Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. H

    IMG STA-2000D Suche Hilfe bei Totalausfall!

    Hallo Plasma ;-) ich bin noch nicht zum Test gekommen weil ich gerade hier viel am basteln bin und mir noch!! der Platz etwas fehlt :D Aber, ist auf dem Zettel. Wie gesagt, der bei IMG hat sich auch stark über das verhalten der Endstufen gewundert, und als ich sagte ich habe 2 (bzw. 3 , die...
  2. H

    IMG STA-2000D Suche Hilfe bei Totalausfall!

    Moin Plasmatron und alle Anderen :) Ja Plasma, Du hast absolut recht ;-) Habe gerade mit IMG Technik telefoniert, der Herr war supernett und hat sofort problemlos und ausdauernd versucht zu helfen und sich extra nochmal informiert über genau diese Endstufen da er nichts Falsches erzählen...
  3. H

    IMG STA-2000D Suche Hilfe bei Totalausfall!

    Oh sorry :-) Hatte mich im Eifer des Gefechtes vertan :D Natürlich Neutrik-Powercon, nicht Speakon :D
  4. H

    IMG STA-2000D Suche Hilfe bei Totalausfall!

    Hallo an alle die sich beteiligen ;-) Erstmal "VIELEN DANK!!!" Euch dass Ihr euch bemüht, beteiligt oder interessiert zeigt und überhaupt etwas dazu sagt, auch wenn Ihr ( bisher ) auch nicht weiter wisst ;-) Wie gesagt weiß ich ja mittlerweile dass die Meisten die sich hier "betätigen" und...
  5. H

    IMG STA-2000D Suche Hilfe bei Totalausfall!

    Hallo Fanwander , ohjee, ich dachte der Bereich sei ausschliesslich nur für Synthesizer gedacht :-( hoffe das ist kein Problem. Aber Dir persönlich danke ich sehr für den Hinweis und die Unetrstützung bei der Verschieb-Anfrage an die Moderatoren!!! ;-) Wenn ich wüsste wie das geht würde ich es...
  6. H

    IMG STA-2000D Suche Hilfe bei Totalausfall!

    Nachtrag für das Sequecer-Team ;-) Ich hoffe ich habe alles richtig gemacht, bin ja sooo lange noch nicht hier und wenn auch mit Pausen ( stressbedingt ) bemühe ich mich mich hier vernünftig zu beteiligen und alles richhtig zu machen ;-) Besten Gruß an das gesamte Sequencer-Team und ein dickes...
  7. H

    IMG STA-2000D Suche Hilfe bei Totalausfall!

    Hallo an das Sequencer-Team und alle Interessierten Mitglieder und die Pro`s unter Euch ;-) Ich habe hier IMG STA-2000D Endstufen die nicht mehr angehen und da ich weiß dass hier absolute Profis ;-) unterwegs sind habe ich die Hoffnung dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann. Da hier unter...
  8. H

    Brauche bitte Hilfe bei meinem AKAI S3000XL

    YIPPIEEEE :-D Ich habe es soeben das erste Mal Dank Deiner Hilfe geschafft vom CD-ROM einlesen zu lassen, aber auch weil ich einfach mal ein bisschen durchgeklickt habe, doch entscheidend war Dein Hinweis mit den ID -Einstellungen im SCSI-Menü ;-) Was mir gleich aufgefallen ist dass es bei mir...
  9. H

    Brauche bitte Hilfe bei meinem AKAI S3000XL

    Ach :-) Eine wichtige Frage hatte ich jetzt ganz vergessen. Ich bin zwar auch Kind / Zeuge der 80er, aber mein Langzeitspeicher ist schon arg strapaziert und überlastet für solche Belange, daher auch die Schwachstellen im Umgang mit SCSI :-D Ist es wichtig an welchen Asnchluss an den...
  10. H

    Brauche bitte Hilfe bei meinem AKAI S3000XL

    Guten Morgen qwertz123 und Michael ;-) Ich danke Euch erstmal für Eure Hilfe. Vor alle qwerts für Deine umfangreiche Ausführung und Deinen persönlichen Erfahrungsbericht ;-) ich bin mir sicher dass wird mir ein ganzes Stück weiterhelfen zumindest soweit zu kommen dass ich Festplatte und CD-ROM...
  11. H

