Suchergebnisse

  1. colectivo_triangular

    Vocoder Demos (Mitmach-Thread)

    ja, das sollte funktionieren. Jedenfalls konnte ich die Bänder komplett rausnehmen, indem ich ein Kabel einseitig verbunden hab.
  2. colectivo_triangular

    Vocoder Demos (Mitmach-Thread)

    Hier ist nun auch das Demo zum VC-16: https://www.youtube.com/watch?v=hv0EbtPMcF0
  3. colectivo_triangular

    Hotone Verbera (IR basierte Reverbpedale)

    https://www.youtube.com/watch?v=11W93nGo58A
  4. colectivo_triangular

    GS Music e7 Synth

    Ja, Turnlab ist solide.
  5. colectivo_triangular

    KORG opsix Patches für Ambient, Electronica, Dub & Melodic Techno

    Moin, vier Jahre später gibt es jetzt mit "BIOSPHERE" eine zweite Preset-Collection für Korg opsix und opsix native. https://www.youtube.com/watch?v=X_g2FqaSkWk Und wie immer gibt es einen Forums-Intro-Rabatt. Mit dem Code "Habitat" wird das Soundpack 25 % günstiger...
  6. colectivo_triangular

    Elektron Tonverk V1.01

    Hm. Eigentlich ja nur ein etwas größerer Digitakt 2, oder? Für einen echten Octatrack 3 fehlt mir persönlich das Alleinstellungsmerkmal "Crossfader". Den fand ich live extrem praktisch und das Fehlen ist für mich tatsächlich ein Grund, Tonverk nicht zu holen. Für Sample-basierte Klangerzeugung...
  7. colectivo_triangular

    Behringer RD-78 (Roland CR-78 Nachbau)

    Also ich fand die TT-78 klanglich (und wegen der Möglichkeiten) um Welten cooler. Kann aber nichts zur Authentizität sagen.
  8. colectivo_triangular

    Strymon EC-1 Demo mit Synths (ohne Gesabbel)

    Moin, heute im Fokus, das Strymon EC-1. Ein echt simuliertes Tape Delay, das auf dem Echoplex Bandecho basiert. Vielleicht ist das ja für einige spannend hier. Ich hatte den Launch vor ein paar Monaten komplett verpasst. https://www.youtube.com/watch?v=mvsxLwN-rJ4
  9. colectivo_triangular

    Analogue Solutions: Fusebox X oder Ample ?

    Genau. Primär wegen des Filters. Der Leipzig ist top, hat als Ergänzung zu dem Vorhandenen meiner Meinung nach zu viele Überschneidungen. Den Nyborg 12 hatte ich nicht hier, daher enthalte ich mich da einer Meinung. Ist der nicht sogar identisch mit dem Semblance?
  10. colectivo_triangular

    Clavia Nord Lead (heute) ?

    Ich mag den Nord-Sound total, ziehe aber NL1/2 und den alten Modular vor. Den G2 finde ich auch gut, aber anders. Der 3er holte mich klanglich wiederum nicht ab, Bedienung war aber super. Aus dem Grund habe ich mir kürzlich auch neben dem Nord Modular 1 noch den Nord Rack 1 ins Studio geholt...
  11. colectivo_triangular

    Analogue Solutions: Fusebox X oder Ample ?

    Ich fand den Fusebox deutlich besser als den Ample. Aber als Ergänzung zu deinem Setup würde ich dir am ehesten zu einem Telemark oder Semblance (gebraucht) raten. Die haben einen sehr "weichen" Retro-Sound und könnten da eine Lücke schließen.
  12. colectivo_triangular

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Nein. Da die Effektabteilung beim Muse ebenfalls einen entscheidenden Anteil am Gesamtsound haben kann, ist es eben nicht egal. Ich finde dieses Diffusion Delay großartig und würde mir das Teil sogar standalone holen, wenn es das gäbe. Zudem ist es hier sehr gut auf die interne Soundengine...
  13. colectivo_triangular

    ESI XSynth

    Dann nimm C oder D. Sollte eigentlich problemlos funktionieren
  14. colectivo_triangular

    ESI XSynth

    Da die letzten drei Bänke frei sind, empfehle ich, erstmal einfach alle in eine der drei Bänke zu übertragen. Von da aus kannst du die Feinselektion vornehmen. Vorher aber nicht das Backup vergessen.
  15. colectivo_triangular

    Nur OnTopic Anthony Marinelli Music: "Think Like A Synth" - Lohnt sich der Kurs!?

