Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. X

    Verkabelung von erstem Setup

    Habe jetzt die TR-8S und den Deepmind12 sowie Bitwig Studio. Den Deepmind kann ich mit etwas Wertsteigerung wieder verkaufen notfalls, und die TR-8S ist bezahlt, jedoch mit 120 Tage moneyback Garantie. In keines der einzelnen Gadgets habe ich mich bisher eingearbeitet. (Ich weiß, das ist alles...
  2. X

    Roland TR-8/s / Digitakt / Alternativen?

    Immerhin steht mittlerweile shconmal der Deepmind12 auf dem Tisch, und bald werde ich beginnen, mich mit der Klangsynthese zu beschäftigen, in Form von einer Lern DVD. Jedoch stelle ich mir aktuell mal wieder die Frage, wenn ich Songs wie diese höre...
  3. X

    Verkabelung von erstem Setup

    Also, entschuldigt bitte das hin- und her, aber ich habe mich vorerst dafür entschieden, offline bzw. ohne Computer vorerst mal noch nix aufnehmen zu wollen. Ich will mich erstmal nur auf die nötigsten Anwendungsfälle beschränken für mich, stehe hier allerdings jetzt noch ziemlich auf dem...
  4. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    Alles klar, teste das spätestens am Montag! Danke! Bin gespannt :)
  5. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    Das freut mich sehr! Ich werde mich da jetzt durchkämpfen. Bin voll und ganz in der Linux Welt drin mit all meinen Anwendungen, da wärs doch schade, wenn ich jetzt wegen der Musikproduktion das Handtuch werfe, zumal es ja scheinbar wirklich super Lösungen gibt! Mittlerweile stehen nur noch...
  6. X

    Verkabelung von erstem Setup

    Danke für die rege Beteiligung! Die Behringer UFX1204/1604 sind mir auf jeden Fall sympathisch! Die unterscheiden sich ja scheinbar nur von der Anzahl an Kanälen und ihrer Größe?? Xenyx X1204 USB = UFX1204 ? Das hier...
  7. X

    Verkabelung von erstem Setup

    Danke für eure Antworten! Also gleichzeitiges Aufnehmen ist aus jetziger Perspektive kein MUSS für mich, ebenso mit dem Umstöpseln könnte ich vllt noch leben. Allerdings, beim heutigen Stand der Technik und den ganzen Möglichkeiten, würde ich, auch wenn ich es vorerst nicht brauchen werde, mir...
  8. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    Danke für euren weiteren Input! Nachdem ich mich die letzten Tage mal wieder näher mit Windows auseinandergesetzt habe, bin ich nun zum Entschluss gekommen, mich für meine ersten Schritte der DAW-Welt auf jeden Fall für eine DAW zu entscheiden, die unter Linux nativ problemlos läuft. Am...
  9. X

    Verkabelung von erstem Setup

    Habe einen JustMusic in der Nähe. Das sind die Anschlüsse des DeepMind12: Und hier die Anschlüsse des Roland TR-8S: Hier dann die Interfaces, die zur Auswahl stehen: PreSonus 1810c: PreSonus 68c: Ich glaube ehrlichgesagt nicht, dass die mir im Laden weiterhelfen, wenn ich sage...
  10. X

    Verkabelung von erstem Setup

    Hallo! Bin blutiger Anfänger und möchte mir folgendes Setup zusammenstellen, und bin mir noch etwas unsicher, welche Kabel ich zusätzlich benötige. "Hardware-Instrumente": Behringer DeepMind12 + Roland TR-8S diese sollen mit dem Notebook verbunden werden über ein USB Interface (PreSonus...
  11. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    Also Studio One gefällt mir rein intuitiv wesentlich besser als Bitwig, leider Gottes. Aber da ich ohnehin mit Windows nicht viel zu schaffen haben werde auf dem Notebook, ist das für mich vernachlässigbar. Daher würde ich es gern mit Studio One versuchen. Denkst du, hier sind bzgl. Komplexität...
  12. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    Melde mich hier mal wieder zurück! Nachdem ich immer noch nicht ins Handeln gekommen bin, und es immer wieder aufgeschoben habe, Videos geschaut, gelesen, Angebote bei eBay verglichen, und und und.. habe ich mich jetzt zumindest mal was die DAW angeht, entschieden: Studio One. Gesamtkonzept...
  13. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    waveform ist definitiv interessant und werde ich mir auch zu Gemüte führen!
  14. X

    Wie viele Stimmen sollte ein Synthesizer minimal haben?

