Suchergebnisse

  1. nox70

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - Espen Kraft

    Nicht meine Tasse Tee ... aber... das erinnert mich von der Machart etwas an diesen Soft-Synthpop der späteren Frazier Chorus und wer sowas mag.... Aber Schmidtchen's Robert hat schon ein Händchen für Popmusik gehabt... echt unkaputtbar so ein Cure-Song...
  2. nox70

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3b)

    Da lege ich mich mal fest, wird er nicht. Zu beiden anderen Synthesizern hat der Iridium einen komplett anderen Grundklang. Für mich - natürlich höchst subjektiv - klingt der Iridium wie eine Mischung aus NI Reaktor, Nordwave 1 und einen Hauch moderner Roland. Es wird ja immer vom Wavetablen...
  3. nox70

    Underworld - Drift

    Kommst Du bestimmt drauf… zur Not mal die Autokorrektur durchdrehen lassen.
  4. nox70

    Underworld - Drift

    Habe mir Gednaken über den ersten Satz gemacht, vestehe ich aber nicht so richtig. Wenn Du meinst, Underworld stagniert, dann höre Dir alle Alben seit 88 an… natürlich gibt es wie bei jeder Band eigene Elemente, es gibt auch ähnliche Alben aber auch harte Brüche. Ich finde, diese Band braucht...
  5. nox70

    Elektron Tonverk

    Ich vermisse die üblichen Influencer nicht, da ich die eh in der Regel ignoriere. Nur die Loopop Videos sind für mich bei Bedarf ein Orientierungspunkt. Also… warum nicht mal ein Ding antesten, sofern von Interesse, ohne Influencer, Forentalk… alleine auf Entdeckungsreise gehen, wie früher ;)
  6. nox70

    Elektron Tonverk

    Oder ein Plugin von U-HE
  7. nox70

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - Espen Kraft

    Wie so oft…
  8. nox70

    The Forgotten Songs of the 80s

    Machinations - My Heart's On Fire https://www.youtube.com/watch?v=Vg4Ka2YF3O0&list=RDVg4Ka2YF3O0&start_radio=1
  9. nox70

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Trotzdem teuer und so ganz das feste Bild ist noch nicht da... ich arbeite dran ;)
  10. nox70

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Ich merke bei mir - zumindest ist das meine Interpretation - dass ich kein G.A.S. mehr habe, früher hätte ich wohl die Hälfte wieder rausgeworfen und mir z. B. den Muse gegönnt, den Polybrute 12 o. ä. um dann wieder zu erkennen, dass mir irgendwas fehlt. Ich verspüre eher seit einigen Jahren...
  11. nox70

    Moog One 1.8.1X EOL

    Aus dem Grund hoffe ich auch noch auf eine Verwertung der Engine in Zukunft... hatte Möglichkeit den Muse zu testen und vor Jahren den One, für mich auch kein Ersatz.
  12. nox70

    Moog One 1.8.1X EOL

    Ich tendiere eher dazu, dass der neue Besitzer eine möglichst bereinigte OS Version haben möchte, um die Engine ggf. in ein anderes Produkt portieren zu können. Das kann, muss aber kein unmittelbarerer One Nachfolger sein, denn aktuell ist ja der Muse auch auf dem Markt. Ich unterschreibe aber...
  13. nox70

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    Hatte mal den Code 2 und Jahre später bereue ich den Verkauf schon, wunderbarer Klang.
  14. nox70

    Vermona Perfourmer 1 & 2

    Das wird man vermutlich über Seriennummern nicht eingrenzen können, oder ist das halbwegs bekannt wann die aktuelle Version „gestartet“ wurde?
  15. nox70

    Synthorama Museum in der Krise, Diebstahl EMS Synthi AKS

    Solltest das Thema ggf. auch mal unter https://www.synthforum.nl/ dem holländischen Ableger veröffentlichen, dort hat man die Synth-Gemeinde NL und Belgien und grenznahe Typen wie mich....
  16. nox70