    Brauche bitte Hilfe bei meinem AKAI S3000XL

    Moin an die Musikergemeinde ;-) Ich habe vor kurzem einen AKAI S3000XL bekommen, Display aufgefrischt, alles bestens! Der Sampler kam mit einer externen Festplatte und einen externen CD-ROM Laufwerk und es hieß dass alles bis zum Abbau !! zusammen !! funktionierte. Ich habe keinen Anlass dem...
  12. H

    Korg T3ex / T1 Sysex Daten

    Habe mal kurz geschaut, laut der ReadMe Deiner ZIP ist der erste Combi-Sound "Cosmic Rain" mit der Nummer I00: Cosmic Rain , das Komische ist erstmal dass hier die Combisounds mit C und nicht mit I beginnen :cool: und es auch nicht I00: Cosmic Rain ist, also ist das so hier auf dem T1 schonmal...
  13. H

    Korg T3ex / T1 Sysex Daten

    Guten Morgen Satchy ;-) ich danke Dir für Deine Bemühungen zu helfen!! Also, es ist ein Windows 7 mit 64Bit. Und da beim Korg das vorgegebene Format diese 1,6 MB sind ging ich davon aus dass ich das auch nutzen muss, sonst passen ja nicht alle Daten auf die Diskette. Und grundsätzlich ist es...
  14. H

    Korg T3ex / T1 Sysex Daten

    So, ich habe alles nochmal vom PC entfernt und es dann mit der 32Bit Version versucht. Ohne die Omni-Treiber funktioniert es soweit dass er mir ein paar Möglichkeiten anzeigt. Installiere ich die Omni-Treiber so wie es soll quakt er mich wegen der digitalen Signierung voll und gibt mir im...
  15. H

    Korg T3ex / T1 Sysex Daten

    Huhu Satchy :cool: ich hatte die 64Bit Version installiert weil ich davon ausging dass ich die diese auch habe aber ich sollte das nochmal genau nachschauen, ansonsten deinstalliere ich die 64Bit Version nochmal und versuche es genau so wie Du gesagt hast, hoffe ich schaffe es heute noch...
  16. H

    Korg T3ex / T1 Sysex Daten

    Achso :-) das mit Pepe`s Tipp versuche ich nochmal schnell :D
  17. H

    Korg T3ex / T1 Sysex Daten

    Wenn ich den Standarttreiber nehme dann zeigt er mir wenigstens auswählbare Formate an, jedoch keine 1,6 MB Möglichkeit, und auch nicht wie angegeben über 200 Formate. Da es unten in der Liste noch die Möglichkeit gibt dass er mit einer undefinierten Voreinstellung arbeitet (denn die Imagedatei...
  18. H

    Korg T3ex / T1 Sysex Daten

    Also, ich habe den Treiber installiert und dann wird der auch im Gerätemanager beim DiskettenLW andgezeigt, jedoch mit einem gelben Ausrufezeichen wohl weil die digitale Signatur fehlt oder so. Mache ich dann den Installationstest wie Du (Satchy ;-) ) oben so nett aufgezeigt hast zeigt er mir...
  19. H

    Korg T3ex / T1 Sysex Daten

    Hallo Ihr Beiden ;-) Also erstmal habe ich hier so cirka 6000 ( kein Witz :cool: ) DD Disketten vom Amiga, aber die sind ja zu klein, und die HD Diskette ist übrigens auch nagelneu, nur damit wir das schonmal ausschließen können ;-) Ich habe dann nochmal geschaut und den Standarttreiber für...
  20. H

    Korg T3ex / T1 Sysex Daten

    Guten Abend an die Gemeinde ;-) ich habe hier auch ein T1 und das gleiche Problem, ich muss die Originaldiskette fertig machen um ihn in den Werkszustand zu versetzten. Habe mir die ZIP entpackt und ein Rechner mit Windows 7 64bit und HD Diskettenlauwerk fertig gemacht. Soweit geht alles. Dann...
  21. H

    Korg X3 Brauche Hilfe mit dem Hochladen der Mididump-datei nach Batteriewechsel

    Hi Miks ;-) Ok, dann brauche ich ja keine Angst haben. Ich hatte sowas auch schon vermutet wegen den Peaks beim Einschalten aber fast 4 Volt Unterschied kamen mir irgendwie etwas doll vor :D Besten Dank Dir!!!
  22. H

