Suchergebnisse

  1. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Also: Das CME 6UMIDI Pro Interface ist angekommen. Am Mac läuft es zwar direkt als MIDI Interface, wird aber nicht von der UxMIDI Tools App erkannt. Glücklicher Weise habe ich mir für den Kiwi-30 einen Windows Laptop anschaffen müssen und da ging es... Allerdings ist der Kiwi-30 direkt, einfach...
  2. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Super Tip! Danke! Wenn SPILL eingeschaltet ist hört die MIDI-Schleife des K3m auch auf! 2 von 3 Problemen gelöst!
  3. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Danke nochmal dafür: Witziger Weise ist der Chain Mode normaler "off" und das sorgte bei mir für die MIDI Loop. Chain Mode auf "on" sorgt fürs Fuunktionieren wie gewünscht! Toll! Eins der 3 Probleme gelöst!
  4. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Habe das CME Ding mal bestellt und werde berichten, ob das damit besser klappt!
  5. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Danke! Viele gute Punkte und gute Denkanstöße! Die 4 MOTU 128 sind fast komplett ausgelastet in meinem Setup. Ich könnte mir vorstellen das CME Interface als Zusatzgerät für die Problemkinder anzuschaffen. Das sind zur Zeit die 3 oben genannten… Der TG-77 scheint auch immer was zu senden...
  6. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Danke! Das kostet hier gerade $219... Ich könnte wie ich es gerade verstehe alle 3 Problem Synths darüber ansteuern, so als Spezial-MIDI-Interface... Mal sehen, ob ich das noch etwas günstiger bekommen kann...
  7. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Ja, danke! Den hatte ich schon auf dem Schirm, ist aber gerade hier etwas schwierig zu bekommen... Ich sehe gerade das MOTU MIDI Express XT gebraucht hier für $90... Jetzt muss ich mal nachforschen, ob ich damit auch so etwas filtern kann... Edit: Ich glaube / habe es so verstanden, dass das...
  8. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    PS: Wenn der Kiwi-30 dann abstürzt, weiß er nicht mehr wer er ist und ich muss den wieder über Windows Flaschen, etc.
  9. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Witziger Weise macht die Einstellung bei mir keinen Unterschied. Ich bin mit Murray in Kontakt, deswegen gab es auch schon ein paar neue OS Versionen, aber soweit greift das nicht. Deswegen auch meine Idee des externen MIDI Filters.
  10. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Super! Danke! Ich hatte beim SH-01A ähnliche Probleme die aber dann nach einem Update für den Synth behoben waren... Da war es noch kritischer, weil ich den auch mit Keyboard nutze und manchmal den eingebauten Sequencer im Computer aufzeiche...
  11. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Danke. Ich werde mal nachschauen was da genau weiterversandt wird... Komischer Weise werden die Noten im Synth allerdings neu getriggered... Das sollte bei CCs alleine doch eigentlich nicht stattfinden...
  12. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Ja. Der Kiwi-30 hat diese Funktionen auch; sie funktionieren aber soweit bei mir nicht in diesem Setup hinreichend...
  13. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Stimmt. Sorry. Ist für mich auch eher zweitwichtig. Ich habe immer diese fixe Idee "das optimale Soundset" im jeweiligen Synth zu haben... Deswegen der Drang Librarians mit den Synths zu verbinden.
  14. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Zum einen wie @fanwander schon anmerkte zum Aufzeichnen von Automationen, zum anderen aber wirklich zur Nutzung von MidiQuest - hier eben hauptsächlich als Librarian.
  15. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Danke auch schon einmal @microbug , @verstaerker und @fanwander !
  16. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Ja, sorry: Es sind MIDI Express 128. Nein, habe ich nicht mit MIDI Monitor Software überprüft, könnte ich sicherlich machen, allerdings sehe ich in der Anzeige des MOTU's, dass der K3m MIDI Daten auspuckt, wenn er welche empfängt. Und dann reagiert er so wie Synths auf MIDI Schleifen...
  17. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Keine Ahnung wo das Thema genau hingehört; ich versuche es einmal hier: In meinem Setup (Mac mit Reason 13 & 4x MOTU MIDI Express) gibt es ein paar Synths, die oft mit Midiloops hängen. Jeder Synth hat einen eigenen MIDI Strang damit er sowohl von Reason gesequenced, als auch vom Elektra One...
  18. eusti

