Suchergebnisse

  1. u-man

    Mein gepimpter SY99

    Nochmals vielen Dank für die Tips. Ja, sind tatsächlich Sprung-Adressen. DREI-stellig, ist ja dann easy zu merken... nicht. Die SY99 und ich sind nie richtig warm geworden, aber diesmal gebe ich mir noch einmal richtig Mühe. Ich mein, kein Backlight, nur die Werk-Sounds (die ich durchweg absolut...
  2. u-man

    Mein gepimpter SY99

    Also hier mal der Zwischenstand. Soweit so gut: Display scheint zu funktionieren, aber bei dem Rest bin ich mir nicht ganz so sicher. Im speziellen, ob das OS so richtig ist: Also ich meine die Nummer 831 Rechts oben z.b. . Ist das Normal? Das einzige was nicht angeschlossen war, war das...
  3. u-man

    Mein gepimpter SY99

    Alles klar, dann halt Pappe 😀😇 Nochmals vielen Dank an euch alle. Werde berichten wie es gelaufen ist. Zu Synth Parts kann ich nur sagen, das alles durchaus ok ist, wenn man keine Zeit aber Geld hat oder nicht das nötige know-how und Werkzeug hat. Für mich ist es halt viel Geld. Alleine hätte...
  4. u-man

    Mein gepimpter SY99

    Vielen Dank für die vielen Antworten. Vielleicht hätte ich mehr erzählen sollen zum Ist-Stand: Altes display ist schon raus und das neue display schon komplett vorbereitet. Ich hab ein S/W display benutzt und nach dieser Anleitung (welche genau dieses display behandelt) gearbeitet...
  5. u-man

    Mein gepimpter SY99

    Erst einmal sry für das rausgraben eines alten threads. Da ich aber gerade selber meinen SY99 pimpen will, habe ich folgende Frage: Muss Platinen technisch alles wieder verkabelt und angeschlossen sein, bevor man das display testen kann? Oder reicht es wenn nur die beiden Hauptplatinen...
  6. u-man

    Hardware Controller Roland JD 990

    Geht beides... ja. https://sourceforge.net/projects/jd990-super-editor/
  7. u-man

    Roland Alpha Juno-1 Netzteil Elko´s ausgelaufen? ...... Reparatur, Putz Aktion, Batterie Austausch.

    Also vor der "Renovierung" lief der Juno ganz Ok. Der Inverter für das Backlight hatte den typischen Pfeifton, aber das Audiosignal war an sich recht "sauber". Ich habe die Elko´s + Tantal mal bestellt. Die Renovierung hat sich jetzt schon gelohnt und alles funktioniert wie es soll. Da das...
  8. u-man

    Roland Alpha Juno-1 Netzteil Elko´s ausgelaufen? ...... Reparatur, Putz Aktion, Batterie Austausch.

    Ok, ich vertraue da euch mehr als mir. Werde alles so machen, aber für einen letzten Test muss es noch langen. Gebe Heute Abend nochmal Bescheid.
  9. u-man

    Roland Alpha Juno-1 Netzteil Elko´s ausgelaufen? ...... Reparatur, Putz Aktion, Batterie Austausch.

    Na dann schau mal hier: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/juno-106-psu-elkos.169997/ Ich finde da sieht es noch schlimmer aus, als bei mir :D .
  10. u-man

    Roland Alpha Juno-1 Netzteil Elko´s ausgelaufen? ...... Reparatur, Putz Aktion, Batterie Austausch.

    So was ich gelesen und gesehen habe, soll dieser Kleber ungefähr so aussehen, aber wie kriege ich diesen Kleber am besten ab? Ich will die Elko´s auf jeden Fall wechseln, habe aber wie gesagt momentan keinen Ersatz hier, möchte aber wissen ob alles andere von mir getane geklappt hat...
  11. u-man

    Roland Alpha Juno-1 Netzteil Elko´s ausgelaufen? ...... Reparatur, Putz Aktion, Batterie Austausch.

    Nach über dreißig Jahren, wurde es Zeit meinen Roland alpha Juno-1 zu renovieren. Neues Display (Backlight geht nicht mehr), Batterie-Tausch, Neue Taste (eine war halb kaputt), eine Taste spielt nicht mehr (manuell) und zum Schluss... putzen, putzen, putzen...
  12. u-man

    Roland R8 und R8 MKII Fragen und Antworten

    Also der R8 Editor läuft nur auf Windows, aber du könntest ja einen Virtuellen PC auf dem Mac nutzen und von da dann auch den Editor. So würde ich es zumindest machen, aber ich würde mir auch keinen Mac anschaffen. Jedenfalls könntest du all die Dinge die du da vorhast mit dem R8 Editor easy...
  13. u-man

    Roland R8 und R8 MKII Fragen und Antworten

    Ich schliesse mich meinem Vorredner an und empfehle https://mountainutilities.eu/r-8 Guter Editor, easy machbar. Allerdings läuft der nur mit der R-8 und nicht mit der MK II oder Rack Version. Mache erstmal alles so wie du es dir gedacht hast, wenn das alles steht, kannst du dich an den...
  14. u-man

