Suchergebnisse

  1. snowcrash

    Elektron Tonverk

    Nice! Weisst du vlt. welche Architektur bei den "alten" Geräten zum Einsatz kommt, bzw. mit welchen Sprachen oder Frameworks Elektron entwickelt?
  2. snowcrash

    Elektron Tonverk

    Meine Rede, es kommt halt mit der Erfahrung, dass man seine Erwartungshaltung anpasst und auch nicht jedem Hype folgt. Oder auch nicht jeder Konterstimme glaubt, die für Klicks alles schlecht redet und jeden einen Idioten schimpft, der sich trotz Mängel über ein neues Gerät freut. Social Media...
  3. snowcrash

    Elektron Tonverk

    Banana for scale Das Tonverk hat's auch schon nach Wien geschafft. Erster Eindruck: sehr gut, vor allem klanglich. Es gibt ausreichend Gain-Stufen, Shelving EQs, Filter etc. man kann in dem Teil wirklich gut mixen und Sounds per Sends und Busses anordnen und schichten. Vlt. fehlt mir die...
  4. snowcrash

    Elektron Tonverk

    Nachdem der Fokus auf dem Step-Sequencer und nicht auf der akkuraten Aufnahme oder Wiedergabe von Midi-Performances liegt eher nicht. Das Manual erwähnt auf jeden Fall nix.
  5. snowcrash

    Elektron Tonverk

    Ich sage nicht, dass man für 90s Techno ein isometrisches Keyboard oder alternative Tunings braucht, das ist ja Genre-Music, da sind die Werkzeuge ja mehr oder weniger vordefiniert. Der Punkt in dem video war ja ein Tool oder ein Instrument, das den Blickwinkel auf Musik verändert. Ich finde...
  6. snowcrash

    Elektron Tonverk

    Im Modular Bereich zB 4ms Ensemble Oscillator und Xaoc Odessa. Multiple Sinusgeneratoren mit Hands-On Approach. Sehr unterschiedliche Herangehensweisen bei beiden, aber ermöglichen Timbres am Übergang zwischen Mehrstimmigkeit/Harmonie und Obertönen zu designen. Dafür brauchte man zuvor...
  7. snowcrash

    Elektron Tonverk

    Ja da ist schon was dran, allerdings klingt das auch ein bisschen danach, dass man sein eigenes kreatives Unvermögen durch Toolkauf kompensieren möchte. :mrgreen: Muss aber gestehen, Octatrack hat bei mir nie gefunkt, das wirkte für mich immer wie 10 extra Steps für etwas, was mit anderen Tools...
  8. snowcrash

    Elektron Tonverk

    Das Display vom Torso S-4 bedient ja eine ähnliche Ästhetik mit besserer Auflösung: Denke für Elektron ist das Pixel-Display wohl so eine Art "Signature", aber bis auf die Darstellung der Samples bietet so Display dann auch nicht mehr Informationsgehalt. Ich finde es persönlich ja ok bei...
  9. snowcrash

    Elektron Tonverk

    Ich denke es ist völlig legitim abzuwarten und ein Produkt erst dann zu kaufen, wenn man sich sicher ist, dass es das kann was man will. Oder halt gar nicht kaufen. Genauso ist es aber legitim Early Adopter zu sein, wenn man den Kern des Instruments für sich als sinnvoll erachtet. Es ist eine...
  10. snowcrash

    Elektron Tonverk

    Ja, das wird bei 16 Pages schon etwas mühsam werden, es braucht imo auch ein Setting "Steps per Page" das von 1-16 geht. Anders kann man mit polymetrischen Sequenzen nicht gut arbeiten, weil man immer die 1 suchen muss.
  11. snowcrash

    Elektron Tonverk

    Also in Anbetracht dessen, dass das Teil jetzt schon sehr viel richtig macht und man ziemlich sicher sein kann, dass im Laufe der Zeit weitere Features hinzukommen werden, zahlt sich für mich der Kauf schon mal aus. Hab es bisher mit keinem Elektron Teil bereut und keines der Konkurrenzprodukte...
  12. snowcrash

    Elektron Tonverk

    Scheint konzeptionell zwischen Octatrack und Digitakt II zu liegen. Aktuell wohl eher Konkurrenz für 1010music blackbox, Torso S-4 und co mit Track-Abspiel Funktion, Longloops, Sample-Instruments und so weiter. (Live)-Klangbearbeitung ist dabei der Schlüssel für mich, wenn man in der Box...
  13. snowcrash

    Die Zeiten der CDs sind..

