Suchergebnisse

  1. Sinus Frequency

    Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

    Ja, sicher. Ist nur einseitig bestückt. Das ist so ein Audio/Bluetooth SoC mit 32bit RISC-V MCU und integriertem Audio DSP. Also einen Dexed DX7 da rein zu bekommen, ist schon ein bisschen mehr Aufwand. Ich konnte es auch nicht glauben, dass da sowenig Hardware drinsteckt. Hatte ehrlich...
  2. Sinus Frequency

    Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

    So sieht das Innenleben aus. Der Controller ist wahrscheinlich ein JieLi AC69xxxx. Das könnte hinkommen, wenn man sich die restliche Schaltung anschaut. Unter der Nummer hab aber nichts gefunden… Hatte die Hoffnung, dass man den ein bisschen hacken kann. Aber ohne Datenblätter wird das schwierig…..
  3. Sinus Frequency

    DIN Sync RE909

    Ich hab mir jetzt nochmal die pcbs der TR-909 angeschaut. Da sind scheinbar auch grüne Filmcaps verbaut. Dh. die gelben Nichicons sind auch schon ein Replacement. Keine Ahnung was jetzt der unterschied zwischen den Greenies die ich bekommen habe und den originalen NOS. Ich werde die jetzt...
  4. Sinus Frequency

    DIN Sync RE909

    Ich hab nochmal nachgeschaut. Von 19 Filmkondensatoren sind 12 nicht mehr verfügbar. Ein paar gibt es noch bei Mouser, ein paar bei RS. Für die Häfte hatte ich keinen richtigen Ersatz gefunden. Auch die als Ersatz gelieferten "Greenies" passen nicht wirklich auf den Footprint. Wenn die BOM und...
  5. Sinus Frequency

    DIN Sync RE909

    Die Frage ist dann eher wie weit weg die Behringer Klone von einer TR-909 sind. Ich kann noch nicht für die RE-909 sprechen, aber meine RE-808 ist eine TR-808, klanglich, von der Haptik, Programmierung etc. Und mir geht es primär um die Haptik, TR-909 Sound können bei mir im Studio auch andere...
  6. Sinus Frequency

    DIN Sync RE909

    Hab ich probiert, war docht recht unbefriedigend und hab den Rest auch noch bestellt :ladyterror: Case, Platinen, Mouser und Rareparts sind schon da. Jetzt fehlt noch die Reichelt Bestellung. Digikey Bestellung kann man sich sparen, die relevanten Film Caps sind zur Hälfte obsolete und nicht...
  7. Sinus Frequency

    DIN Sync RE909

    Danke. Okay, dann geht das in die gleiche Richtung. Ist schon eine Stange Geld für ein Gerät was ich eigentlich nur besitzen will und dann gar nicht benutze. Aber die würde sich optisch sehr gut machen neben der RE-808 :selfhammer:
  8. Sinus Frequency

    DIN Sync RE909

    Wie teuer kommt aktuell eine RE-909 im Selbstbau inklusiver aller Rare Parts? Hatte für meine RE-808 am Ende über 1600€ bezahlt, was mich ein bisschen überrascht hatte. Liegt die RE-909 in einem ähnlichen Range?
  9. Sinus Frequency

    SOIC-Adapterplatinen - Achtung!

    Genau, nimm einfach die SMD Variante. Das müsste dann eigentlich mit 2 Lagen gut gehen. Notfalls die Pins ein bisschen einkürzen. https://www.digikey.de/de/products/detail/w%C3%BCrth-elektronik/61001018221/4846816
  10. Sinus Frequency

    Billi Rubin

    https://open.spotify.com/intl-de/album/6LucZgPqQUFuIKFOC848Vy?si=3MIWPpxHTK-hWiYMobAYLQ https://music.apple.com/us/album/neuer%C3%B6ffnung-ep/1774148961
  11. Sinus Frequency