    Korg X3 Brauche Hilfe mit dem Hochladen der Mididump-datei nach Batteriewechsel

    Ach............hab da aber noch ne Frage und weiß nicht ob ich dafür ein Faß (Post / Thread) aufmachen muss :D Ich habe hier ein Yamaha CS1x und dazu damals das originale ( ? ) Netzteil PA-3B bekommen ,bei dem gab es Bruch an den Steckerpins. Habe ich geklebt bekommen und wollte es nun lieber...
  23. H

    Korg X3 Brauche Hilfe mit dem Hochladen der Mididump-datei nach Batteriewechsel

    Hallo an alle Beteiligten und Unterstützer in der Not ;-) ich mache einfach zu viel und da braucht es manchmal einen Geistesblitz der mich grundlos durchfährt damit ich mich wieder erinnere " Da war doch noch was" :D Also erstmal großes SORRYYYYY!! das es nun so lange gedauert hat. Und nun die...
  24. H

    Korg X3 Brauche Hilfe mit dem Hochladen der Mididump-datei nach Batteriewechsel

    Moin Michael und XSample ;-) ich danke Euch!!! Ich warte dass er sich meldet und dann gehe ich das mit ihm mal durch und gebe dann Rückmeldung ob wir Fortschritte gemacht haben. Wirkt alles ziemlich kompliziert aber das ist es anfangs ja immer :D Letztendlich habe ich es beim DX7 auch...
  25. H

    Korg X3 Brauche Hilfe mit dem Hochladen der Mididump-datei nach Batteriewechsel

    Bedeutet dass das die Hauptdaten / Sounds auf einem ROM sind und nach einem Reset wieder gehen müssten?? Hatte ich vergessen zu fragen :D
  26. H

    Korg X3 Brauche Hilfe mit dem Hochladen der Mididump-datei nach Batteriewechsel

    Hallo Michael :cool: vielen Dank erstmal für Deine Bemühung / Hilfe ;-) , das hatte ich vergessen zu erwähnen. Bei dem Diskettenlaufwerk war der Riemen durch, den hat er durch neuen ersetzt und seit dem läuft das LW wohl nicht mehr. Deswegen müssen wir das über ein Midi-Interface machen. Er...
  27. H

    Korg X3 Brauche Hilfe mit dem Hochladen der Mididump-datei nach Batteriewechsel

    Hallo an die Elite ;-) Erstmal SORRY and die CREW :xencool: !! Bestimmt gibt es auch dazu auf Eurem Mega-Forum eine Sparte oder eine Anzeige, aber auch nach meiner Suche habe ich tatsächlich nichts dazu gefunden. Sollte es hier also falsch sein sage ich ganz lieb "Bitte" :-) und bitte Euch...
  28. H

    Yamaha DX7 factory reset / Patch Wiederherstellung nach Batterietausch

    Moin an alle ;-) ich habe alle Eure Ratschläge exakt befolgt und mich gestern noch rangesetzt, Alte raus, neue zugeschnitten und geformt, eingelötet, von der Originalen Cartridge die Mastergroup raufgeladen, alle Einstellungen vorgenommen :-D .......ausgeschaltet........eine Weile...
  29. H

    Yamaha DX7 factory reset / Patch Wiederherstellung nach Batterietausch

    Hallo Miks und Sunflyer ;-) danke dass Ihr dabei seid :D werde jeden Rat beherzigen. Yippieee, heute sind die Dioden gekommen. Ich bin etwas .....verwirrt weil die so ganz anders aussehen aber es sollen die OA95 sein wie Du (Miks) gesagt hast. Ich schicke Euch mal Fotos. Ich denke dann ist...
  30. H

    Yamaha DX7 factory reset / Patch Wiederherstellung nach Batterietausch

    Hallo Miks ;-) Besten Dank!!! Das beruhigt mich wirklich. Habe aber jetzt tatsächlich 3 x OA95 (unbenutzte) Dioden bekommen, ersteigert ;-) (inkl.Vers. für 4€ etwas) , sollten zum Wochenende kommen. Bin schon echt gespannt ob er dann wieder speichert denn sonst konnte ich bisher keinerlei...
  31. H