    Wow, Zombiethread aus 2006... 🧟‍♂️ Aber ja, das war genau mein Punkt, die Digitalisierung an sich hat den digitalen physischen Tonträgern quasi die Obsoleszenz schon in die Wiege gelegt, ich hab ja nicht gesagt, dass das schnell gehen wird... ;P Btw. mein Vater kauft immer noch CDs, Streaming...
  14. snowcrash

    Behringer AD-/BM-Serie (Moog Moogerfooger Nachbauten)

    Verpasste Chance: Beim 101 hätten sie den fehlenden Outputlevel Regler gerne dazudenken können, der fehlt nämlich beim Original schmerzlich...
  15. snowcrash

    Arturia Drumbrute - Drummachine

    23 Minuten für ca. 1/2 Minute Info... wow.
  16. snowcrash

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Nein, hab hier einen MS20 Mini vor mir, die sind aus Plastik und haben kein Gewinde, bzw. sind alle gleich ausgerichtet.
  17. snowcrash

    KORG SQ-64 Polyphonic Sequencer

    Was ich bei den Arturia Teilen vermisse: Accent und Slide. Slide hatte zumindest der SQ-1... bitte Korg geht das?
  18. snowcrash

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Ich hatte mal ein einfaches Korg padKONTROL, die Pads waren perfekt zu spielen. Vom Feeling her und von der Sensibilität... keine Ahnung warum andere Hersteller das nicht hinkriegen. Gut die Pads im alten Rytm sind halt viel kleiner und ich sehe eher als Eingabehilfe, das reicht mir. Weiss...
  19. snowcrash

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Die alten waren sensibler und super zu spielen, aber man die On-Off Modi funktionierten nicht mehr. Unmöglich einzelne Mutes oder Instrumente anzuwählen. Wenn der Mute-Mode mit den Step-Tastern funktionieren würde wärs mir egal gewesen. K.A. warum die das nicht auf die Reihe kriegen. Ist eher...
  20. snowcrash

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Steinigt mich, aber ich finde die Demos klingen alle wie ein Prophet 6 oder halt vom Charakter her so wie alle aktuellen DSI/Sequential Synths. Das bekomme ich im Wesentlichen auch mit einem Evolver so hin... So wie in diesem Video klingt keines der Demos: Oder bilde ich mir das ein? Können...
  21. snowcrash

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Btw. falls es jemand interessiert, ich habe für meine MK I ein "Replacement Carbon Sheet" bestellt und installiert. die Pads funktionieren nun wieder wie neu. Nur falls jemand hier mal Probleme damit gehabt hat. Kostet ~7 EUR + saftige Liefergebühren (30 EUR mit Paketverfolgung, option per Post...
  22. snowcrash

    Euclidean Subharmonic Synthesizer

    Wow, das ist sehr nahe an dem Sequencerkonzept bzw. Kompositionsmethode mit der ich in den letzten Jahren gearbeitet habe... nice!
  23. snowcrash

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    1997 AN1x von der Ferialjob-Kohle abgestottert... Hätte eigentlich den Nordlead haben wollen, der war aber nicht lagernd. Ich wollte den Laden aber nicht ohne Synth verlassen. So halb bereut danach wegen der Bedienung, aber er steht immer noch da und klingt wunderbar.
  24. snowcrash

    Mutable Instruments Trusted Builders List

    Über das Forum habe ich positives Feedback zu https://www.tubeohm.com/ gefunden, scheint noch aktiv zu sein und ist in .de (kontakt@tubeohm.com)
  25. snowcrash

    Einsteiger Groovebox für Sohnemann gesucht

    Fast alle Electribes. Wichtig ist, dass da Presets drauf sind, die ihm Out-Of-The-Box gefallen. Man fängt ja an mit dem Abspielen von Patterns, was ja der erste Schritt ist, wenn man Techno mal selber laufen lassen will. Also eher die EMX oder so... sollte möglichst selbsterklärend sein, die...
  26. snowcrash

    Musik Totally Mechanized MIDI Orchestra

    Aha, seltsam, ich benutze die Medien-Funktion des Boards. Geht das besser? https://www.youtube.com/watch?v=OgM0nn8e14o https://youtu.be/lpOwwyMOXHQ https://youtu.be/k_SYGPQFhCQ https://youtu.be/c9CJhH33N9o https://youtu.be/cjn8y_j858Q...
  27. snowcrash

