Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. L

    Hardware oder Software?

    @ herw sehe ich genauso, Hardware und software verschwimmen doch immer mehr. Reason und z.b. das BCR2000 sind ein Beispiel für eine sehr gute Integration. Controller und Software laufen immer syncron durch das Feedback. Schon klasse. Nach ein paar Tagen hat man sich so daran gewöhnt, dass man...
  2. L

    Neuer PC: habe zwei Alternativen, doch welche?

    ja, natürlich ist der größere cache besser, aber wie marv42dp schon sagte, Du musst für Dich entscheiden obs das Geld wert ist. Wenn Du richtiges overclocking vorhast, solltest Du auf jeden Fall den Q9450 nehmen. Wenn nicht, würde ich persönlich es vom Geldbeutel her entscheiden.
  3. L

    Drums Shuffeln

    nochmal zu der Sache mit der Sample CD: also wenn auf der CD Loops sind, die in anderen Produktionen verwendet wurden ist das nicht weiter tragisch. Solange Du die CD Original von einem autorisierten Händler gekauft hast (und nicht wie schon gesagt gebraucht von jemanden) UND diese oben...
  4. L

    Eure Erfahrungen mit analoger Summierung?

    Fetz hat geschrieben: muss ich mit sogar dreimal nein beantworten 8) . Insofern kann es natürlich pseudo gewesen sein. Obwohl ich mir trotzdem vorstellen kann, dass da ein Unterschied ist. Hörempfinden ist oft ja ne rein subjektive Geschichte und ich würde nie behaupten, dass da generell...
  5. L

    Eure Erfahrungen mit analoger Summierung?

    Ein Freund von mir hat dieses Mixdream von SPL im Studio und hat mir den Unterschied mal vorgeführt. Ich hab da schon einen klanglichen Unterschied gehört bzw. es klang schon etwas besser als direkt über das Mehrspur-Digitalinterface in den rechner zu gehen. Aber mir wäre das Ding die fast 3000...
  6. L

    Festplattentipp ?

    bei den Festplatten kann man heute kaum noch sagen welche Marke jetzt besser oder schlechter ist. Das kann sich je nach Modellreihe sehr schnell ändern. Ich persönlich würde die nehmen mit der jeweils längsten Garantie. Es gibt oder gab von manchen Herstellern (Maxtor) mal Platten mit längeren...
  7. L

    Neuer PC: habe zwei Alternativen, doch welche?

    generell würde ich bei audiorechnern auch zu XP (32bit) raten. Hängt aber auch ein wenig davon ab was Du genau mit dem Rechner machen willst ? Was ist denn bei Dell für ein Mainboard drin ? Ich würde mir auf jeden Fall noch andere Angebote einholen wenn Du so ein "Fertigsystem" kaufst. Gibt...
  8. L

    Roland JP-8000 defekt?

    grundsätzlich würde ich in so einem Fall erst mal nach dem "Reinitialisieren" suchen. Die meisten Synths mit software haben irgendeine Funktion um einen Reset durchzuführen. Mein Oberheim Matrix 6 kam damals auch so total funktionslos daher. Nachdem ich beim Anschalten diese bestimmten Knöppe...
  9. L

    summenbearbeitung in der DAW speziell Tonband eigenschaften

    ich würd es auch so machen wie Noiseprofessor es schon beschrieben hat. Alternativ kannst Du, wenn Du mit samples arbeitest, Dir mal verschiedene Sounds über das tape ziehen und wieder zurück samplen. dabei kannst Du unterschiedlich starke Aussteuerungen aufnehmen. So hast Du einen...
  10. L

    24Bit/96kHz & 24Bit/192kHz wo liegen die Vorteile wirkli

    ah ja, stimmt. Ist im für Menschen kaum hörbaren Bereich. Ne Fledermaus wirds sicher noch genau merken, aber meine Ohren hören ab 17000 Hz eigentlich nix mehr (zumindest nach dem letzten Hörtest), und bei den dbs wohl auch nicht :oops: Wahrscheinlich wirds dann erst wieder interessant, wenn...
  11. L

    24Bit/96kHz & 24Bit/192kHz wo liegen die Vorteile wirkli

    Vergleiche die beiden Programme doch einmal. Wenn die Ergebnisse auf der verlinkten Seite stimmen, müsste es einen Unterschied geben. Cubase "schlunzt" wohl deutlich mehr. na dann is doch nich so schlimm 8) Ist das nur für Linux ? Habs mal runtergeladen, kann mit den Dateien aber nichts...
  12. L

    24Bit/96kHz & 24Bit/192kHz wo liegen die Vorteile wirkli

    Oh, cooler link, danke. Da ist der Voxengo r8brain free ja noch besser als so mancher andere. klasse, hätte ich nicht gedacht. Den werde ich mir gleich mal ziehen. Eine Frage blieb bei mir auch bis heute offen, warum ändern sich die Loops in WAV-files, wenn die SampleRate konvertiert wird...
  13. L

