Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. N

    Minimoog Model D Reissue Kalibrierung

    Hallo zusammen! Ich habe die gleiche Frage vor ein paar Jahren schon einmal gestellt, und damals habe ich's irgendwie hinbekommen. Wohlgemerkt: damals. Nachdem ich mein Model D Reissue nun aber nochmal neu kalibrieren wollten, ist das Tuning nicht hundertprozentig. Wenn ich den Mini unisono zu...
  2. N

    Neuling sucht Tipps für kompakten modularen Synth in Verbindung mit Rhodes und Mini

    Hallo in die Runde! Ich bin Pianist (Jazz und Artverwandtes), habe zwei Rhodes, ein Wurlitzer, ein Nord Stage 3, ein Minimoog Model D und würde mir gerne einen modularen Synth zusammenstellen. So weit, so gut :-). Mir schwebt ein Duo-Projekt vor, das so ganz grob in Richtung Nils Frahm gehen...
  3. N

    Minimoog New Model D: Frage zur Kalibrierung

    Hallo allerseits! Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Forum bin. Ich habe eine neuen Minimoog D (das Reissue) und habe das Problem, dass er nicht mehr ganz oktavrein ist - falls das die korrekte Bezeichnung für das Problem ist. Das äußert sich folgendermaßen: Wenn Osc. 1 und 2 auf 8' stehen...
  4. N

    Moog Prodigy macht Probleme: "Knatternder" Sound zu hören!

    Hallo liebes Forum, ich bin Peter, und mein erstes Posting ist direkt ein kleiner Hilferuf :-): Ich besitze seit einigen Wochen einen Moog Prodigy. Als ich den eben zum ersten Mal über Kopfhörer gehört habe, ist mir was Seltsames aufgefallen: Neben dem normalen Ton höre ich einen (leiseren...
Zurück
Oben