Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. T

    Synthesizer mit beat sync (und Tastatur)

    Gemeint ist dieses Feature: Thread auf sequencer.de Thread auf sequential.com Der ASM Hydrasynth hat wohl beat sync. Einmal wurde auch der Nord Lead A1 genannt - kann das jemand bestätigen? Welche Synthesizer gibt es mit beat sync und 37 bis 61 Tasten?
  2. T

    Einsteiger-Frage Anfänger-Frage Arpeggiator

    Es findet sich bestimmt bereits eine Antwort im Netz, aber mir fehlen die passenden Schlagwörter … Ich stelle am Microkorg XL + 80 bpm ein und schalte den Arpeggiator ein. Mein Ziel: Der Arpeggiator soll das Muster mit einem neu gegriffenen Akkord erst mit dem nächsten Schlag starten. Der...
  3. T

    Anleitung Haken Editor für Osmose, Keyboard Split

    Durch diesen Thread steht nun ein Expressive E Osmose bei mir zuhause. Mir geht es zwar ausdrücklich nicht um Klangsynthese, aber eine Funktion - Split Keyboard mit zwei verschiedenen Preset-Sounds - kann man nur im Haken Editor bearbeiten und nicht am Osmose selbst. Aber wo finde ich einen...
  4. T

    Einfacher Synthesizer (Keyboard? Workstation?) mit guten Preset-Sounds … Juno-DS61, Juno-D6?

    Erstmal allen ein frohes neues Jahr! ✨ Wir sind eine recht neue Drei Mann-Combo und spielen eigene, deutschsprachige Songs. Die Standardbesetzung ist Git/Leadgesang, Cello/Backgroundgesang und Cajón. Zwei von uns sind aber auch am Klavier sehr fit und wir würden gerne in diese ja sehr...
  5. T

    Günstiger Hardware Sampler für Livemusik?

    Hallo, ich bin neu hier und suche nach Hilfe bei einer Kaufentscheidung. Gesucht wird ein Gerät, mit dem ich live Samples abspielen kann. Kein reiner Controller, sondern ein Standalone-Gerät. Gerne gebraucht zwischen 150 und 250 €, darf aber auch zehn, zwölf Jahre alt sein. Was genau soll...
Zurück
Oben