Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

Also ich hab mir jetzt ein ZuluSCSI Blaster in meinen Floppy Laufwerkschacht des EMU Ultras eingebaut und es funktioniert hervorragend...

Wichtig ist tatsäclich, weil manche das vergessen...Es muss ein Jumper in den Pin 33-34 beim internen Floppyanschluss gesetzt werden... Ansonsten stürzt der EMU ab, weil er nach dem Floppy Laufwerk sucht, was aber gar nicht mehr existiert...

Ich bin echt happy, weil ich jetzt alle Projekte, die ich damals hatte mit Translator Pro auf ein CD Image schreiben kann und auf den Sampler ĂĽbertragen kann...
emuzulu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir jetzt ein ZuluSCSI Blaster in meinen Floppy Laufwerkschacht des EMU Ultras eingebaut und es funktioniert hervorragend...

Wichtig ist tatsäclich, weil manche das vergessen...Es muss ein Jumper in den Pin 33-34 beim internen Floppyanschluss gesetzt werden... Ansonsten stürzt der EMU ab, weil er nach dem Floppy Laufwerk sucht, was aber gar nicht mehr existiert...

Ich bin echt happy, weil ich jetzt alle Projekte, die ich damals hatte mit Translator Pro auf ein CD Image schreiben kann und auf den Sampler ĂĽbertragen kann...
Anhang anzeigen 259062
ZuluSCSI ist Pflicht, ich hab's aber als externes Kästchen am SCSI Bus meines E6400. Allerdings funktioniert mein Floppy auch noch, also gab's keinen Grund, das Floppy auszubauen.
 



ZurĂĽck
Oben