    P5 vs p6 klangunterschiede

    Die große Klammer hier im Forum ist ja „beschäftigt sich mit Synthesizer, Sampler usw.“. Die Bandbreite geht vom Musiker über Tech-Nerds zu Leute, die Klangforschung ohne Musikmachen betrieben. Insofern interessiert der technische Hintergrund natürlich einige hier.
  17. nox70

    P5 vs p6 klangunterschiede

    Die Frage kann man natürlich stellen, hat mich aber noch nie interessiert… hängt vermutlich damit zusammen, dass der technische Grund für meine Musik nicht relevant ist. (kleiner bissiger Kommentar aus dem Off).
  18. nox70

    Sequential Prophet 5/10

    So ganz falsch liegst Du nicht, denn man könnte ja quasi wie es auch der OB-X8 ist, einen Prophet 5 aufbohren, erweitern auf 8 Stimmen und zusätzlich auch eine Art von Prophet VS implementieren. Das wäre für mich dann der Über-Sequential, kein Clone sondern eine Kumulation. In dem Augenblick...
  19. nox70

    Sequential Prophet 5/10

    Das würde ich überhaupt nicht so sehen, Pro-2, Prophet 12, Prophet X und in gewisser Weise auch der Pro-3 waren schon andere Geräte im DS Universum. Ich kann nicht sagen, warum der P5/10 als Re-Issue wirklich kam, vielleicht war es auch Altersmilde dahingehend dass viele das sich gewünscht haben.
  20. nox70

    Sequential Prophet 5/10

    Kann ich zu 100 % bestätigen…
  21. nox70

    KI Gefahr für die Menschheit?

    In homöopathische Dosen kann man dem Mann folgen - seine Sponsor-Werbungen sind immer leicht zum fremdschämen, aber er macht das ganz offen und das ist dann für mich auch ok. Aber ich finde es spannend, wie weit man im normalen Leben zwischen EU (ok, auch ne große Klammer) und den USA...
  22. nox70

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    Rein vom Bauchgefühl, das ist eine aktuelle Sommer-Mode für Männer zwischen 30 bis 40, mit 55 Jahren würde ich neutralere Schuhe anziehen, das wäre mir sonst zu "junggeblieben" und nicht passend (mir gefällt auch nicht der 65 Jährige mit hellen Jeans, heller Jeansjacke und weißem T-Shirt). Ich...
  23. nox70

    Suche guten Jupiter 8 Clone, reicht das Roland System 8 aus?

    XM hatte die richtige Größe, Look und Feel, aber die Oberfläche war mir dann doch nicht so passend. Fantom war mir dann doch zu viel Workstation, zu groß und eigentlich sind Synthesizer mit diesen Touchpads nicht so meins… mit 37 Tasten, dem Display und der Potie-Sektion rechts davon wäre es für...
  24. nox70

    Suche guten Jupiter 8 Clone, reicht das Roland System 8 aus?

    Hatte den XM und den Fantom, würde das sofort unterschreiben.
  25. nox70

    Suche guten Jupiter 8 Clone, reicht das Roland System 8 aus?

    Exakt die richtigen Beispiele….
  26. nox70

    Suche guten Jupiter 8 Clone, reicht das Roland System 8 aus?