    Roland JD-990 Verzerrungen - interne Übersteuerung

    Meiner Meinung nach, ist das völlig "normales" Verhalten. Da ist wahrscheinlich nichts kaputt und die Hauptursache wird der Patch selber sein. Nicht ohne Grund wird im Manual öfter darauf hingewiesen, das falls sowas Auftritt man einfach mit gewissen Parametern gegensteuern soll. Die Filter vom...
  15. u-man

    JD990 / JV2080 Expansions

    Mehr Expansions heisst nicht gleich mehr Features, sondern nur mehr Wellenformen. Somit kannst du mit dem JV2080 ungleich mehr Wellenformen haben, aber klanglich und was man mit den Wellenformen machen kann, würde ich JEDERZEIT den JD 990 vorziehen. Der JV2080 ist mehr eine Preset-Maschine. PCM...
  16. u-man

    Modifikation Backlight an einer Roland R-8 möglich ???

    Das Video kenne ich auch, aber leider nirgends eine Angabe zum Selber machen. Außerdem habe ich alle Backlights-Mods nur für die MK II Version gefunden und frage mich, ob das genauso auch auf der MK1 Version durchzuführen ist. Auf folgenden Link gibt es die "Schematics" für die R-8...
  17. u-man

    Modifikation Backlight an einer Roland R-8 möglich ???

    Hello Modders :D , Was der Titel schon sagt. Eigentlich ist die R-8 nur bei guten Lichtverhältnissen manuell bedienbar. Darum die Frage ob jemand Ahnung hat, wie man eine Leuchtfolie da reinkriegt :) . Es muss Leuchtfolie sein, da die R-8 keine "normalen" Zeichen benutzt, soweit ich weiß. Bin...
  18. u-man

    Roland Alpha Juno - warum so einzigartig?

    Mmmh, ich benutze kein Pedal und kenne mich da nicht aus :) . Ich wollte nur darauf hinaus, das so gut wie alle Parameter des alpha Juno / MKS 50 vollständig über CC mit diesem Panel steuerbar sind. Ich habe nur den "kleinen" alpha Juno und der hat von Haus aus, kein Aftertouch Keyboard. Ich...
  19. u-man

    Roland Alpha Juno - warum so einzigartig?

    Ich kann dir nur dieses Panel auf folgendem Link ans Herz legen: https://ctrlr.org/juno-alpha/ Da gibt es settings wo du auswählen kannst, was du mit deinem Pedal spielen willst. Vorausgesetzt dein Pedal sendet CC.
  20. u-man

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Hello again :) , sorry hatte nicht viel Zeit, wollte aber durchgeben das alles wunderbar geklappt hat. Der Reso-Boost viel mir nicht unangenehm auf. Das letzte drittel vom Reso-Regler führt dann langsam zu Pfeifen-gezwitscher. Ist vielleicht im Normal-Betrieb nicht ganz so sinnvoll, aber für...
  21. u-man

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    @StormB Also so was ich gelesen habe, fängt die Reso dann so ab Mittelstellung an, ins pfeifende Gekröse überzugehen. Wenn es auch mir zu viel Reso wäre, könnte ich dann einfach einen weiteren kleineren Widerstand hinter den 5.6k Widerstand klemmen?
  22. u-man

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Sauber :) . Vielen, vielen Dank StormB. Bin gespannt ob es klappt und was es klanglich bringt :) . Sieht aber easy aus. Falls alles klappen sollte, mache ich aus dem Thread einen Modding-thread, für alle die eine MB33 MK1 haben und nicht unbedingt viel Geld ausgeben wollen, da alleine das...
  23. u-man

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    @StormB , @Andre Sack : So, ich hätte jetzt alles beisammen und bräuchte jetzt nochmal eure Hilfe, was ich genau machen muss, um die beiden (Lila und Hellgrün aus dem Schaltplan) Aufgaben zu bewältigen. Am besten so wie beim letzten Mal, was wo wie ran muss. Vielen, vielen, lieben Dank euch beiden.
  24. u-man

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Tja, also ich brauche leider immer noch Hilfe :floet: @StormB: Dein Vorschlag deckt sich ja im grossen und ganzen mit dem Schaltplan den ich im letzten Post hochgeladen habe. Ich möchte aus diesem Schaltplan jetzt den in Lila und den Resonanz-Boost umsetzen und will dafür die nötigen Teile...
  25. u-man

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Hi StormB, vielen Dank schon mal. Bin leider blutiger Anfänger und weiss nicht was DPDT 1XUM (2XUM) bedeutet :dunno:. Und ja, es ist eine 2 X Schaltkontakt 1xTip Buchse. Nebendran ist der Audio Out der MB33, da hat die Buchse nur zwei so Metall-Ringe (weil Mono). Schaltplan schaue ich mal, ich...
  26. u-man

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Aha und wie sollte diese Buchse aussehen? Die Buchse die jetzt verbaut ist, funktioniert ja ungefähr so, wie ein Kopfhörer Eingang an manchen Geräten. Sobald ein Kopfhörer angeschlossen ist, hört man die Quelle nicht mehr über die Lautsprecher sondern nur über die Kopfhörer. Daher gehe ich davon...
  27. u-man