    Der Wille ist da, nur die Zeit ist knapp... Hatte ja auch schon einmal in Richtung "Workshop-Camps" mit einem Kollegen nachgedacht, der im Bereich Mixing / Mastering extrem fit ist. Kurse mit maximal 6 Teilnehmern und dann 2-3 Tage lang Mixing, Mastering und Sounddesign. Mal sehen, was die...
  16. colectivo_triangular

    Nur OnTopic Anthony Marinelli Music: "Think Like A Synth" - Lohnt sich der Kurs!?

    Ohne jetzt zu sehr stänkern zu wollen - kenne den Kurs nicht. Aber wenn man ein 23 Minuten-Video für so einen absoluten Basis-Sound braucht und sich das im Kurs so durchzieht, wäre das vor allem ein Zeitfresser. Ein simples Template und eine kurze Erklärung, dass hier PWM und etwas Attack die...
  17. colectivo_triangular

    ESI XSynth

    https://www.youtube.com/watch?v=mECzmjz8Ilo
  18. colectivo_triangular

    DONNER L1 - Roland SH-101 Analog Synth Clone

    SH-01a sehe ich auch ziemlich weit vorne. Aber zwischen Behringer und Donner L1 für mich ganz klar der L1.
  19. colectivo_triangular

    DONNER L1 - Roland SH-101 Analog Synth Clone

    https://www.youtube.com/watch?v=ZDbFk5slOc8
  20. colectivo_triangular

    ESI Xsynth Presets Demo (ohne Gesabbel)

    Moin, heute im Fokus: der ESI Xsynth aber mit Presetfokus auf Ambient, Electronics und (Dub/Meldic) Techno. Eine Menge Features in ein kleines Gehäuse, aber bei Klangqualität und Modulation muss man Abstriche machen. Mitunter starkes Aliasing, stufige PWM / Filterfahrten, eingeschränkte...
  21. colectivo_triangular

    DONNER L1 - Roland SH-101 Analog Synth Clone

    Cooler Synth, aber der klingt ganz anders.
  22. colectivo_triangular

    Behringer MS1

    https://www.youtube.com/watch?v=tDRk-j4AE1I
  23. colectivo_triangular

    Eure unterschätztesten Synthesizer

    bei mir ist es genau umgekehrt. Ich hatte den Rev 2 und den ganz schnell wieder verkauft, weil ich den Matrix 1000 klanglich um Welten besser fand.
  24. colectivo_triangular

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Twisted Electrons: Für den wiederholten Mut, Synthkonzepte weitab vom Mainstream zu verwirklichen intellijel: Innovation plus durchdachte Funktionen mit sehr guten Interfaces Oberheim: Ich mag den Sound einfach Korg: solide Klangqualität mit umfangreichen Features zu günstigem Preis
  25. colectivo_triangular

    Nur OnTopic Welche (Sample) Groovebox kaufen?

    Sonicware LoFi 12 XT (mit viel Charakter) oder SMPLTrek (sauberer) als Alternativen, evtl. auch 1010 blackbox. Oder ganz klassisch ne MPC One. Bietet am meisten fürs Geld, der Workflow liegt aber nicht jedem
  26. colectivo_triangular

    DONNER L1 - Roland SH-101 Analog Synth Clone

    Hier gibt es einen Erfahrungsbericht, Video kommt auch in ein oder zwei Wochen: https://elektronische-musik-produzieren.de/donner-l1-essential-test-sh-101-clone/
  27. colectivo_triangular

    Patch-Transfer mit Moog Messenger & PC

    Du kannst entweder alle Sounds schicken, oder nur einzelne. Bank Dumps sind nicht möglich, was etwas ärgerlich ist
  28. colectivo_triangular