    Behringer Syncussion SY-1 Drum-Synthesizers

    Da sich der ganze Thread ein bisschen negativ liest: Nach fünf Minuten wusste ich, dass das Gerät mein Studio nicht mehr verlassen wird. Behringer typisch gibt es mal wieder verdammt viel Klangsynthese fürs Geld. Die 200€ dafür sind eigentlich ein No-Brainer. Ich habe keinen Vergleich zum...
  12. Sinus Frequency

    Elektron Sidstation - Bootet nicht, LEDs flackern

    Ich weiß leider nicht wie ich Text Files anhängen (Firmware) kann. Wenn diese jemand benötigt, schreibt mich bitte an. Diese sind aber auch im Mod Wiggler Thread angehängt.
  13. Sinus Frequency

    Elektron Sidstation - Bootet nicht, LEDs flackern

    Ausgehend von diesem Fehler wurde ich gefragt, ob ich die SidStation wieder reparieren könnte. https://www.youtube.com/watch?v=NpLQJHrxQlo Das Gerät bootet nicht mehr, die LEDS flackern unkontrolliert. Es lag folgende Aussage von Elektron vor: "Usually, the issue is that the PAL chip needs...
  14. Sinus Frequency

    feld&flur - Kanal

    Habe mal wieder eine paar neue Tracks die ich euch nicht vorenthalten möchte!!! https://music.apple.com/de/album/der-zorn-des-rubin-ep/1753328186 https://open.spotify.com/intl-de/album/6iefYUkGWe0Wmv53Xdtn6w?si=9oHw7o7FSSq53eUt11olUw
  15. Sinus Frequency

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    Mal ne andere Frage. Ich versuche gerade über MIDI von den Forcepads in die DAW einzuspeisen. Jedoch ohne Erfolg. Ich kann zwar als Input die Force auswählen, es will aber einfach kein MIDI eingehen. Theoretisch könnte ich noch probieren über die MIDI outs in mein MIDI Interface zu gehen, aber...
  16. Sinus Frequency

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    Tempoautomation - Endlich, da warte ich die ganze Zeit schon drauf. Mal schauen wie buggy die Beta ist. Aber immerhin arbeitet jetzt wer dran. Immer wieder beeindruckend mit was Leute ihre Freizeit verbringen
  17. Sinus Frequency

    TR-808 Replika - DIN SYNC RE-808

    So, endlich fertig. War dann doch eine lange Reise.......... Zwischendurch hat mich das Projekt zeitweise echt genervt, wollte nur noch fertig werden und dann die Kiste weiterverkloppen. Bis ich sie dann das erste Mal gehört hatte.... Wird mein Studio wohl nicht mehr verlassen. Die eigentliche...
  18. Sinus Frequency

    TR-808 Replika - DIN SYNC RE-808

    Ich habe jetzt alle Teile soweit bestellt. Falls das für jemanden relevant sein sollte, hier eine Gesamktkostenübersicht. Alles inklusive Versand und MwSt: PCB und Rareparts: 606,65€ Gehäuse: 391,30€ Digikey:53,00€ Mouser:253,53€ Also kosten ein Fullkit 1304,48€. Ganz schön knackig für einen...
  19. Sinus Frequency

    TR-808 Replika - DIN SYNC RE-808

    Mein PCB Set und Gehäuse ist jetzt bestellt. Würde dann heute noch die BOM bestellen. Gibt es hierbei was zu beachten? Wie lange habt ihr denn so gebracht, bis ihr sie fertig hattet? Also PCB bestücken plus den mechanischen Kram aufbereiten?
  20. Sinus Frequency

    Listing - An was baut ihr denn so?

