly gibt es bei Live 5 nicht.
Steuerung von Live ist mittels Midi bestens möglich. Die einzelnen Funktionen können direkt gemappt werden. Dies geht auch bei VST/VSTi Plugins möglich. Somit kann sowohl Live...
Hi,
hast du mittlerweile Röhren?
Wollt meine MX/SX auch neu bestücken.
Dafür hatte ich die Sovtek 12AX7 LPS vorgesehen. Passen diese? Lassen sie sich auch so einfach austauschen?
http://www.btb-elektronik.de/de/preise_hersteller.htm
Günstig Röhren bestellen...
Auch wenn das BCR2000 kein Doepfer ist (kannst auch keinen Lupo mit nem A8 vergleichen :D ) komme ich trotzdem damit wunderbar klar. die Knöpfe sind jetzt auch nicht instabil. Hatte noch nix in der Hand ...
Also sein Geld ist es auf jeden Fall wert (Tipp: eBay). Für kleines Geld viel...
Ein interessanter Kontroller speziell angefertigt für Richie Hawtin aka. Plastikman.
Live + Video steuerung.
http://www.thegoblins.com/pdfs/visual_music_-_holger_lund.pdf
Persönlich war mir das aber zu teuer :D
Deswegen habe ich ein Behringer BCR2000 um mein Ableton zu steuern...