VEB Synthesewerk
Thomas B. aus SAW
meine oma hat einen emulator 2, geht ab was die noch macht.
Belieben der Herr wieder witzig zu sein?!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
meine oma hat einen emulator 2, geht ab was die noch macht.
ZuluSCSI ist Pflicht, ich hab's aber als externes KĂ€stchen am SCSI Bus meines E6400. Allerdings funktioniert mein Floppy auch noch, also gab's keinen Grund, das Floppy auszubauen.Also ich hab mir jetzt ein ZuluSCSI Blaster in meinen Floppy Laufwerkschacht des EMU Ultras eingebaut und es funktioniert hervorragend...
Wichtig ist tatsĂ€clich, weil manche das vergessen...Es muss ein Jumper in den Pin 33-34 beim internen Floppyanschluss gesetzt werden... Ansonsten stĂŒrzt der EMU ab, weil er nach dem Floppy Laufwerk sucht, was aber gar nicht mehr existiert...
Ich bin echt happy, weil ich jetzt alle Projekte, die ich damals hatte mit Translator Pro auf ein CD Image schreiben kann und auf den Sampler ĂŒbertragen kann...
Anhang anzeigen 259062
ich kann nichts dafĂŒr.Belieben der Herr wieder witzig zu sein?!![]()
Das macht jetzt neugierig auffe Ommaich kann nichts dafĂŒr.
meine oma könnte man kennen.
Was du anspricht, sind Vorurteile und Klischees. Vorsicht mit Einordnungen jedweder Art, man weiĂ ja nie wie sich Dinge entwickeln.Wenn die GroĂmutter des Postenden mit Emulator sozialisiert wurde, dann lĂ€sst das wiederum RĂŒckschlĂŒsse auf das Alter des Postenden zu, was dann wiederum sein Auftreten hier im Forum erklĂ€rt...![]()
Ja, nee. Die macht ihr Ding und ich meins.Das macht jetzt neugierig auffe Omma
Hat mich jemand gerufen?Wenn schon dann ein vollausgestatteter O-ma Systems Rollator II+ HD
Die ergÀnzen sich doch prima.Klingt irgendwie traurig
ZurĂŒck zu HW Sampler: ich liebaĂŒgle eigentlich auch immer noch mit einem E6400 oder K2600... aber wenn es dann mal ein Angebot gibt, denke ich, dass die MPC schon reicht - und lasse es wieder - eigentlich schade.
Ha, das ist die lĂ€ngste "Nein" Ansage bisher. Nur eine Bitte - Metatalk ĂŒber Politik in einem Sampler-Thread - bitte bitte lieber separat, Metatalk wollen wir im Forum irgendwo unter Emu und Roland möglichst nicht aber als eigener Thread in About oder Funktionsraum - gar kein Problem. Irritiert einige einfach ein bisschen. Siehe Regeln. Wenn du Redebedarf hast dazu - geht. Hier wirkt es als sei da wirklich deutlich mehr dahinter?Was du anspricht, sind Vorurteile und Klischees. Vorsicht mit Einordnungen jedweder Art, man weiĂ ja nie wie sich Dinge entwickeln.
Mein Auftreten, wie du es nennst, hat sich in diesem Forum organisch entwickelt und möglicherweise ist es teilberechtigt. Was man sieht ist nicht alles.
Ăberrascht mich immer wieder, wie ambivalent die Meute handelt. Ich war mal Fan, wie von NiN.
Aber heute. WĂŒrde das Forum nicht sequencer.de heiĂen, wĂŒrde ich es Heuchlerforum nennen oder Passivaggressivforum. Tausend Namen gehen da.
Ich bin echt fertig und hab nichts mehr zu sagen.
Ich war frĂŒher bei einigen Zuhause. Viele sind nicht mehr da. Hat sich alles zum negativen entwickelt.
HÀttest du mir auch per pm schreiben können, nun muss ich selbstverstÀndlich antworten.
Lassen konntest du es aber auch nicht.
Oder lassen konnten Sie es auch nicht.
Was soll man da machen.
Ich habe nichts gegen dich. Ich habe gegen einige nichts die angreifen. Aber einige, habich gefressen und die Verachtung beruht auf Gegenseitigkeit. Das ist einfach so.
Oh ich war jahrelang geduldig und freundlich und msnch einer musste seinen Frust, wegen absoluten Lapalien an mich richten und man war trotzdem verstÀndisvoll, wie ein Vollidiot.
In den Politkdiskussionen hat sich der widerliche Dreck offenbart, sei dem ist bei mir endgĂŒltig schluss.
Die, die Moral hochheben, tun dies weil sie spĂŒren, dass sie MĂŒll sind und bestĂ€tigung von anderen brauchen. Die schlimmsten Herrenmenschen sind die, die keine sein wollen.
Seit dem treib ich mein unwesen oder nicht. Je nachdem was so kommt oder nicht
Ist am Ende immer eine Interaktion und wenn unbeteiligte Unschuldige genervt sind oder was auch immer, dann tut mir das Leid.
Aber nicht Leid genug, als das es ĂŒberwiegen wĂŒrde.
Liegt doch an euch wie ich bin. Liegt doch an mir wie ihr seid.
Velleicht sollte man auch verzeigen können oder versöhnlich sein.
Reaktionen sind manchmal so lÀcherlich, dass meine absolut angemessen sind.
Was ich lustig finde, ist nochmal was ganz andres. Wer will mir das nehmen, niemand.