    24Bit/96kHz & 24Bit/192kHz wo liegen die Vorteile wirkli

    Warum machen die meisten Programme dann so viel Sauerei dabei ? Und woher weißt Du, dass der Voxengo es richtig macht ? Ich hab mir damals mal mit (dem teuren) Wavelab ein paar files so richtig versaut :evil:
  14. L

    24Bit/96kHz & 24Bit/192kHz wo liegen die Vorteile wirkli

    In der Regel sind die hohen Auflösungen interessant, wenn man anschließend viel digital nachbearbeitet. Jeder Prozess erzeugt Rundungsfehler, besonders beim Wandeln der Auflösungen und beim Berechnen von z.B. Plugins. Einige Plugins rechnen intern ja schon mit bis zu 64Bit und mehrfachem...
  15. L

    Klinkenstecker korrodieren im fireface400???

    mir hat mal ein Techniker gesagt, man solle keine unterschiedlichen Materialien mischen. Also wenn Buchsen vergoldet sind, dann auch vergoldete Stecker nehmen und nichts anderes weil das sonst reagieren könnte. Sagt übrigens mein Zahnarzt auch wegen Gold und Amalgam gleichzeitig im Mund und...
  16. L

    24bit nach 16bit per Batch konvertieren?

    sollte man da nicht auch dithern ?
  17. L

    MP3

    ja, nimm einen Gong mit richtig viel Dynamik und Obertönen. Da wird bestimmt ein deutlicher Unterschied zutage treten. Oder wenns klassisch sein soll, ich glaub bei Richard Wagner hauen sie immer so doll auf die Pauken und Crashbecken :)
  18. L

    MP3

    ja, so heftig vor die Wand gefahrene Sachen wie das letzte Depeche Mode Album. 8)
  19. L

    Audiointerface vs PCI Karte

    Ja, das Motu 828 ist sehr gut. Ich würde aber das mkII oder wenn Du Effekte brauchst das neue mkIII nehmen. Allerdings mit Firewire :wink: Das Motu 828mkII mag meinen PC sogar sehr gerne. Man muss nur auf den richtigen Chipsatz (TI) bei der Firewirekarte achten :wink:
  20. L

    Exotische Instrumente

    ja das glaube ich auch, das hat mit "Kapitalismus" so nicht unbedingt etwas zu tun. Man kann es von der oder von der anderen Seite sehen und was wir hier tun ist spekulieren. Aber ich denk auch, zu intensiv darüber zu diskutieren ist eh überflüssig. Wir haben halt ihre Einstellung zu...
  21. L

    Exotische Instrumente

    @neo: also wenn ich mir die heutige Welt und deren Entwicklung so anschaue, vor allem die billig-mentalität usw der Menschen, finde ich die Hang-Bauer aus der Schweiz absolut keine Spinner, ganz im Gegenteil. Ich bin sogar beeindruckt. Die hätten das Ding ja auch in Lizenz bauen lassen können...
  22. L

    Festplatte im AKAI CD3000xl

    jo, genau. SCSI brauchen heute eben nur noch echte Nostalgiker mit zb. einem CD3000XL :)
  23. L

    Festplatte im AKAI CD3000xl

    Hallo, ja öhm, ich meinte natürlich die standby Funktion bzw. das herunterfahren oder ausschalten des Festplattenmotors. Das ist soweit ich weiß bei jeder SCSI platte möglich, da der Impuls hier von Außen kommt bzw. über das Busprotkoll. Also ich meinte nicht das Parken der Köpfe im laufenden...
  24. L

    Festplatte im AKAI CD3000xl

    Hallo Janosch, erst mal herzlichen Glückwunsch dass alles mit der Platte klappt bzw. läuft. Bzgl. des HD parkens musst Du mal alles durchgucken im Menü des CD3000XL, ich meine bei unseren war damals (S3000XL) so eine Funktion drin. Falls Du vom CD3000XL nicht weiterkommst bleibt Dir...
  25. L

    Festplatte im AKAI CD3000xl

    beim S3000XL war es so, dass er generell nur die 512 MB erkannt hat, also nix mit 88 MB oder so. Alles über 512 MB wurde ausgeblendet bzw. nicht adressierbar. Wir hatten aber nur Platten bis max 1 GB probiert. Damals waren die schon sauteuer :) Zip Drive geht auch, war aber langsamer als MO...
  26. L

    Festplatte im AKAI CD3000xl

    Wir haben früher mal mit einem S3000XL gearbeitet. Dort war eine SCSI Quantum Lightning 730 MB verbaut. Der Sampler war sehr wählerisch was das Festplattenmodell anging...eine Seagate ging damals nicht, wenn ich mich recht errinnere. AKAI hat damals auch eine Kompatibilitätsliste rausgegeben...
  27. L

    JD-990 Verzerrungs-Problem

    dieses PRoblem gibt es beim JD800 auch in einigen seltenen Fällen. Ich meine mal mitbekommen zu haben, dass Roland da auch mal was zu sagte. Also ungefähr soviel wie: kommt leider bei manchen Geräten in einigen seltenen Fällen vor und kann nicht ohne einen sehr kostenintensiven Eingriff behoben...
  28. L