    Roland PG200, PG-300, PG-800, PG-1000, MPG-80

    Ich bin beim Electra One gelandet. Habe mir zum Beispiel ein Preset für den manuellen Import (Einprogrammieren von ausgelesenen JX-3P Tapedaten) in den MKS-30 (mit Tauntek)… Tolles Ding, der Electra One. Leider ist Patch Parsing mir immer noch zu kompliziert zum selber programmieren trotz...
  19. eusti

    Roland PG200, PG-300, PG-800, PG-1000, MPG-80

    Und dann gibt es gerade auch noch welche von SyntArk (die sehen allerdings etwas zusammengeschraubt aus), Dr Synth https://drsynth.com.ar/ (gerade nur für den Ensoniq Mirage und die ESQ / SQ-80 Familie) und dann universellere wie den Electra One.
  20. eusti

    Dave Ball (Soft Cell) RIP

    Danke! War wohl noch nicht richtig wach!
  21. eusti

    Dave Ball (Soft Cell) RIP

    https://www.bbc.com/news/articles/ckg1rrzn1kwo
  22. eusti

    Poly 61 editor and chorus upgrade

    Am still super tempted by the display replacement you did for the MKS-30!!! 😍
  23. eusti

    Poly 61 editor and chorus upgrade

    So nice to see you here Craig! Love your stuff!!!
  24. eusti

    Fakten The Next Behringer Status

    Den Preis haben sie der Sale-Aktion wohl irgendwie nicht vernünftig angepasst.
  25. eusti

    Fakten The Next Behringer Status

    Bei Sweetwater gibt es gerade $400 off für den UB-Xa, solange der Vorrat reicht.
  26. eusti

    Fakten The Next Behringer Status

  27. eusti

    Fakten The Next Behringer Status

    Ich bin in den USA. Welche Preise für welche Produkte soll ich nachschauen?
  28. eusti

    Nur OnTopic Elta Music POLYVOX 8

    Dann bin ich ja extra gespannt auf die geplante Polivoks-Filtererweiterung für den Waldorf M...
  29. eusti

    Vocoder Demos (Mitmach-Thread)

    Hier noch zwei Beispiele mit dem BV.X mit internem Synth Carrier: Hier mit automatisierter Formanteinstellung:
  30. eusti

    Vocoder Demos (Mitmach-Thread)

    Reason's BV.X Vocoder mit externem Carrier. Oder so: Bei beiden Beispielen habe ich die Mididaten 2 Oktaven nach oben transponiert.
  31. eusti

    polyend mess multieffect sequencer

    Ja, genau. Ich nutze ihn für Lofi Effekte! :)
  32. eusti

    polyend mess multieffect sequencer

    Ja! Den EF303 finde ich immer noch ganz gross. Nutz ihn nicht super oft, aber einige der Effekte macht er wirklich klasse… Was der Mess aber scheinbar mehr hat sind 4 Spuren… Leute scheinen nicht so super begeistert zu sein wie man online liest… Hauptpunkte schienen mir schwieriges Muten der...
  33. eusti

    G.A.S. ist gaga aka Dein Ex-Gear

    Danke! Habe ich bei meinem Post nachgeholt. :)
  34. eusti

    G.A.S. ist gaga aka Dein Ex-Gear

    Meine Kaufhemmung ist gerade eher Platz, Midiverbindungen und Audiopatchbayanschlussmöglichkeit... ;)
  35. eusti

    G.A.S. ist gaga aka Dein Ex-Gear

    Akai X7000 (konnte nicht genug, aufgestiegen zu DSS-1 und EPS, habe aber dann doch den S700 für die Einfachheit der Bedienung und die Integration mit dem VX90 gekauft.) Akai S900 (Billig gefunden, hatte aber einen RAM schaden den weder ich noch der damalige Tech beheben konnte.) Behringer...
  36. eusti

    Nur OnTopic Der OSCar kommt zurück - von PWM

    Also jetzt nichts für mich, aber schon interessant. Komisch allerdings da jetzt ein Kassetteninterface zur Patchübertragung einzubauen.
  37. eusti

    Ersatz für BCR2000?

    Sollte bald wieder erhältlich sein laut deren Forum.
  38. eusti

    Waldorf Wave

    Danke! Kann ich bei Vital, Serum etc auch Samples zu Wavetables machen? Das ist der Schritt den ich noch nicht verstehe.
  39. eusti

    Waldorf Wave

    Danke. Ja, um so einen work around geht es mir. Da steh ich noch vor dem Berg. 😬 Audioterm?
  40. eusti

    Waldorf Wave

    Klasse! Mal so off-topic gefragt: Wie mache ich sowas für meinen Waldorf M?
Zurück
Oben