Suchergebnisse

  1. Tai

    Linux und Musik erwacht?

    Ich denke auch, dass das wenig aussagt. Ich würde die Frage nicht mal beantworten. Und ich denke, das gilt für viele. Nicht weil das ein Geheimnis ist, ich habe mich vor 35 Jahren entschieden. Ich will niemanden mehr überreden.
  2. Tai

    Linux und Musik erwacht?

    Das erstaunt mich aber. Worauf bezieht sich die Zahl? Auf den Anteil der Linuxuser die damit Musik machen? Kann ich nicht glauben.
  3. Tai

    9 - 13.6. 2025 WWDC 2025 - Geräte- / OS-Benennung iOS 26, macOS Tahoe 26, …

    Das ist doch schon die ganze Zeit so. Ob das Ax oder Mx heisst, der Unterschied ist nicht groß. Wenn das kommt, wäre es einfach ein etwas abgespeckter M4, oder 3 oder 2. was immer noch für viele dicke ausreichen würde
  4. Tai

    Linux und Musik erwacht?

    Ui, das hat aber einer die Nase voll. Aber, zugegeben, hätte ich auch, wenn ich versucht hätte mit einem Intel-Air Musik zu machen. Und Linux ist ein gutes OS, aber damit würde ich es auch nicht mehr mit Musik versuchen. Die Auswahl ist mir einfach zu dünn. Aber jetzt mal Butter bei die Fische...
  5. Tai

    Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner

    Dass ITB einem einfach in fast jedem Aspekt interessanter erscheint, ist kein Argument? Ich würde auch ITB produzieren, wenn mir jemand ein halbes Dutzend gesuchter Synths hinstellen würde. Ich habe, vermutlich im Gegensatz zu einigen hier, die Phase mit ein zwei Dutzend Hardwaresynths hinter...
  6. Tai

    Touch OSC: Hardware vom iPad aus kabellos steuern?

    Ich habe AUM nicht, kann das also nicht sagen. Ich finde einfach die Option großartig, das iDevice mit Lightning oder USBC Kabel zum Rechner zu verbinden und damit Audio und MIDI gleichzeitig zu transportieren. Aber die Beschränkung ist: immer nur ein Gerät. Das wird von der NovoNotes Software...
  7. Tai

    9 - 13.6. 2025 WWDC 2025 - Geräte- / OS-Benennung iOS 26, macOS Tahoe 26, …

    Ich habe gestern Chat GPT gefragt: welche 88er Keyboards haben Aftertouch. Der erste Treffer war falsch, habe ich gesagt, der zweite Treffer war falsch, habe ich gesagt, der dritte Treffer war falsch. Ich: mit uns wird das nix, ist sinnlos. ChatGPT hat sich entschuldigt. In technischen Daten...
  8. Tai

    Touch OSC: Hardware vom iPad aus kabellos steuern?

    Habe interessiert diesen zwei Jahre alten Beitrag gelesen. Bis auf die letzten zwei, drei Beiträge. Da schweift es dann ziemlich ab. Ich verwende das iPad sehr gerne zum Musik machen, aber fast immer als Einzelgerät. Nehme es ab und zu als externen Synth, indem ich es per USB bzw. lightning...
  9. Tai

    Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner

    Ich habe alles schon durchgemacht. Mit bis zu zwei Dutzend Synths und dementsprechend großem Mixer. Das genau ist der Grund seit bestimmt 15-20 Jahren nur noch ITB. Alleine die Vorstellung mehrere hundert bis einige Tausend für ein Hardwareinstrument hinzulegen turnt mich ab. Auch sehe ich im...
  10. Tai

    Expanse-5 (Prophet-5 Emulation)

    Geht mir seit 25 Jahren so, womoglich ist es nach 50 Jahren überstanden
  11. Tai

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Das Argument geht eigentlich nicht. Wenn dir jemand das Interface konfigurieren muss, damit du genau die Anzahl Ins/Outs hast, die für dich sinnvoll sind, wird es noch deutlich teurer. Aber eine vielleicht ketzerische Frage: muss bei einem Gerätepark wie in einem Musikladen immer alles...
  12. Tai

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Ich würde auch den Ansatz „Immer alles ohne Stöpseln zur Verfügung haben“ hinterfragen. Soll es trotzdem so sein, käme auch ein Behringer Digitalmixer mit 2x16 oder 1x32 In zusätzlich über AE550 Stageboxen in Frage. Ja, klar ist Behringer. Wenn MIDAS besser klingt, die haben identische Lösungen
  13. Tai

    Program Change für PlugIns

    Ich habe etwas rumprobiert, schaffe es aber nicht, dass die Stock PlugIns auf ProgramChange reagieren. Erkennen sie es überhaupt? Lade ich einen Song, kommen ja immer die richtigen Sounds aus den PlugIns. Habe es mit Sculpture versucht. Mein Problem: beim Export in GarageBand (wird zum...
  14. Tai

    Korg Collection 5

    Ok, du meinst der Raspi oder Arduino, der in der neuen Hardware werkelt, macht einen besseren Job als die AMDs, Intels und Apple Silicons? Dann mal Geld in die genommen und die Hardware zum Abmischen gekauft.
  15. Tai

    Sounddiver CD weg - wie kriegt man das trotzdem zum laufen?

