Suchergebnisse

  1. eusti

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Coole Idee. Ich denke es nervt mich am meisten beim Emax, weil ich da ja schon bei der Festplatte machen kann. Das scheint so nah dran zu sein.
  2. eusti

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Definitiv sind Goteks besser als Floppies. Ich würde halt am liebsten haben, wenn ich ch nicht die „Beschritung“ der Datei noch extra mit einem anderen Gerät machen müßte. 😉
  3. eusti

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Naja, ein eingebautes, hochwertiges Effektgerät ist ja schon toll. Das kann man dann alles in einem Patch abspeichern. Ich bin ja ein Riesenfan von Patches mit Namen! Deswegen finde ich auch die Integration von Goteks noch nicht ideal: Man sucht sich ein Blank Image und speichert seinen Sound...
  4. eusti

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Ich hatte ja damals den original EPS und hatte ihn auch ohne Computer viel genutzt um workstation-mässig ganze Songs damit zu entwickeln... Da waren die maximalen 2MB Speicher irgendwie machbar... Wenn ich das richtig verstehe hat der EPS 16+ auch nur maximal 2MB... Und dann eventuell 1MB...
  5. eusti

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Ja, ja! Das denke ich ja dann auch oft kurzfristig, wenn mir ein guter Schnapp über den Weg läuft... ;)
  6. eusti

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Ja, danke! Die Anfälligkeit ist natürlich ein Thema das mich etwas zögern lässt... Vielleicht sollte ich einfach mal das nutzen was ich habe! ;)
  7. eusti

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Das macht Sinn!!! Vielleicht läuft mir ja doch mal ein günstiges Rack über den Weg! 😁
  8. eusti

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Ja, hätte ich nicht gedacht. Der 16+ hat für mich die Nase vorn… Dann müsste man allerdings wegen des limitierten maximalen Speichers noch weiter abwägen.
  9. eusti

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Die waren bei mir nach dem Posten auch erst nicht zu sehen! Toll, dass es jetzt klappt! :)
  10. eusti

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Bei mir sind da zwei Youtube Videos zu sehen...
  11. eusti

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Keine Ahnung, ob das allgemein bekannt ist: Soundprocess ist ein alternatives Betriebssystem für den Ensoniq Mirage. Man kann damit nicht mehr Sampeln, aber den Sampler als 4 Osc Synth mit Analogfiltern nutzen... Man nutzt die Samples die man mit anderen OS auf die Disks (oder Diskimages)...
  12. eusti

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Bei mir ist kürzlich noch ein Emax Rack dazugekommen... Mann, Mann, Mann... Das hat aber dann auch einiges an Umdenken und Detektivarbeit gebraucht damit alles vernünftig eingebunden werden konnte... Aber jetzt habe ich soweit alles "am Laufen"... Mit EMXP auf altem XP-Laptop, SMAX und Emax...
  13. eusti

    Korg Poly-61 und DW-8000 Data Sheets

    Ja, obwohl gerade in diesem Beispiel finde ich es zwar anders aber auch super interessant wie das mit dem Noise beim VST ist... Kann das nicht genau beschreiben, aber ich konnte einige der Sounds des VST nicht genau mit dem Original hinbekommen in ein paar Einzelfällen...
  14. eusti

    Emu-Emax OBX (oder OBXA) Bank

    Das macht Sinn!!! Danke!!! :)
  15. eusti

    Emu-Emax OBX (oder OBXA) Bank

    Ja! Für mich ein Highlight, also abgesehen von den Strings und Chören, etc… 🙏🏻🙏🏻🙏🏻 Was ich noch nicht verstanden habe ist: Wie lege ich fest welches Programm automatisch lädt wenn man eine Bank lädt?
  16. eusti

    Emu-Emax OBX (oder OBXA) Bank

    Jau!!! Das ist es! Toll! Tausend Dank!!! :)
  17. eusti

    Emu-Emax OBX (oder OBXA) Bank

    Ich habe es nun geschafft (mit freundlicher Hilfe!) einige meiner Emax Probleme zu lösen. Danke! Was allerdings immer noch fehlt ist Zugriff auf die micro SD Karte zu bekommen die im SCSI2SD Laufwerk war als ich den Sampler bekommen hatte. Wenn ich sie in EMXP öffnen will bekomme ich die...
  18. eusti

    EMU EMAX Samplen mit Recycle über Midi

    @swissdoc Danke! Dann muss ich nochmal auf nem größeren Bildschirm schauen, auf dem Telefon konnte ich die Details jetzt nicht alle ausmachen. Edit: Jetzt konnte ich doch einige Details in Beschreibung finden. Edit 2: Habe den Editor auch ans Laufen bekommen! Danke!
  19. eusti

    EMU EMAX Samplen mit Recycle über Midi

    Klasse! Kannst Du mal was über die technischen Details sagen? Was für ein OS auf dem Rechner? Was ist das für ein Emax Editor? Und die Übertragung geht wirklich nur mit MIDI? Kein SCSI oder anderes? Klasse! Ach ja: Wie bereitet man den Emax auf den Empfang der Daten vor ? (Muss man schon eine...
  20. eusti