    An welcher Stelle hast du rausgelesen, dass es stehende sind? Sowohl in der verlinkten Beschreibung als auch im Datenblatt ist der Typ als gewinkelt angegeben. Lediglich das Bild zeigt einen stehenden, die sind aber nicht bindend. Ich bestelle sehr oft bei Mouser, Digikey und auch bei allen...
  21. Sinus Frequency

    Spotify (etc) Playlist Sequencer.de

    Würde mich auch gerne beteiligen, gerade zufällig drauf gestoßen. Wird schon fleißig gehört! https://open.spotify.com/track/6MFihjryINWic8nt6GL2Ff https://open.spotify.com/track/0ta1RWvKWgor9N8TB4yzVR
  22. Sinus Frequency

    feld&flur - Kanal

    Ich habe es endlich geschafft meine EP, die schon seit 10 Jahren auf meinem Rechner schlummert zu veröffentlichen..... https://www.youtube.com/watch?v=GipPkEYrh50 https://www.youtube.com/watch?v=fS6vzxWKP_E https://www.youtube.com/watch?v=9IP6m29YWoI...
  23. Sinus Frequency

    neue Gebühr bei JLCPCB

    Gar nicht, das ist ja das gute. Wobei ich davon ausgehe, dass es auch für die 2-lagen einen Aufpreis geben wird. Wenn die 1-lagig davon auch betroffen ist. Mal schauen, werde die nächsten Wochen wieder was bestellen, dann kann ich berichten ob es durchging. Aber ist schon ärgerlich, meine...
  24. Sinus Frequency

    neue Gebühr bei JLCPCB

    Die Gebühr kommt dann erst bei 4 Lagen zum tragen. Ist zumindest bei mir so. Glück gehabt, wenn es kein Bug auf der Webseite ist!
  25. Sinus Frequency

    DIY midi merger

    Nachdem ein Kollege im Büro einen PIC Programmer für ein Projekt besorgt hatte, habe ich mich dann doch entschieden eine PCB zu routen. Hier das Ergebnis: Hat so weit auch auf Anhieb funktioniert. Allerdings läuft die ucapps Firmware mit dem internen RC Oszillator und nicht mit dem externen...
  26. Sinus Frequency

    NI Monark in Reaktor 5 aktivieren

    Danke für die Links. Meine Situation war nochmal ein bisschen anders. Reaktor 5 auf dem PC ging ohne Probleme. Das Problem war das Monark nicht auftauchte. Den konnte ich aber über den manuellen Installer installieren. Anschließend war Monark in Reaktor 5 nicht aktiviert in Reaktor 6 schon...
  27. Sinus Frequency

    NI Monark in Reaktor 5 aktivieren

    Ich habe leider einen Fehler gemacht und mein Musik Macbook zu weit geupdated. Jetzt habe ich das Problem, dass es kein Reaktor 5 mehr gibt ich diesen jedoch als Player für Monark in diversen Tracks verwendet habe. Ist auch eigentlich nicht so wild, kann ja einfach das Patch in Reaktor 5...
  28. Sinus Frequency

    Thonkiconn PJ398SM

    Das Modell von clacktronics passt perfekt. Vielen Dank für den Link. Werde das mal an Snap EDA weitergeben.
  29. Sinus Frequency

    Thonkiconn PJ398SM

    Ich hatte die von Snap EDA. Die waren bisher immer ein ganz guter Lieferant für 3D Modelle. Zumindest hatte ich da die letzten Jahre kein faules mehr dabei...
  30. Sinus Frequency

    Thonkiconn PJ398SM

    Hat schonmal jemand das 3D Modell der Thonkiconn PJ398SM Buchse verwendet? Ich mach jetzt schon eine Stunde rum und es passt einfach nicht zum Datenblatt. Wenn die Pins richtig sind ist die Buchse um 0.7mm versetzt. Footprint ist nach Datenblatt angelegt. Es wäre jetzt nicht so schlimm, ist ein...
  31. Sinus Frequency

    DIY midi merger

    Wie ist denn hier der Stand der Dinge 2023? Kennt jemand ein aktuelles Projekt bzw. weiß ob es noch Platinen irgendwo zu kaufen gibt? Ich würde mich prinzipiell bereit erklären ein aktuelles Layout zu machen und dann über JLC zu bestellen. Ich habe aber aktuell keine Möglichkeit PICs zu flashen...
  32. Sinus Frequency

    BlackFriday Deals JLCPCB

    JLCPCB bietet morgen ein paar durchaus spannende Rabatt Coupons. Vielleicht, ist das für den ein oder anderen interessant. Bei mir passt es gerade sehr gut, da ich eh bestellen wollte. https://jlcpcb.com/coupon-center
  33. Sinus Frequency

    Hobby-Projekt zur Serienreife?