    Ja, meine Erinnerung war nicht falsch: https://gearspace.com/board/music-computers/81144-where-get-sounddiver.html
  16. Tai

    Sounddiver CD weg - wie kriegt man das trotzdem zum laufen?

    ich erinnere mich nur vage, aber es gab eine (Beta?)-Version für OSX. Ich bin ziemlich sicher, die konnte ich mit meinem Logic Dödel als Autorisierung starten. Falls du noch einen dieser USB Dödel hast, mach dir ein Bootvolume mit 10.3 oder 10.4, ich glaube da habe ich das laufen lassen
  17. Tai

    Waldorf Microwave 1 als iPadOS App ist da

    Schliesse das iPad über USB-C bzw. Lightning zu USB am Mac an, in der Audio-MIDI Konfiguration das iPad aktivieren und dann IST das iPad der externe Microwave. MIDI und Audio über das eine Kabel. Geht nur mit Macs
  18. Tai

    Waldorf Microwave 1 als iPadOS App ist da

    Klar, habe jetzt nicht jeden Beitrag gelesen. Ich sehe es mal vom wirtschaftlichen Standpunkt. Verkaufe ich zum Drittelpreis und dafür fünf mal mehr, kann das durchaus lohnen. Verkaufte Stückzahlen sind ja keine feste Größe. Für iPad Apps lege ich den Kaufpreis schnell hin. Auch wenn ich die App...
  19. Tai

    Korg Wavestate und Opsix als Plugins

    Ich finde, ja
  20. Tai

    Korg Wavestate und Opsix als Plugins

    Du könntest dich als Freiberufler anmelden, dann bekommst du die Mwst. zurück, bzw. sie wird mit deinen Rechnungen, die dann auch Mwst. enthalten, verrechnet. Allerdings akzeptiert das FA keine Freiberufler, die nur Ausgaben haben.
  21. Tai

    Korg Wavestate und Opsix als Plugins

    Diese Argumentation verstehe ich nicht. Das PlugIn wird von mehr als einer Person gekauft. Kostet es 50 und es interessiert mich, ist es sofort gekauft. Bei 200 kaufe ich es sicher nicht, bei deinen aufgerufenen Vorschlägen erst recht nicht. Für diese Preise wird Hardware verkauft, die bei jedem...
  22. Tai

    Korg Collection 5

    Ist natürlich eine prinzipielle Sache. Ich bin ein so alter Sack, dass ich da fast alle Modelle schon mal durchgemacht habe. Ich hatte schon Jobs, wo ich Logic Dateien aus den 90ern wiederbeleben musste. Sieht heute bei mir so aus, dass Aufbewahrenswertes als Audio UND MIDI im Programm steht...
  23. Tai

    Korg Collection 5

    Da gebe ich dir völlig recht. Würde er (Odysssey) wenigstens noch Modulation, Pitch Bend, Sustainpedal und, ganz mutige Forderung, Velocity übertragen, sähe mein Urteil ganz anders aus. Dass die übertragung jedes Parameters ein ganz anderes Instrument fordern würde, ist mir klar. Ich habe...
  24. Tai

    Korg Collection 5

    Ist für mich sekundär, wie genau das kopiert wurde. Mich interessiert nur, was kann ich damit anfangen. Und da geht bei der Software signifikant mehr. Ausserdem ist ein Odyssey als Hardware im Studiokontext fast unbrauchbar. Das einzige! das midiseitig übertragen/empfangen wird, ist NoteOn. Und...
  25. Tai

    Korg Collection 5

    Ja, habe ich oft gemacht, habe den Korg Odyssey als Hardware und als Software. Ich verwende jetzt fast nur noch die Software.
  26. Tai

    Audio to Midi - Plugin gesucht

    Hier noch welche, ungefragt 🤣 Ich habe mal so viele wie möglich der Mac Tastaturbefehle gesammelt. Pages Format. Ist von 2018, vermutlich das meiste noch aktuell
  27. Tai

    MacBook Air M3 ist da.