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Das täuscht, ist nur Heisskleber für den schwarzen Abstandshalter(ring).
  28. u-man

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Sodele, manchmal dauern Dinge etwas länger, was dem real-life geschuldet ist. Habe alles wie hier vorgeschlagen wurde umgesetzt. Funktioniert prima :D . Hier also Bilder der Aktion: Schalter Verlötung Der Vorschlag von Summa hat mich auf eine weitere Idee gebracht, denn es gibt bei der MB-33...
  29. u-man

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Vielleicht ist das mit dem Signalweg unglücklich ausgedrückt, aber was ich meine ist, das es einfacher ist die MB 33 ausschalten zu können, als am Mischpult dafür zu sorgen, das nichts dort ankommt. Ist mir zu negativ, darüber mit dir zu diskutieren. Um den Sinn oder Unsinn eines An/Aus...
  30. u-man

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Es geht mir nicht nur um weniger Strom-Verbrauch, es geht mir hauptsächlich darum Kontrolle über das Gerät zu haben. Diese erste Version der MB 33 ist gelinde gesagt ZU BILLIG aufgebaut. In 30 Jahren, habe ich nie ein Gerät gehabt, das man nicht über einen Schalter auch ausmachen konnte. Hier...
  31. u-man

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Vielen lieben Dank Andre, KomaBot und StormB. Das klingt nach einem Plan den ich verstehe und werde mich gleich Morgen daran machen. Muss leider auch ohne Schrumpfschlauch gehen. Den einzigen den ich parat habe, ist viel zu gross. Yo, die Bauteile sind riesig, deshalb will ich mit solchen...
  32. u-man

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Ich bedanke mich für die vielen Vorschläge, die ja auch nicht verkehrt sind, aber ich würde gerne meine Lösung anstreben. Mein Rack in dem das MB 33 auch zu Hause ist, hat schon eine Rack-Steckdosenleiste verbaut. Diese versorgt insgesamt sechs Geräte mit Strom und besitzt nur einen Schalter...
  33. u-man

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Also ich besitze eine MB33 der aller ersten Stunde. Dieser 303 Clon, besitzt leider keinen An/Aus Schalter, d.h. wenn man das 15V Netzteil dran steckt, dann ist es an und bleibt das auch, bis man die Buchse wieder absteckt. Siehe hier...
  34. u-man

    Roland Alpha Juno - warum so einzigartig?

    Also ich empfehle als Programmmer ganz klar den BCR-2000 von Behringer. Günstiger und besser wird es nicht mehr und das beste ist, man kann ihn auch für andere Synthies nutzen. ALLE anderen Programmer sind überteuerte, überbewertete Scheisse. Teilweise kosten sie mehr als der Juno selbst... geht...
  35. u-man

    Battle Battle »THIS IS 3L3C7RO« [Abstimmung und Ergebnisse]

    So, Votes habe ich abgegeben und mich hat am meisten amüsiert, das von meinen drei Favoriten, zwei ganz oben stehen: Robots and Computers und Heroin. Ich bin Rother-Fan der ersten Stunde und muss sagen, die Challenge war die beste bisher. Es freut mich sehr, das Anthony hier persönlich vorbei...
  36. u-man

    Roland R8 und R8 MKII Fragen und Antworten

    Ja ist halt blöd, wenn man keinen Vergleich hat. Die MK II wäre mir lieber gewesen, weil sie halt viel mehr Samples onboard hat, aber sie ist deutlich seltener zu finden und wenn dann auch für ca. das dreifache als die MK I. Ich habe versucht Belege zu finden, das es Unterschiede in...
  37. u-man

    Roland R8 und R8 MKII Fragen und Antworten

    Ich habe beide Waverex Karten (Wavestation+R-8). Ich bin sehr zufrieden damit :D . Dennoch gibt es Dinge an der Karte, die ich sehr umständlich finde, z.B. das neue Samples und Sets nur geladen werden können, wenn die Karte NICHT in der R-8 steckt, das ist wirklich sehr Schade und manchmal...
  38. u-man

    Hardware Controller Roland JD 990

    Der Super-Editor ist einfach einsame Spitze. Es gibt nix besseres und mit dem Ding kann man auch genialst den JD-990 programmieren. Alle hier besagten Sysex-Probleme gibt es nicht, man kann alles CC mässig belegen, was dann in sysex umgewandelt wird vom Super-Editor. Dies war ein Wunsch von mir...
  39. u-man

    Wie groß ist eure Plattensammlung?

    Ist doch egal. Gibt Leute die noch nicht mal verstehen, das es ganz, ganz, ganz viel Tracks gibt, die man nur auf Vinyl findet. Dann aber ganz viel mit Ahnung kommen von digitalen, seelenlosen Scheissdreck. Von daher.
  40. u-man

    Wie groß ist eure Plattensammlung?

    Tja, dann gehe mal mit gutem Beispiel vorran. :)
Zurück
Oben