Suchergebnisse

  1. Scenturio

    Warum sind die '20er so trist-grau?!

    Orangene Wände in der Küche haben zumindest den Vorteil, dass man die Tomatensaucenflecken nicht so sieht ...
  2. Scenturio

    Warum sind die '20er so trist-grau?!

    ... wobei knallgelb von Kopf bis Fuß natürlich auch monochrom ist. Persönlich bin ich auch lieber Ton in Ton unterwegs als rotes Hemd, grüne Hose und pinke Socken - aber jeder Jeck is anders.
  3. Scenturio

    Warum sind die '20er so trist-grau?!

    soon ...
  4. Scenturio

    Warum sind die '20er so trist-grau?!

    Ich bezweifle, dass "Ossis sind alle Nazis" (auch verklausuliert) in diesem Thread hilfreich ist. Sowas bitte besser bei SPON, Reddit o.ä. posten.
  5. Scenturio

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Gibt es und kenne ich auch aus meinem Umfeld. Aber auch die, die nur mit DAW oder einem Synch regelmäßig was hochladen. Ich selbst schaffe auch nicht besonders viel Output pro Zeiteinheit (zumal ich quasi nur am Wochenende oder im Urlaub Musik mache), bin aber soweit damit zufrieden, dass ich...
  6. Scenturio

    Warum sind die '20er so trist-grau?!

    hm - fehlte da nicht vielleicht einfach der Smiley hinter dem Satz? Ad hoc hätte ich das als scherzhafte Frotzelei eingeordnet - aber so etwas ist für Außenstehende (und ohne Emojis) natürlich schnell missverständlich.
  7. Scenturio

    Warum sind die '20er so trist-grau?!

  8. Scenturio

    Waldorf Microwave Plugin

    auch wenn die mir was dafür zahlen würden, würde ich diesen Skin nicht einsetzen wollen ...
  9. Scenturio

    Warum sind die '20er so trist-grau?!

    ich kann nicht viel zu Techno sagen (war zuletzt in den 90ern auf Festivals und Paraden), aber zumindest für die diversen Pride-Veranstaltungen (CSD & co) scheint das nicht zu gelten, oder? Ebensowenig für Karneval (egal, was man davon halten mag). Also ist "bunt" vielleicht einfach nicht mehr...
  10. Scenturio

    Phasen-Tricks und Vintage Noise - ein Tomita Experiment. Feedback erwünscht!

    ich weiß zu wenig über Tomita um hier fachlich etwas beisteuern zu können, bin aber jetzt schon Fan des Projektes. 👍 ja, durchaus.
  11. Scenturio

    Suche multitimbralen & Masterkeyboard-tauglichen Synth : Virus immer noch unerreicht!?

    Ich fand den Summit auch eher neutral/modern, etwas glattgebügelt. Aber man kann damit auch durchaus druckvolle oder analog klingende Patches hinbekommen. Vorteil ist, dass er nicht immer in eine bestimmte Richtung färbt. Was man zum Virus TI noch anmerken könnte: Im Vergleich zu "moderneren"...
  12. Scenturio

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    ich fand den Klang über jeden Zweifel erhaben, aber mit dem Panel bin ich irgendwie nicht so richtig warm geworden. Mit den beiden parallelen Modulen des 2-XM komme ich bisher recht gut zurecht (im übrigen auch mit den schmalen Trimmern).
  13. Scenturio

    Suche multitimbralen & Masterkeyboard-tauglichen Synth : Virus immer noch unerreicht!?

    aber soweit ich mich erinnere, gehören immer beide Parts zu einem Multipatch (ähnlich wie beim Rev2), und man kann sie nicht getrennt per PrgChg umschalten, oder?
  14. Scenturio

    Suche multitimbralen & Masterkeyboard-tauglichen Synth : Virus immer noch unerreicht!?

    Ich bin mit dem TI1 Polar eigentlich sehr zufrieden. (obwohl einige Taster zum Prellen neigen - das würde ich bei einem Gebrauchtkauf vorher checken)
  15. Scenturio

    Suche multitimbralen & Masterkeyboard-tauglichen Synth : Virus immer noch unerreicht!?

    wollte schon den 3rd Wave ins Spiel bringen, aber da arbeitet das Local Off gerade so, wie du es nicht willst:
  16. Scenturio

    Voting Best Performance of La Monte Young's Composition #7, bis 14. Juli, 3 Stimmen möglich

    yo .. ich war quasi der erste, der abgestimmt hat (und auch noch wie es ausschaut, für den Favoriten. ;-) Normalerweise vote ich immer für die Beiträge, die sonst keinem gefallen 🤷‍♂️ ).
  17. Scenturio

    Brainstorm Die wirkliche echte 4-Track-Zusammenarbeit so wie früher

    ... ob es jetzt wirklich sinnvoll ist, den Workflow so genau wie möglich für eine Challenge zu "simulieren", sei mal dahingestellt. Aber wie man auch schon bei den bisherigen 4-Track Challenges gesehen hat, kann die künstliche Einschränkung die Kreaktivität pushen (das gilt auch für Battles wie...
  18. Scenturio

    Brainstorm Die wirkliche echte 4-Track-Zusammenarbeit so wie früher

    ja - das waren noch Zeiten (war auch mal stolzer Besitzer eines Tascam Midistudio 644) ...
  19. Scenturio

    Brainstorm Die wirkliche echte 4-Track-Zusammenarbeit so wie früher

    ... aber dannn bitte für jeden Overdub noch ein Plugin mit Rauschen hinzufügen. ;-)
  20. Scenturio

    Brainstorm Die wirkliche echte 4-Track-Zusammenarbeit so wie früher

    ... dann prognostiziere ich schon mal Vocals auf Spur 4. :mrgreen:
  21. Scenturio