    88er = externer MIDI Controller in Form einer vollwertigen Klaviatur? An welchen hast Du da konkret gedacht? Also nen Goldesel habe ich mit Sicherheit keinen, aber einen Job und die Möglichkeiten Überstunden zu machen, wenn mir etwas am Herzen liegt. Bei einer so wunderbaren Sache wie Musik...
  15. X

    Wie viele Stimmen sollte ein Synthesizer minimal haben?

    von Herzen ein großes Dankeschön für eure Antworten! Jetzt bin ich im Bilde :) Freue mich auf den Deepmind und alles was folgt. Wobei der 12D in der Tat auch eine Überlegung wert wäre, dazu dann eine vollwertige Klaviertastatur (extern per MIDI angeschlossen? Empfehlungen eurerseits?), die ich...
  16. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    Danke für Deine hilfreichen Tips! Wie würdest Du denn die genannten Presonus klanglich/qualitativ in Relation zu der MOTU M2 einordnen?
  17. X

    Wie viele Stimmen sollte ein Synthesizer minimal haben?

    In die Sounds des DeepMind habe ich mich bereits verliebt. In seinen Preis auch. Frage mich jetzt, wie in Beitrag #76 erwähnt, welche Entscheidung angesichts der Stimmen und des Klavierlernens, innerhalb der DeepMind 6 und 12, die bessere Entscheidung wäre.
  18. X

    Wie viele Stimmen sollte ein Synthesizer minimal haben?

    Ich spüre, dass Du es nur gut mit mir meinst, jedoch: Ich habe bereits in einigen Threads mehrfach erwähnt, dass ich nicht mit einer DAW beginnen möchte, da ich ohnehin zu viel Zeit vorm Computerbildschirm verbringe, und ich mich mit einem Hardware-Instrument (haptisch) das unabhängig von einem...
  19. X

    Wie viele Stimmen sollte ein Synthesizer minimal haben?

    Stehe kurz davor meinen ersten Synthesizer zu kaufen (Deepmind 6 / 12) und möchte wahrscheinlich auch Klavier lernen, bzw. wie man Akkorde spielt, Grundlagen Klangsynthese etc. Sollte ich unter Berücksichtigung der Klaviervorliebe lieber den mit 12 Stimmen nehmen, um mit beiden Händen richtig...
  20. X

    Roland TR-8/s / Digitakt / Alternativen?

    Danke für das Video! Und sorry für meine Sprunghaftigkeit bzgl. meiner Beiträge. Jedoch, das macht mir die Rytm auf jeden Fall auch sympathischer und ich danke dir für diese Inspiration! Vor allem der Sound gefällt mir wesentlich mehr als bei der Drumbrute. Ich möchte halt zur Einarbeitung...
  21. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    Also nach all den Überlegungen, kann ich jetzt mal folgendes festhalten: Ich habe nun einen ziemlich guten Überblick über Drummachines, die für mich und meine Anforderungen in Frage kommen. Ich möchte zwar House, Ambient etc. machen, allerdings sind die Klänge, die mir von Musik im Allgemeinen...
  22. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    Danke für den Tip! Ich werde beim Interface wohl trotzdem bei der MOTU M2 bleiben.. Die Studio One finde ich in der Artist Version aktuell preislich in Ordnung.
  23. X

    Roland TR-8/s / Digitakt / Alternativen?

    Okay, das mit den fehlenden Anschlagsdynamik Pads war mir ehrlicherweise (Schande über mein Haupt) beim Digitakt garnicht bewusst, ich sollte mal meine Augen und Ohren öffnen... Das heißt es bliebe eigentlich die Möglichkeit, entweder Digitakt + Padcontroller (sowas hier...
  24. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    Ah okay, danke für die Aufklärung! Bzgl. Studio One 4, könnte ich mir z.B. auch sowas vorstellen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/studio-one-4-artist/1435360765-225-6927 Immerhin die Hälfte gespart :) Also die MOTU M2 mit beiliegendem Kabel an Notebook. Welche Kabel (mal abgesehen...
  25. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    Also ich denke ich werde erstmal zu Studio One 4 unter Windows 10 greifen...da es mir nach all euren Beiträgen rein vom subjektiven Empfinden und nach ein paar weiteren Tutorials als etwas besser für mich geeignet scheint. Ich will bezüglich Instabilität und möglichen Treiberproblemen einfach...
  26. X

    Roland TR-8/s / Digitakt / Alternativen?

    Ja, den Novation Circuit habe ich mir witzigerweise gerade angesehen.. da spricht mich das Konzept, so intuitiv es auf den ersten Blick aussieht, nicht wirklich an.. im Allgemeinen ist mir das etwas zu viel geblinke, Potis sollen nicht so der Hit sein... Habe soeben bzgl. Drummachine...
  27. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    Ja, mir scheint mittlerweile auch als wäre die Ableton Live Community wesentlich größer.......ich werde dann wohl mein X250 zur Windows-Ableton-Schleuder umfunktionieren..... habe ansonsten ohnehin keinen Zweck dafür aktuell daher nicht schlimm, solange ich es nicht langfristig für die...
  28. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    Also Bitwig Studio ist mir schon sehr sympathisch, alleine schon da es mit WIN/MAC/LINUX funktioniert,.auch wenn es vllt nicht ganz so weit verbreitet ist.... auch wenn mir das Interface von Reaper etwas mehr zusagt, also was die native Linux Software betrifft. Ableton wäre für mich wieder ein...
  29. X

    Roland TR-8/s / Digitakt / Alternativen?