    Akai VX600

    Habe jetzt mal 6 der Sounds eingegeben und erinnere mich daran, dass ich auch damals schon fasziniert war wie gut die Sounds eigentlich sind... Um manche allerdings so klingen zu lassen wie in den Beispielen scheint man doch guten Einsatz von Midicontrollern zu brauchen... Da hat der David schon...
  21. eusti

    Akai VX600

    Nach langem Suchen nach dem Besitzer der originalen Akai VX600 Webseite habe ich David Vandenberg endlich gefunden... Er hat mir die Daten für die Patches auch zum Teilen geschickt... Die Bilder sind manchmal etwas schwer zu erkennen / lesen...
  22. eusti

    E-mu Emax mit Emuser und Windows XP Laptop verbinden?

    Danke sehr!!! Ich werde da mal suchen gehen. Ich will gerade hauptsächlich die Daten von der Emax Festplatte (SCSI2SD) sichern und dann auf 4 Partitionen umformatieren. Dann da die Favoriten drauf und gut ist. Ein HxC Laufwerk habe ich auch schon die SCSI2SD Anbindung ist aber so schön schnell! 😂
  23. eusti

    E-mu Emax mit Emuser und Windows XP Laptop verbinden?

    Danke @swissdoc !!!
  24. eusti

    E-mu Emax mit Emuser und Windows XP Laptop verbinden?

    Danke für die Nachsicht! Habe den Treiber soweit dann auch installiert bekommen! Jetzt schaue ich mal im EMXP Manual nach wieso ich immer noch nicht auf die Festplatte des Emax zugreifen kann... Aber ein Schritt nach dem anderen! ;)
  25. eusti

    E-mu Emax mit Emuser und Windows XP Laptop verbinden?

    Danke! Das User Manual habe ich mir dann heruntergeladen und den Driver dann auch gefunden! Klasse! Keine Ahnung warum ich den Schluss nicht gezogen hatte... Vielleicht, weil die nette Box nicht klar als Emuser bezeichnet war... (Was sie aber natürlich ist...)
  26. eusti

    E-mu Emax mit Emuser und Windows XP Laptop verbinden?

    Ich habe diesen Link gefunden: https://github.com/abcminiuser/lufa/blob/master/LUFA/Drivers/USB/USB.h kann aber nicht verstehen was da ein Driver ist... :P
  27. eusti

    E-mu Emax mit Emuser und Windows XP Laptop verbinden?

    Ich versuche gerade mein E-mu Emax SE/HD Rack mit einem Emuser (siehe Bild) mit meinem Windows XP Laptop und EMXP zu verbinden... Leider klappt das nicht... Ich glaube ich brauche einen LUFA Driver... Kann das aber irgendwie nicht voll verstehen, da ich sonst Mac-Nutzer bin... Hat da jemand Tips...
  28. eusti

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    Um hier noch etwas weiter zu gehen: Ich finde was er im Augenblick macht auch nur Geschwafel und uninteressant, aber ich habe ihn damals angeschrieben, ob er mir eventuell die unveröffentlichten / unfertigen Patches / Samples für den Bit01 und den S700 verkaufen würde... Wollte er aber nicht...
  29. eusti

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    Finde ich interessant! Die für JX-3p, DW-8000 und JX-8p finde ich klasse. Die für den ESQ-1 auch nicht so toll...
  30. eusti

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Nicht schlecht… Wenn ich nicht schon den M hätte, könnte mich das glatt interessieren.
  31. eusti

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Was heißt denn bezahlbar? 😉
  32. eusti

    Arturia V Collection (alle Versionen)

    Ich denke auch ein Thread ist ausreichend.
  33. eusti

    Arturia V Collection (alle Versionen)

    Im Allgemeinen lohnt es sich bis zum Black Friday zum Upgraden zu warten.
  34. eusti

    Behringer Wave

    Ich glaube der Wave ist eher nix für mich, aber generell bin ich ein Fan von Patchnamen... :)
  35. eusti

    Propellerhead Reason 13 (ab Juni 24)

    Manchmal gibt es gute Sales. Oft auch im Mai. Da lohnt es sich in jedem Fall zu warten.
  36. eusti

    Propellerhead Reason 13 (ab Juni 24)

    Ist aber schon klar, dass es auch andere Möglichkeiten bei Reason gibt, ja?!
  37. eusti

    Lexicon 300 vs 300L

    Interessant wie unterschiedlich die beiden PCM60 aussehen!
  38. eusti

    Fred's Lab Manatee

    Die Patches sind klasse! Der Sounddesigner kann schon was. Von dem habe ich auch die beiden Soundsets für den Waldorf M.
  39. eusti

    Brainstorm Buchstabieren / Buchstabiertafel, wenn wir telefonieren (z.B. mit Thomann) ...

    Hier meinte US-Vermieterin auch, dass ich Derrick heißen müsste, obwohl sie monatlich meinen Namen (Dirk) auf dem Mietscheck lesen konnte.
Zurück
Oben