Suchergebnisse

  1. moss

    Nur OnTopic Synth als Masterkeyboard - Super 6/Iridium?

    Hydrasynth! Local off, Aftertouch, Knöpfe senden CC, geiler Arpeggiator ...
  2. moss

    NI Maschine 3.x

    Der MS Virenscanner ist wohl gerade etwas übersensibel. Hatte gestern schon das gleiche Problem mit dem Korg Update. Hab dann echt kurz an meinem Verstand gezweifelt, da die Installer einfach aus dem Ordner verschwunden sind. Musste dann etwas suchen um die Datei wieder zurückzubekommen...
  3. moss

    VST3 ist jetzt open source

    Nein. ASIO steht jetzt unter Dual-Licensing zur Verfügung, das war bisher auch bei VST3 schon der Fall. Also entweder Lizenz erwerben oder die eigene Software ebenfalls unter GPL3 Open Source stellen. Bei VST3 gab es jetzt den Wechsel zur MIT-Lizenz, mit der man quasi "alles machen darf" solange...
  4. moss

    VST3 ist jetzt open source

    Das ist nicht gesagt. Bei Steinberg gab es einen Managementwechsel und man ist dort jetzt deutlich offener geworden, wie sich schon an der Integration des DAWproject-Formats gezeigt hat und jetzt auch noch MIT Lizenz für VST3.
  5. moss

    Zoom Live Trak L-6 & L6 Max: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    Wer noch keinen hat, hier mal ein intensiver Test inkl. Fernsteuerung mit einem MIDI-Controller und Vergleich zum Max: https://www.youtube.com/watch?v=eM6WqxawfdU
  6. moss

    Zoom Live Trak L-6 & L6 Max: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    Für Live könntest du überlegen einen MIDI-Controller dranzuhängen, z.B. ein LaunchControl. Hat auch den Vorteil alle Parameter im Direktzugriff zu haben.
  7. moss

    Zoom Live Trak L-6 & L6 Max: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    Da mich diese Fragen auch interessieren habe ich mal das Handbuch durchforstet: - Man kann einstellen ob der Monitorausgang Pre- oder Post-Masterfader ist (s. Seite 64 im Handbuch)! - USB File Transfer kann man am Gerät aktivieren (s. Seite 118). - Für Computerplayback muss man weiterhin einen...
  8. moss

    Synthorama Museum in der Krise, Diebstahl EMS Synthi AKS

    Ich leider nicht. Er kam kurz rein als ich mit Beat im Roland-Raum war und als er uns gesehen hat ist er gleich wieder raus. Vielleicht kann Beat weiterhelfen er hat ihn glaube ich schon vorher gesehen.
  9. moss

    Synthorama Museum in der Krise, Diebstahl EMS Synthi AKS

    Hallo Martin! das ist ja richtig übel! Ich weiß welche Person du meinst, habe aber leider auch nichts beobachtet und ihn auch nicht auf Video. Ich kann nur hoffen, dass das Gerät irgendwie wieder auftaucht! Lass dich auf jeden Fall nicht unterkriegen! Unser Besuch hat mir wieder (das letzte...
  10. moss

    Icon V1-M

    Korrekt.
  11. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Nö, aber mach einfach eins :)
  12. moss

    Icon V1-M

    Ja, klar.
  13. moss

    2025-06-06 - 08 Fischbach/Idar Oberstein, 18.Modular Synth Meet Happy Knobbing #HK2025

    Habe eben die Sprungmarken kommentiert: https://www.youtube.com/watch?v=om0rVMcjuyU
  14. moss

    9 - 13.6. 2025 WWDC 2025 - Geräte- / OS-Benennung iOS 26, macOS Tahoe 26, …

    Liquid Glass erinnert mich schon sehr an Windows XP...
  15. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Ich bin nicht sicher was genau deine Frage ist. Natürlich kann man auf verschiedene Arten über MIDI in Clips Noten aufnehmen. Man kann auch über das API Noten generieren. Polarity hat da ja gerade einiges an Generierungstools gebaut.
  16. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Über das API kann man keine Tastaturbefehle abfangen. Also nein.
  17. moss

    2025-06-06 - 08 Fischbach/Idar Oberstein, 18.Modular Synth Meet Happy Knobbing #HK2025

    Und der Bayerische König war Pfäzer ;-) https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_I._Joseph_(Bayern)
  18. moss