Einzigartige KĂŒnstlermenschen, einzigartig wie Postkartons.
Man könnte sagen, dass ihr mich erschaffen habt. Dieses BruchstĂŒck meiner selbst ist nun hier und verhĂ€lt sich ganz menschlich.
Was das mit Samplern zu tun hat?
Nichts.
Ich bin hier wie jeder andere und meine oma ist meine oma. Etwas kompliziert, aber die nutzt das Ding schon lange.
Ich kann mich fĂŒr diese sampler ĂŒberhaupt nicht begeistern, auch wenn die gut charakter haven. Niemals.
Wem das zu lang ist, dass hat nicht mal 4 Minuten gedauert.
Peace boys
Irgendwann komm ich wieder.
Sampler. Hardware. Wer tut sich sowas freiwillig an? Ich will einen dx7 und streichfett.
Ja, da is leider was dran.WĂŒrde das Forum nicht sequencer.de heiĂen, wĂŒrde ich es Heuchlerforum nennen oder Passivaggressivforum.
ich hab die MPC XDie ergÀnzen sich doch prima.
Welche MPC nutzt du?
Kurzweil hatten wir nie, aber zwo 6400 Ultras.
Leider ist uns nie das FX Board ĂŒber den Weg gelaufen.
Die X kann ja auch gute Multisamples.ich hab die MPC X
Die Emus haben halt die Samplepunkt Modulation (glaube ich), da sind die schon besser als die Kurzweils mit ihren seperaten Bereichen und auch besser als die MPC.
Die FX wÀren mir gar nicht mehr so wichtig, 8 AusgÀnge reichen ja eigentlich.
Wobei man nie genug FX haben kann![]()
Die X kann ja auch gute Multisamples.
Aber hat keinen Munger
Sample Start Modulation geht bei den neuen Mpcs schon (ĂŒber Umwege).
Mod per Velocity auf Sample Start und dann automatisieren.
Ist aber was anderes als in den alten Samplern.
Ja, da is leider was dran.
Ja, der ADS haut auch ein gutes Pfund raus.ja, leider nur sample Startpunkt Mod (was mehr ist als bei KurzeilAber die Emus konnten da, so wie ich mich erinnere mehr... ...Bitwig schafft das halt auch, bis hin zum Chaos
Und dann bin ich wieder am Anfang
Grade habe ich gesehen, dass hier jemand einen ADS verkauft, auch toll! (ich hatte den ADD 2 lange als Hauptsampler. unglaublich druckvoll. Aber ein reiner Sampler und eher nicht als Synth zu misbrauchen, wie die Emus.
Die ergÀnzen sich doch prima.
Welche MPC nutzt du?
Kurzweil hatten wir nie, aber zwo 6400 Ultras.
Leider ist uns nie das FX Board ĂŒber den Weg gelaufen.
Ja, die RFX 32 meine ich.Du meinst die RFX-32 Karte fĂŒr die Ultras?
Da darf man nicht vergessen, dass das Effektboard bis einschlieĂlich des letzten EOS, diverse Bugs hatte/hat.
Durchgehend vorhanden ist der "Random Panning Bug". D.h. das Monosamples sporadisch plötzlich nicht mehr aus der Mono-Mitte kommen, sondern im Panorama chaotisch herumwandern.
Gerade fĂŒr Drums eher ungeeignet.....
Dann gab es mit dem letzten EOS 4.7 noch den "Random Outputburst Bug". Auf bestimmten FX Bussen gab es verheerend laute digitale Verzerrungen.......sehr unschön....
Beide Bugs konnte man umgehen, aber es war halt nervend, immer darauf achten zu mĂŒssen. Zumal der Outputburst Bug bei jedem User an unterschiedlichen FX Bussen vorkam. Bei mir waren es vier Busse die ich nicht nutzen konnte. Bleiben aber weiterhin noch 10 FX Busse, die man nutzen konnte
Der Random Panning Bug konnte man u.a. dadurch verhindern, dass man einem Monosample, minimal den Chorus aus dem Preset Edits hinzufĂŒgte. Daraus blieb er weiterhin sehr mono, nutzte dann aber zwei Stimmen!
Die Idee hinter der RFX Karte, Routingmöglichkeiten, usw., war sehr gut, die QualitĂ€t der Effekte damals, 2001, schon nicht immer ĂŒberzeugend.
Da wechselten sich durchwachsende Halleffekte, mit guten Flanger, Phaser und Grungulator Effekten ab.
Im Grunde war alles brauchbar, klang aber auch alles sehr kalt.
1-2 Jahre mehr fĂŒr weitere Effektentwicklung, und ein stabiles EOS 5.0, hĂ€tten der Karte gut getan.
Finde die Gebrauchtpreise mittlerweile auch komplett ĂŒberzogen.
GruĂ
Chris
Ja, die RFX 32 meine ich.
Da gab es schon das ein oder andere Reverb, dass uns damals begeistert hat.
Ja, die Karte ist meist teurer als der Sampler selbst oder meinst du die Preise fĂŒr den Ultra?
Danke fĂŒr deinen Erfahrungsbericht!
Beim EMU werfe ich irgendwas blind rein, schichte 3-4 Samples, hau in die Tasten oder werfe einen Step Sequencer an und schwupps hat man Front Line Assembly Hardwire. GrĂŒbel aber darĂŒber ob der Iridium das nicht genauso gut kann. Da kann ich doch die 3 OSC mit Samples bestĂŒcken und 2 Sounds layern.