    REMIXED --- jetzt 100% Synth1 --- ACK3 demo

    @ Toni: jaaa, sowas hatte ich mit dem synth1 auch bzgl. der/des lfo und der Tonhöhen zwischendurch immer mal. Immer wenn ich den synth gerade als vst reingeladen habe oder auch schon mal wenn ich das patch gewechselt habe. Irgendwie musste er sich erst von bestimmten parametern "einkriegen"...
  29. L

    REMIXED --- jetzt 100% Synth1 --- ACK3 demo

    hallo, ich nochmal :) also vielleicht begreife ich den synth ja auch nicht so richtig. :) diese englisch/chinesische Anleitung ist ja auch nicht so dolle. wenn ich 16 stimmen eingestellt habe, muss er doch auch die hüllkurven, lfo pro stimme spielen oder ? ich meine, jede stimme hat ihren...
  30. L

    REMIXED --- jetzt 100% Synth1 --- ACK3 demo

    ja, das mit dem lfo tritt irgendwie sporadisch auf. hab noch nicht herausgefunden woran es liegen könnte. ist auch nicht direkt reproduzierbar. habs eigentlich nur bemerkt als ich selbst mal ein zwei sounds programmiert hatte für einen song. mit dem keytrigger werde ich mal drauf achten, ob es...
  31. L

    REMIXED --- jetzt 100% Synth1 --- ACK3 demo

    nebenbei, Deine soundbänke für den synth 1 sind echt gut, besser als der meiste standardmist.
  32. L

    REMIXED --- jetzt 100% Synth1 --- ACK3 demo

    Ich benutze cubase 4. In cubase 3 ist es aber genau dasselbe. Tritt auch eher willkürlich auf das ganze. Außerdem hab ich manchmal das Gefühl, dass mit dem unison mode etwas nicht stimmt. Manchmal werden die Hüllkurven willkürlich nicht von Anfang, sondern mitten drin getriggert, also ohne die...
  33. L

    REMIXED --- jetzt 100% Synth1 --- ACK3 demo

    Hallo, gefällt mir gut das Demo. Der Synth 1 ist schon klasse, unglaublich so einfach wie er aufgebaut ist und freeware. Die niedrige CPU Leistung ist DER Hammer. Leider hat die aktuelle Version einen nicht so schönen Bug: der LFO scheint sich manchmal von selbst zu verstellen. Wenn man einen...
  34. L

    KORE2?

    naja, aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass NI Produkte auf den Markt wirft, die nicht immer ausreichend auf bugs getestet sind. In den Foren kann man sicher viel erfahren. Es gibt einige Sachen die laufen relativ gut, wie zB. Pro53, FM7/8 usw, aber Sachen wie die Kore1 GEschichte...
  35. L

    VirusTI Snow

    ...die haben einfach eine der DSP-Einheiten weggelassen. Was mich dabei vielmehr wundert, ist der Preis :shock: Ich hätte eher vermutet, dass er aufgrund der abgespeckten Hardware so um die 699 liegt...
  36. L

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Ja, der Grund sind wohl technische Schwierigkeiten bei der Programmierung und auch der nicht geklärte Zugriff über die Hardware, so wie ich das verstanden habe. Er hat aber wohl versprochen, sich darüber noch mal Gedanken zu machen. Überhaupt finde es genial, dass er in seinem forum so zugegen...
  37. L

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    also ich habe im forum von john bowen mal etwas mehr gelesen und bin schon beeindruckt von dem ding (wenn es denn tatsächlich mal so rauskommt und entsprechend klingt). für so eine eierlegende wollmilchsau würd ich auch die über 3000 euro hinlegen. nach bowens aussage wird der solaris...
  38. L

    Nochmals: Hardware/Software-Tipps und ein paar andere Sachen

    Hallo, ich denke auch für den Anfang müsstest Du für Deinen geschilderten Anwendungsbereich mit der Konfiguration hinkommen. Ansprüche steigen natürlich sehr schnell wenn man erst mal anfängt mit Plugins zu arbeiten (hier ein EQ, hier ein Comp, usw.) Wenn Du SChlagzeugspuren aufnimmst, wirst...
  39. L

    Sampling aktion VOTING

    man braucht ja auch gar nicht so viel durchstylen bzw. vorschreiben von der Art her. Ob jemand im Garten sampeln geht oder irgendwelche synths absampelt oder seine Stimme verwurstet und durch ein Modularsystem jagt is ja egal. Hauptsache man kann hinterher noch was mit machen und ein Multisample...
  40. L

    Sampling aktion VOTING

    Hallo, konvertieren kann man heutzutage mit all den Tools natürlich sehr viel, wobei die Ergebnisse oft noch nachträglich etwas bearbeitet werden müssen aufgrund von diversen kleinen Differenzen (ich denke jeder kennt das, dass einige Parameter nicht ganz so optimal konvertiert werden zwischen...
Zurück
Oben