    Brainstorm Die wirkliche echte 4-Track-Zusammenarbeit so wie früher

    davon würde ich ausgehen, den Punch-Ins sind ja mit einem Bandgerät durchaus möglich. Gute Frage. Ebenfalls gute Frage: aber das würde ich persönlich für Overkill halten. In diesem Fall würde ich mir aber wünschen, dass letzlich alle Mixe der Foren-Öffentlichkeit vorgestellt werden. Würde das...
  22. Scenturio

    Battle / Challenge Subforum: SeqSquad - Eingaben & Meta-Besprechung

    würde dem zustimmen: Entweder, es gibt drei Tags: Planung, Durchführung und Voting - oder wir finden eines, das zu Planung&Durchführung passt. In der Praxis finden Planung und Durchführungsphase meist in einem Thread statt bzw. gibt es keinen extra Planungs-Thread.
  23. Scenturio

    Polybrute Gainstaging Oszillatoren ins Ladderfilter

    das kann der Polybrute sehr gut. Und mit den FX kann man das Ergebnis bei Bedarf auch süßen. Die Oszillatoren finde ich roh etwas dünn, und ich hätte mir auch Filter-FM mit dem Ladderfilter gewünscht. Insgesamt gibt es aber ausreichend Möglichkeiten, den Klang so aufzubauen wie man es sich...
  24. Scenturio

    Planung 4-Track-Collaboration - Juni-25-Edition - Player im ersten post - Reinhören lohnt sich wirklich!!!

    Ich hab das mal für dich gefixt. Ausgegraute Controls sind mir noch nicht untergekommen.
  25. Scenturio

    Dreadbox Artemis

    halt mal beim Tuning eine Taste gedrückt. ;-)
  26. Scenturio

    Planung 4-Track-Collaboration - Juni-25-Edition - Player im ersten post - Reinhören lohnt sich wirklich!!!

    Ich fand Gruppe 1 und Gruppe 2 super. Bei Track 2 vor allem sehr spannende Vocals - auch mit dem "Children's Chor" im Hintergrund. Würde mich durchaus interessieren, wie das alles entstanden ist (also grundsätzlich: Synths, Sounds, Vocals, Mix und Mastering).
  27. Scenturio

    Planung 4-Track-Collaboration - Juni-25-Edition - Player im ersten post - Reinhören lohnt sich wirklich!!!

    ob es jetzt Sinn macht, das hier öffentlich auszudiskutieren ... 🤷‍♂️ Es scheint hauptsächlich wieder ein Sender-Empfänger-Problem gewesen zu sein. Eine Aussprache wäre daher vielleicht wirklich nicht verkehrt, aber vermutlich besser in kleinerer Runde.
  28. Scenturio

    Dreadbox Artemis

    von "Super slow envelopes" würde ich allerdings nicht sprechen: Zumindestens bei der VCF-Envelope habe ich mir schon längere Decay- und Releasezeiten gewünscht für langsame Sweeps ...
  29. Scenturio

    Synth-Posts, die keinen eigenen Thread rechtfertigen…

    mit welcher Währung zahlen die da ... Quids? Klingt irgendwie nach Harry Potter. :)
  30. Scenturio

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    dazu müsste ich gestehen: Finde den Sound vom Reface CS eher "so lala", hab ihn aber trotzdem zum zweiten Mal und behalte ihn, weil man eben so schnell das hingeschraubt bekommt, was man gerade benötigt.
  31. Scenturio

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    been there, done that. ;-) (allerdings musste ich keinen Juno 60 verkaufen, sondern nur den HT3000, was ein Fortschritt war) Der D10 hat durchaus seine Schwächen, aber er kann streckenweise auch interessant klingen - leider hatte man mit Atari1040 und Midi wenig Möglichkeiten, externe FX auf...
  32. Scenturio

    Logic Pro 11.2 released

    hm - nett, aber anscheinend keines der Probleme dabei, die ich mit 11.2 habe: - Input-Monitoring nicht L+R unabhängig - Flex Pitch verliert manchmal Effekt bis zum Neuladen des Projekts - der öfteren falsche Mauscursor - Insert-Bypass nicht automatisierbar - Solo schaltet sich bei Recording...
  33. Scenturio

    Der für mich bedeutendste Popmusiker deutscher Sprache

    ich hätte ja fast eher die E.A.V. ... aber die sind halt bestenfalls deutschsprachig. ;-)
  34. Scenturio

    Day Dreamer Synth - Der Analoge Open Source Synth1

    @Studiodragon: ich habe das Label "Musik" mal entfernt, weil dieses für Threads über Musik und nicht über Gear gedacht ist. Das könnte Leute verwirren. Setze aber gerne ein anderes Label, denkbar wären "Fakten", "On Topic" oder "Kaufhilfe". Leider gibt es noch kein dediziertes Label für...
  35. Scenturio

    Einsatz von AI zum Musik machen

    siehe auch: ;-)
  36. Scenturio

    KI Gefahr für die Menschheit?

    wobei der offensichtlich nicht nur die Stimme (wie man beim Blick auf den Titel annehmen könnte) generieren lässt, sondern gleich die kompletten Tracks mit Suno.
  37. Scenturio

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    ist das nicht ein System 8 oder so?
  38. Scenturio

    Einsatz von AI zum Musik machen

    sieht ein wenig nach Warhammer 40K aus ... würde mich interessieren, wie viele - und wie komplexe - Prompts man benötigt, um die Szenen so halbwegs einheitlich hinzubekommen.
  39. Scenturio

    Einsatz von AI zum Musik machen

    https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/soniccharge-synplant-2-incl-genopatch-ai-kommt-in-2023.166110/
Zurück
Oben