    Mik hat das ja schon beantwortet, was ich noch dazu sagen will: nimm bei einem Umstieg von Win auf Mac für externe Platten keine „kompatiblen“ Formatierungen/ Partitionierungen wie exFAT oder sogar FAT. Nimm HFS+ für Festplatten und APFS für SSDs, brauchst du ein Medium zum Datentausch mit Win...
  28. Tai

    Hub mit Stromversorgung für iPad

    Einige wenige schon, z.B. das, das ich gekauft habe. Ich habe ein längeres Kabel dazu gekauft, dann kann der Hub mit angeschlossenem Netzteil und SSD irgendwo stehen. Wenn es nur um einen Hub geht, gehen auch normale aktive USB 3 Hubs. Da gibt es einige mehr mit abnehmbarem Kabel. Aber die laden...
  29. Tai

    Electribe Blue Midi Ios

    Ich folge dir über die Foren 🤣. Ich habe ihn nicht selbst, weiss aber, dass die gut funktionieren.BT Latenz ist im MIDI Bereich kein Thema, ganz im Gegensatz zu Audio. Ich habe zwei ROLIs, bei denen es egal ist, ob ich über BT oder Kabel einspiele. Werde in den nächsten Wochen die CME Lösung kaufen.
  30. Tai

    Hub mit Stromversorgung für iPad

    Wenn einer dieser Standard USB Dödel mit kurzem Kabel am USB C Port deines iPad bambelt, an dem womöglich noch zwei drei USB Kabel hängen, habe ich ernsthaft Angst um meinen USB Port. Ist der kaputt, ist das ein Schaden von vielen 100€. Ich verstehe nicht, wieso sowas von Kunden akzeptiert wird.
  31. Tai

    Logic Pro, Verwalten der Bibliothek

    Ok, die Chance, dass der TE das nochmal liest nach einem Vierteljahr… Die Bibliothek ist der Browser auf der linken Seite von Logic, den du mit dem ersten Icon links oben ein- und ausblenden kannst. Je nachdem, ob das sehr kleine, blaue Dreieck im Kanalzug vor „Einstellungen“ oder „Instrument“...
  32. Tai

    Hub mit Stromversorgung für iPad

    Da dürftest du auf der sicheren Seite sein, überträgt alles: https://tinyurl.com/yv6fk5jp Für die angesprochenen 50€ bekommst du von dieser Firma bereits drahtloses MIDI. Evtl. Auch eine Alternative.
  33. Tai

    Hub mit Stromversorgung für iPad

    Nimm den Hub direkt darüber in meinem Post. Sind momentan 49,99€ aber das alleine ist die Option frei wählbares toHost Kabel wert. Für MIDI verwende ich neben den beiden MIDI Interfaces ein ganz banales USB auf 2xMIDI Kabel. Kostete unter 10. Geht immer, einzig SysEx scheint bei einigen dieser...
  34. Tai

    Apple Silicon M1 - Wann und warum du für deine Musikproduktion 16GB RAM wählen solltest

    Nein, ich habe nicht alle Beiträge gelesen, habe Weihnachten noch eine Verabredung. Ich habe auch nicht den kompletten Durchblick, wie diese Computer genau arbeiten, aber eines glaube ich mehrfach gelesen zu haben: ein M Mac belegt immer fast den ganzen Arbeitsspeicher. Unabhängig davon, was er...
  35. Tai

    Langzeiterfahrungen zu Haltbarkeit der Roli-Controller

    Falls du dich über die vielen Antworten gefreut hast, hier noch eine. Meine beiden Rolis sind 6 und 5 Jahre alt. Die Struktur sieht etwas „gealtert“ aus, sie klebt definitiv nicht. Die Funktionen sind auch vollständig erhalten. Ich könnte mir vorstellen, dass es Pflege für diese Oberflächen...
  36. Tai

    ROLI Seaboard RISE

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Ich selbst verwende die Seaboard Block und Lightpad Block. Ich arbeite mit Logic, du evtl. dawless. Mit DAW ist das unproblematisch. Jeder CC in lässt sich einem beliebigen CC Out zuordnen. PlugIns haben fast immer einen Learn Modus, der bei Aktivierung einem...
  37. Tai

    Apple Silicon M1 - Wann und warum du für deine Musikproduktion 16GB RAM wählen solltest

    Ja, ich weiss, uralter Fred. Ich nehme an, dein semantisch nicht ganz korrekter Satz sollte bedeuten: der 3,8 Ghz i7 iMac ist bei Multicore 50% schneller als ein MacBook Air M1. Das stimmte auch Anfang 2021 schon nicht. Der schnellste Intel iMac lag im Multicore Geekbench knapp unter einem...
  38. Tai

    Welches OSX auf iMac 3,4 Intel i5 QuadCore von 2017?

    Was ich nicht verstehe, warum machst du und alle anderen, die davor Angst haben, das Update nicht einfach auf einer externen SSD? Einer 480er Intenso heute bei Amazon unter 20€. Ein Gehäuse dazu unter 10. Danach kannst du jedes Update testen bis zum Gehtnichtmehr. Und hast für alle Fälle ein...
Zurück
Oben