    Moog Messenger

    https://www.youtube.com/watch?v=vgB-Vmg2uS8
  29. colectivo_triangular

    Walrus Audio MAKO R1 MKII Reverb mit Synths und ohne Gesabbel

    Moin, diese Woche ist das MAKO R1 MKII von Walrus Audio im Fokus - ein solides Hallpedal mit verschiedenen Algorithmen. Das MAKO hat mich vor allem bei großen "Lush"-Räumen abgeholt, für mich eher stark im Ambient und beim Einsatz als atmosphärischer Reverb. Künstliches liegt ihm mehr als...
  30. colectivo_triangular

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    geht um den hier: https://www.bonedo.de/artikel/groove-synthesis-3rd-wave-8m-mit-8-stimmen-superbooth-25/
  31. colectivo_triangular

    Dreadbox Artemis

    Alles gut. War nur bei "pulsieren" und "nicht konstant" hellhörig geworden. Bei mir hing das fast immer mit Störgeräuschen über den USB-Port zusammen, daher die Frage. Leider scheint man das aber ausschließen zu können.
  32. colectivo_triangular

    Dreadbox Artemis

    Heißt das jetzt ja oder nein? Frage so doof, denn irgendwie musst du ja Notenbefehle gesendet haben, wie du es auch direkt im nächsten Satz schreibst. "Ohne ihn anzufassen hört man wechselnd "knacksende und rumpelnde" Geräusche. Nur über Kopfhörer abgehört, nichts sonst angeschlossen." Das...
  33. colectivo_triangular

    Dreadbox Artemis

    Hattest du den über USB angesteuert oder USB (am Rechner) dran?
  34. colectivo_triangular

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    Naja, du hast diese Rückschlüsse ja selbst mehrfach in die Diskussion hineingetragen. Was ich ja schon am Anfang des Threads mit dem gleichen Hinweis bemerkte, den du mir gerade unterstellt. Daher noch einmal verkürzt: Leben und leben lassen.
  35. colectivo_triangular

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    Mag sein, aber es ist nicht deine oder meine Entscheidung. Sondern die Entscheidung von dem, der sich das Tattoo stechen lässt. Und genau in dem Moment sollte es anderen doch egal sein. Wird es dir wahrscheinlich auch, so wie ich dich bisher hier kennengelernt habe. Aber ich finde diese...
  36. colectivo_triangular

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    Meine Herren. Für mich liest sich das hier maximal konservativ unentspannt. Da kann man sich noch so viele Eimer Farbe über den Kopf kippen - wenn im Inneren nur die (abfällig über andere) wertende Stilpolizei zum Ausdruck kommt, können sich die Leute noch so bunt anziehen... es gibt immer was...
  37. colectivo_triangular

    Connie Francis 1937 - 2025

    Der Soundtrack zu einer der traurigsten Futurama-Folgen. https://www.youtube.com/watch?v=0WBbKSFhw9A
  38. colectivo_triangular

    80s - das einzige Jahrzehnt in dem Hip-Hop wirklich cool klang!

    Ne ne ne... Boom Bap der späten 80er und bis in die 90er. Das holt mich deutlich mehr ab als the Message & co. Im frühern 80er HipHop steckt (für mich) noch zu viel Funk mit drin. Da hatte ich nie so richtig Zugang zu gefunden.
  39. colectivo_triangular

    Oberheim Matrix-6R: Lebensdauer verlängern

    Der Austausch inklusive Sockel (damit ich es selbst machen kann) hat mich beim Techniker gerade mal 40 € gekostet. Falls das auch zur Option steht
  40. colectivo_triangular

    Musik: Was ist dein Scheiß-Problem?

    Das iConnectivity mioXL hat die Möglichkeit, USB ports für spezielle Devices zu reservieren. Vorher hatte ich jedes Mal, wenn ich einzelne Geräte ausgeschaltet oder später hinzugeschaltet das Problem, dass sich die Portnummer verschiebt. Und ich damit - aus welchen Gründen auch immer - auch...
Zurück
Oben