    Browser blockiert Bitwig

    Grid Presets werden beim ersten Zugriff übersetzt, kann sein, dass da irgendein Bug ist... Deshalb mal das Log checken.
  19. moss

    Bitwig Connect 4/12 Everywhere

    Wenn du den E1 verwendest, stell einfach "relative" für die Knöpfe ein statt "absolut".
  20. moss

    Browser blockiert Bitwig

    Beobachte mal bei welchem Item das genau passiert. Gehört er zu einem extern Plugin? Evtl. kann man auch was finden wenn man ins Logfile von Bitwig schaut.
  21. moss

    Arturia Astrolab 88 / 61

    Die spannendere Info ist aber folgende: "Am 17. Juli 2025 wird das Firmware-Update 1.5 für AstroLab veröffentlicht. Dieses beinhaltet einen flüssigen Playlist-Transfer zwischen Analog Lab und AstroLab, das Senden von Program-Change-Befehlen zu externen Geräten und FX- & MIDI-Editing direkt von...
  22. moss

    Superbooth 2025

    Christian Halten war auf der SuperBooth aber er hatte keinen Stand. Die Beta soll aber demnächst kommen.
  23. moss

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Gleiches gilt für Bordermachine ;-)
  24. moss

    NI Maschine 3.x

    Mal eine Frage an die Experten: kann man eigentlich in der momentanen Maschine+ einen eigenen Kontakt 6/7 Sound laden (also ein *.nki)?
  25. moss

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Alles wurde schon gesagt, nur noch nicht von jedem: es war wieder eine Freude euch zu sehen und zu hören! :)
  26. moss

    AKAI Force Update 3.6

    Das Force Keyboard kommt wohl jetzt wirklich: https://www.mpc-forums.com/viewtopic.php?f=49&t=218963
  27. moss

    Snapdragon und DAW - noch warten?

    Bin jetzt doch schon früher schwach geworden :-) Hier mein erster Erfahrungsbericht: https://www.youtube.com/watch?v=7iLMzaypoaw
  28. moss

    Snapdragon und DAW - noch warten?

    Das ist aktuell der Plan.
  29. moss

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Das soll ja MIDI-CI bieten. Bin mal gespannt wie das umgesetzt wird...
  30. moss

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Apple, Microsoft, Roland, Yamaha und Korg würde ich jetzt nicht unter kleinen unwichtigen Firmen einsortieren ;-)
  31. moss

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Nein. Bei MIDI 2.0 wurde getrennt zwischen dem eigentlichen Protokoll und dem Transportweg. Bei MIDI 1.0 war das Protokoll direkt mit dem Transportweg (das gute 5-Pin DIN Kabel) verheiratet. Das hat den Vorteil, dass man einfacher auf neue Technologien aufspringen kann. Zuerst wurde die USB-MIDI...
  32. moss

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Ich bin auch mal wieder dabei! Hebe die Hand für alles außer der Sonntagsführung. Freu mich auf euch!
  33. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Ja, ist kaputt seit dem sie das UI framework gewechselt haben. Hat gerade keiner Lust das zu fixen :sad: Bitte lautstark beschweren!
  34. moss

    DrivenByMoss und Bitwig

    Entferne mal nochmal die OXI Extension und füge sie wieder hinzu. Falls das nicht hilft, schick mir mal bitte die komplette Exception aus der Script-Console. Die Script-Console findest du im Commander (Ctrl+Return drücken), dann Console eingeben und den Befehl ausführen.
  35. moss

    Electra One

    So, hab endlich Zeit gefunden das nochmal anzuschauen. Also die diversen Templates laufen über normales MIDI CC. In DrivenByMoss ist das so implementiert, dass wenn du vom DBM Template wegschaltest, dass DBM quasi offline geht. Dann gehen alle MIDI CCs direkt an den Kanal mit dem Plugin. Wenn...
  36. moss

    Fakten Bitwig und Native Instruments Kontrol S* MK3

    Hier ein Überblick was geht: https://www.youtube.com/watch?v=kTdJi3WnPzY
  37. moss

    Snapdragon und DAW - noch warten?

    Bei mir steht demnächst auch ein neuer Laptop an und es wird sehr wahrscheinlich in diese Richtung gehen. Ich warte allerdings noch ab bis der ASIO Treiber für ARM von Microsoft nächstes Jahr kommt (soll Mitte des Jahres kommen) und ich vermute, dass bis dahin auch schon wieder die nächste...
Zurück
Oben