    Yamaha DX7 factory reset / Patch Wiederherstellung nach Batterietausch

    Nun wollte ich die gerade bestellen, finde bei Amaz aber nur die 1N4148, dort nennen die sich aber mal Gleichrichterdiode, Schaltdiode, Universaldiode, Siliziumdiode, Schottky. Ist das egal bzw. machen die alle das Gleiche nur jeder benutzt dafür einen anderen Namen? Oder muss "Sperrdiode" dabei...
  32. H

    Yamaha DX7 factory reset / Patch Wiederherstellung nach Batterietausch

    Moin Summa und Miks ;-) ahsooooo :-D ich hatte verstanden der Pfeil befindet sich auf der Diode selbst. Aber dank Eurer Erklärung habe auch ich das jetzt verstanden. OK, dann schaue ich mal dass ich so eine Germanium-Diode OA95 bzw. 1N4148 bestellt bekomme. Hoffe die kommt schnell :-D bin...
  33. H

    Yamaha DX7 factory reset / Patch Wiederherstellung nach Batterietausch

    So, ich hoffe Ihr könnt was erkennen. Einmal mit dem zerbrochenen Glaskörper-Unterteil und einmal wo ich die Splitter bereits entfernt habe. Ich habe mich bemüht, habe aber nicht gerade das neueste Handy ;-)
  34. H

    Yamaha DX7 factory reset / Patch Wiederherstellung nach Batterietausch

    Guten Abend Summa und Miks ;-) erstmal VIELEN DANK!! dass Ihr Euch die zeit genommen habt zu antworten und versucht mir beizustehen. Also, oben zur Frage von Summa: Der Glaskörper sah sichtlich angeknackt aus, dann hatte ich einen Kollegen gefragt ob er Rat weiß und er meinte es ist wohl...
  35. H

    Yamaha DX7 factory reset / Patch Wiederherstellung nach Batterietausch

    Hallo an alle Forum-cracks ;-) ich hatte leider eine kleine Auszeit und bin jetzt wieder an meinem DX7. Problem ist weiterhin dass nach getauschter, erneuerter Batterie er nicht speichert. Dann hatte ich ja entdeckt dass die Diode neben der Batterie auf Platinenplatz D4 wohl nicht mehr heil...
  36. H

    Display-Hintergrundbeleuchtung

    Moin an alle ;-) ja DF8FL, ich störe mich auch erstmal so lange nicht daran bis ich alles getestet habe denn ich weiß noch gar nicht ob das Porta-Kit funktioniert, ist gerade etwas viel hier mit all der Bastelei :D , doch wenn es funktioniert wäre ein TOP-Zustand natürlich geil :xencool: Weiß...
  37. H

    Display-Hintergrundbeleuchtung

    Huchja :D Da hast Du absolut recht, nur was mach ich da?? Die Bezeichnungen und so sind ja aufgedruckt, die kann ich ja nicht einfach wieder herstellen wenn ich das ganze Metall neu lackiere. Und selbst wenn würde ich es nicht schaffen Drucke so gerade und perfekt wieder aufzukleben :xencool...
  38. H

    Display-Hintergrundbeleuchtung

    Moin an die Profis :D tja, nun gibt`s wohl für Manche was zu lachen, aber das ist ok da ich selber schmunzeln muss und ich kann Spott vertragen, vor allem wenn es zu recht ist :D Ich habe dann heute Nacht nochmal versucht ob ich was ausrichten kann und habe erst mal dass alte Leucht-Panel...
  39. H

    Display-Hintergrundbeleuchtung

    Ich wüsste jetzt auch nicht wie ich den Trafo des Leuchtpanels testen kann der ja auf der Hauptplatine (siehe Fotos) verbaut ist. Wenn jemand noch spezielle Fotos braucht bitte einfach Vorgaben machen und ich werde sie nachreichen ;-)
  40. H

    Display-Hintergrundbeleuchtung

    Guten Abend an alle netten Helfer ;-) Entschuldigt bitte die späte Rückmeldung. Ist gerade etwas stressig hier. Also: Ich habe mir wie von Euch empfohlen ein neues Leuchtpanel bei backlight bestellt, fast exakt gleich, nur 2 Millimeter länger, ich glaube das macht jetzt nichts :cool: Habe dann...
Zurück
Oben