    DSI Prophet 08 PE

    Im History-Video gibt es eine Erwähnung/Erklärungsversuch zum Namen, ca. ab Minute 3:32
  28. snowcrash

    DSI Prophet 08 PE

    https://youtu.be/Ruh0B5QKBMs https://youtu.be/7d-mktbV1-o
  29. snowcrash

    Musik Totally Mechanized MIDI Orchestra

    Das Orchester hat jetzt eine eigene Website www.midi-orchestra.net Es gab kurz auch eine Möglichkeit MIDI-Files raufzuladen, Spezifikationen sind auf der Website. Möglicherweise wird das in Zukunft nochmal angeboten, wenn wer ernsthaftes künstlerisches Interesse hat kann man sich sicher beim...
  30. snowcrash

    Gute Kopfhörer zum Musikmachen gesucht

    Bin vor einer Weile auf AKG K712 umgestiegen und sehr zufrieden, wenns ums Produzieren mit Kopfhörern geht. Wenig Ermüdung, gute Raumabbildung und sehr guter Bass-Response. Letztere fehlte mir bei AKG meist... bin aber grundsätzlich Fan wegen der transparenten Mitten.
  31. snowcrash

    Musik Totally Mechanized MIDI Orchestra

    Maschinensound ist Maschinensound.
  32. snowcrash

    Musik Totally Mechanized MIDI Orchestra

    Ja stimmt, ich finde es gut getroffen, also gefällig genug um nicht nur als Krachmaschine abgestempelt zu werden und trotzdem Musikalisch anspruchsvoll. Es soll dann später die Möglichkeit geben MIDI Files zu schicken und die dann aufgenommen zu bekommen. Als eine Art Installation. Ob das als...
  33. snowcrash

    Musik Totally Mechanized MIDI Orchestra

    Liebevoll in Kleinstarbeit gebaut von meinem Studio-Host Chris Janka! http://www.chrisjanka.at/
  34. snowcrash

    Pure Data / PD - Austausch - Automatonism

    Im vorherigen Post stehts eigentlich, aber nochmals, da du es wahrscheinlich überlesen hast: Die *zeitliche* Reihenfolge, wann du die Verbindung gezogen hast ist irrelevant, die *Position* der Inlets/Outlets ist ausschlaggebend, eben *von rechts nach links*. Da muss man nix auswendig wissen...
  35. snowcrash

    Paraphon/Polyphon Diskusion aus: Behringer Poly D

    Was ich schade finde in der Diskussion ist, dass von den meisten Paraphonie niur als Nachteil betrachtet wird, wer einen RS-09 hat oder mit ähnlichen Geräten zu tun hatte weiss, dass diese gewisse Spieltechniken zulassen, die sich mit einem herkömmlichen Polyphonen gar nicht erzielen lassen...
  36. snowcrash

    Elektron Analog Four MKII

    Also für mich ist der MIDI-Out notwendig vor allem zum Doppeln von Spuren, also zB eine Line nochmal mit einem externen Synth zu layern, das ist für mich eine der wichtigsten Techniken und bisher ging das nur per CV mehr schlecht als recht... Mehr Spuren hat man natürlich dann mit dem DIGI-Takt...
  37. snowcrash

    Elektron Analog Four MKII

    Sehe ich weniger paranoid, ich hab mir die Teile besorgt, weil sie in sich sehr viel bieten und der Sound mir sehr gefällt. Mir ist MIDI-Out völlig egal, aber es ist nice um weniger zu schleppen für Live. Was mich am meisten flashed sind der verbesserte der Polyrhythmus-Support und dass jetzt...
  38. snowcrash

    Elektron Analog Four MKII

    USB-Midi weiss ich nicht, aber der Rest ist wie Weihnachten und Ostern zusammen für mich... Yes, ooooh yes!:huepfling:
  39. snowcrash

    mfb 2005 E-Drummodul

    :arrow: PM :)
  40. snowcrash

    Korg Electribe EM1 - Polyphonie / Dreiklänge möglich

    Die EM1 war eigentlich die geilere Maschine, die EMX konnte zwar ein mehr, aber zT an der falschen Stelle. Hätte immer gerne einen Hybrid aus beiden Maschinen gehabt, leider sind die neueren Tribes ganz weit weg von meiner Vorstellung.
Zurück
Oben