    Also dass Sound Bedienung schlägt glaube ich sofort. Die Tempest sieht mir wie der absolute Burner aus... auch was die Lernkurve betrifft: https://www.youtube.com/watch?v=bAZfJ3xH74I Es scheint als wäre diese Drummachine vielseitig ohne Ende. Wertverlust sollte gegen 0 gehen...
  30. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    Rein vom Interface sagt mir Ableton nach Sichtung eurer Empfehlungen am meisten zu! Ich denke, da werde ich mich vorerst mal reinarbeiten. Im Vergleich zu Cubase sollte ich da ja bzgl. Funktionalität beim Abmischen/Arrangements nicht im Nachteil sein, also weder klanglich noch sonstwie, oder...
  31. X

    Roland TR-8/s / Digitakt / Alternativen?

    Damit kann ich allerdings keine Beat-Ideen für später auf dem Gerät speichern, oder? WIe viel kosten diese Erweiterungen, und wie kann ich bei einem Gebrauchtkauf feststellen, ob die TR-8 auf dem aktuellstmöglichen Update-Stand ist bzw. alle Erweiterungen drauf hat? Die Anschlagdynamischen Pads...
  32. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    entschuldige bitte, hab ich total vergessen! Ist die Version "20CM001RMB" mit i7 5600U CPU und 8GB RAM..
  33. X

    Roland TR-8/s / Digitakt / Alternativen?

    Bzgl. der Drumbrute, ist man da nicht in der Soundvielfalt stark limitiert? Musik: Ambient, Chillout, Psybient, Trance, Techno, (Deep) House, Progressive..
  34. X

    DAW - einsteigerfreundlich / eure Erfahrungen?

    Hallo! Ich suche eine geeignete DAW-Software (entweder für Linux oder Windows), die auf einem Thinkpad X250 problemlos läuft, und die vorerst nur von Hardware wie dem DeepMind12 und einer Drummachine gespeist werden soll, um dann am Bildschirm alles aneinanderzureihen, ggf. noch Veränderungen...
  35. X

    Roland TR-8/s / Digitakt / Alternativen?

    Hallo! Ich bin auf der Suche nach meiner ersten Hardware Drummachine. Nachdem ich jetzt schon einige Videos dazu gesehen habe, bin ich jetzt doch noch etwas unschlüssig was die Bedienbarkeit angeht. Da ich Anfänger bin, ist es mir sehr wichtig, dass möglichst alles was ich mache direkt als...
  36. X

    Suche Analogen Synth für den Anfang

    Dem kann ich nur zustimmen! Bin absolut dankbar für diesen Thread! Hat mir einiges an Nerven erspart :-)
  37. X

    Prinzip der Musikproduktion / Sichtweise eines Newbies

    Nach weiterer Recherche werde ich jetzt wohl erstmal einen anderen Weg einschlagen, vorerst ohne Klavierlernen, das dann bei Bedarf und sobald ich mit meiner aktuellen Weiterbildung fertig bin. Bis dahin möchte ich mich in meiner Freizeit mit der allgemeinen Funktion der Geräte beschäftigen...
  38. X

    Behringer DeepMind 12 - Gebrauchtkauf worauf achten?

    Hallo! Nach einigen Recherche-Marathons ergibt sich bei mir langsam ein konkretes Bild, wie ich arbeiten, bzw. meine ersten Versuche starten möchte. Als Basis sollen die hier bei sequencer.de verlinkten HandsOn-Kurse dienen (Basis Synthese sowie HandsOn DeepMind12) Klangerzeugung soll mit dem...
  39. X

    Prinzip der Musikproduktion / Sichtweise eines Newbies

    Okay, also da ich für Office-Arbeiten bzw. Alltags-Computergeschichten mittlerweile völlig auf ubuntu Linux setze, werde ich wohl entweder ein altes Windows als Dualboot auf mein Thinkpad X250 packen müssen, oder aber mir irgendein altes Macbook besorgen, das ich dann nur für Musik bzw. Logic...
  40. X

    Prinzip der Musikproduktion / Sichtweise eines Newbies

    Hätte ein ordentliches Masterkeyboard denn auch die möglichkeit, mit nem externen monophonen synth "gespeist" zu werden, bzw. Töne von diesem über die Klaviatur (ab)zu spielen? Wenn ja, wäre ich für eine grundsolide Empfehlung, am besten mit stabilem Wiederverkaufswert, sehr sehr dankbar :-)...
Zurück
Oben