    Es gibt hier in Berlin Reichl EMV, da kann man für überschaubares Geld alle Tests machen lassen. Hr. Reichl berät einen da auch sehr gerne und ist behilflich beim Raussuchen der Normen. Das ist dann unterm Strich natürlich nicht dasselbe, wie wenn man zu Eurofins oder ähnlichen Instituten geht...
  34. Sinus Frequency

    Hobby-Projekt zur Serienreife?

    Ich habe mich jetzt auch nochmal ein paar Stunden mit der Thematik beschäftigt, weil ich eigentlich geplant hatte, demnächst in Kleinserien 2 - 3 Geräte auf den Markt zu bringen. Nachdem ich diesen Thread gelesen habe und anschließend mal ein paar Zahlen recherchiert habe bzw. Angebote eingeholt...
  35. Sinus Frequency

    SAMMICH Sid Sound Demo (ohne Gesabbel): C64-Engine basierter Synth

    Gibt es irgendwo ne halbwegs solide Bedienungsanleitung für den kleinen. Ich schätze den Sound meines Sammich SID wirklich sehr. Für mich ist es aber der erste Synth den ich wirklich als unbedienbar bezeichnet habe. Hier ist noch anzumerken, das ich meine Elektronkisten als easy und zugänglich...
  36. Sinus Frequency

    Audio to MIDI Clock Converter

    Bezüglich der Anmerkungen zu den Modi: Die ersten Version machte genau das was ihr beschreibt. Sprich die ATS-1 schaltet sich automatisch wieder scharf. Das hat aber einen Nachteil: Der erste Clock Impuls ist um einen MIDI Befehl verzögert, da zuerst MIDI Start gesendet wird. Der Rest ist danach...
  37. Sinus Frequency

    Audio to MIDI Clock Converter

    Freut mich das die Geräte bei euch gut laufen. Es gibt ein Update bezüglich des Gehäuses. Habe heute noch ein paar Änderungen gemacht und das eben fertig gestellte Gehäuse passt ganz gut. Muss dazu sagen, mein Drucker ist nicht gerade feinjustiert. Ich drucke immer in der grobsten Einstellung...
  38. Sinus Frequency

    Nur OnTopic Quelle oder Alternative für DAC MCP4728 gesucht

    Ich denke hier hab ihr schon geschaut: https://octopart.com/search?q=MCP4728&currency=USD&specs=0 Könnte man noch die Reste zusammenkratzen. Ich vermute aber, dass ihr bestücken lassen wollt und dann auch die komplette Menge auf Tape bzw Reel braucht. Ist momentan schwierig. Der Markt bricht...
  39. Sinus Frequency

    Audio to MIDI Clock Converter

    Genau, da ist noch ein OPV reingekommen. Ich müsste auch mein Mischpult immer voll aufreisen, dass es funktionierte. Befürchtete aber, dass dies nicht mit jeder Hardware funktioniert. Jetzt ist mal deutlich flexibler. Ansonten konnte ich gestern den MCU über UART flashen und einen USB...
  40. Sinus Frequency

    Audio to MIDI Clock Converter

    Das ganze jetzt mit Frontplatte. Denke das ich jetzt mit diesem Stand in Serie gegehen werde. Die ersten Module wird es aufgebaut und nicht als Bausatz geben, da zwei MCUs mit gleicher Firmware verschiedenes Verhalten produzieren. Ich gehe fest davon aus, dass einer durchs Löten einen abbekommen...
Zurück
Oben