    Roland kann und wird sich nicht von der eigenen Historie lösen, und wirklich was Neues ist zweifelhaft… weder von den Ideen noch auf der Käuferseite. Aber es wäre schon ein Fortschritt die ACB Boutique Geräte auf 6-8 Stimmen zu bringen und in ein anständiges Gehäuse zu packen. Einen ACB Juno...
  27. nox70

    Geddy Lee Minimoog Model D

    Dass die auf GS immer alle erregt sind… yo ;)
  28. nox70

    RIP Ulli Potofski (1952-2025) Sportmoderator aber auch Musik

    Kann man mal wieder diskutieren, ob Künstler oder nicht... für mich eher nicht, aber es war eine bekannte Größe, wenn man sich auch nur halb für Sport interessiert hat. Ihm konnte man gut zuhören und so wie ich gelesen habe, war es auch ein Netter. Und da man mit den TV Anfängen von RTL "groß...
  29. nox70

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Offtopic: Ferris macht blau ist schon Kult und 80s in Reinkultur, aber er hat auch inhaltliche Längen sowie Highlights („Ismen sind nicht gut“ und noch besser die Unterrichtsszenen) bis hin zu hanebüchenen Übersetzungsfehlern (die dann auch Kult sind)… Außerdem ein Jugend-Mainstreamfilm aus USA...
  30. nox70

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Ich hatte ihn für einige Monate, fand ihn aber nicht Vintage im üblichen Sinne der üblichen Verdächtigen. Der klingt schon im Grunde modern, aber mit einer gewissen Dichte im Klang den Virtuell Analoge nicht hatten (die neuen VAs kenne ich überwiegend nicht). Mir gefiel überwiegend die eher...
  31. nox70

    Frippertronics

    Aus den tiefsten Winkeln meiner Erinnerung, uraltes Plugin.. https://www.uv.es/ruizcan/ Elottronix XL, kann aber nicht beurteilen wie nah das kommt...
  32. nox70

    Die Wunderbare Musik der Pflanzen

    Ich suche ja auch noch einen Kaktus der 4/4 kann... tja...
  33. nox70

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Hilft mir ... danke.... ok, Jomox ist etwas out of scope für mich ;)
  34. nox70

    KI Gesetze in der EU

    Ich denke, dass es in der EU Lobbyisten aus unterschiedlichen Lagern gibt, die sich in etwa die Waage halten und man versucht, Interessen von Menschen und Firmen im Vorfeld zu berücksichtigen (mal mehr mal weniger erfolgreich). In den USA liefert man sich völlig der Industrie aus und nimmt man...
  35. nox70

    VnV Nation

    Das Hervorholen des Nebenthemas „De/Vision“ ist gar nicht mal so schlecht, weil es einerseits so einen Blickwinkel gibt „früher gut, heute mau“ oder aber „generell nur selektiv gut unabhängig von der Schaffensphase“. Natürlich ist das jetzt mein persönlicher Geschmack, aber von VNV sprechen mich...
  36. nox70

    VnV Nation

    Da Offtopic ganz kurz… Monosex von 98 ist gut produziert und von den Songs gut. Solides Duo, einige weitgehend unbekannte Synthpop Perlen, kaum Überraschungen, ggf. auch zu viele Alben.
  37. nox70

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Workflow ist „einfach“ reinwerfen, ohne dass ich groß weiter editiere. Klar, könnte ich das auch mit Kontakt oder einem Freeware-Sampler, aber das ergibt nicht diesen 90s Sound für meine Ohren. Beim Iridium (den ich aktuell nicht habe) war ich bei meinen Versuchen näher an Sylvian/Czukay Plighg...
  38. nox70

    Clavia Nord Lead (heute) ?

    Das ist mir auch im Vergleich HW/VST beim Triton aufgefallen, dass Software echt gut im Einzelklang an die Hardware herankommt, aber es Unterschiede bei den Performance-Klängen gibt mit besseren Ergebnissen auf der HW. Ich habe einen NL2X Rack, hatte ich wegen dem Drummode gekauft, weil ich den...
  39. nox70

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Oh, gerade realisiert wie alt der Thread schon ist. Ich habe momentan E5000 Ultra, Prophet 2002+ und Casio FZ10m. Beim EMU werfe ich irgendwas blind rein, schichte 3-4 Samples, hau in die Tasten oder werfe einen Step Sequencer an und schwupps hat man Front Line Assembly Hardwire. Grübel aber...
Zurück
Oben