Suchergebnisse

  1. Jenzz

    Nur OnTopic Brummproblem bei Verbindung Mischpult - Endstufe

    Moin :cool: Es kommt auch noch darauf an, ob bei den Geräten Schutzleiter mit Signalmasse verbunden ist. Du hast auch noch nicht beantwortet, ob beide Geräte Schuko-Stecker / Kaltgeräteanschluß haben. Dies ist aber wichtig bei diesem Problem, denn falls ja: In dem Falle sind beide Geräte über...
  2. Jenzz

    Minimoog sauberes Filtertracking?

    Man darf auch nicht vergessen, dass das Filterscaling im Gegensatz zu den Oszillatoren keine Temperaturkompensation (mit 726 oder 3046) hat. Ist das Scaling bei 20° eingetrimmt worden und bei Dir in der Bude sind es mollige 24° passt es halt nicht mehr genau... Jenzz
  3. Jenzz

    Verstärkung Fender Rhodes

    Moin :cool: Jo, kann Christians Preamp auch empfehlen. Habe ja auch mal so ein Hybird-Teil (Röhre/Halbleiter) gebaut, aber aus privaten und Zeitgründen in 2013 eingestellt. TwinReverb und JC-120 sind nicht umsonst die Klassiker, aber es gibt auch 'unbekannte' Amps, die am Rhodes gut passen...
  4. Jenzz

    Ohne Bühnen-Monitoring und kein! Soundcheck - Wie geht das!?

    Aloha .-) Nun, mittlerweile arbeiten ja viele auch mit In-Ear-Systemen... Daher keine Monitore auf der Bühne, aber alle Stöpsel im Ohr. Und auch Amps sieht man immer seltener, seit es IR-Loader und Cab-Sims gibt. Digital machts möglich und die heutige Technik liefert genug Wege, daß jeder...
  5. Jenzz

    Der Alesis Mididverb II - Lobhudel-Thread

    Top! Mochte fürs Rhodes immer gern No. 51 + 55 / Flanger und No. 62 + 66 / Chorus... Und es stimmt, man vermisst irgendwie nichts an Einstellmöglichkeiten, alles Presets passen so, wie sie sind. Womöglich hat man sich früher ™ in der Anfangszeit der Digitaleffekte mehr Mühe gegeben. Jenzz
  6. Jenzz

    Rick Davies (Supertramp)

    RIP 'School' und 'Dreamer' sind meine 'Über-Songs' von Supertramp... ..und im Prinzip möchte JEDER Kunde hier sein Wurlitzer wie bei Supertramp gevoiced haben ;-) Jenzz
  7. Jenzz

    Herbe Entäuschung und krasse Reinfälle

    MultiMoog... Dauernd Probleme mit den Tastenkontakten (Moog wusste wohl schon vorher, warum sie die Klappen im Boden eingebaut haben, damit man da dran kommt) wegen der merkwürdigen AC-basierten Trigger-Generierung, dann der 'Störnebel' innerhalb des Gerätes wegen des 50kHz-Signals für den...
  8. Jenzz

    Gesucht: Rausch- und farbfreie Gain/Booster-Tretmine für Fender Rhodes

    Ich habe es so verstanden, dass der Reußenzehn dann in den Tascam geht...(?) Frage wäre, in was / welchen.... Edit: Noch eine Anmerkung zum Reußenzehn: Der wird ja mit einem AC-Netzteil betrieben. Aus irgendwelchen Gründen hat Reußenzehn aber eine nicht isolierte Hohlsteckerkupplung verbaut...
  9. Jenzz

    Gesucht: Rausch- und farbfreie Gain/Booster-Tretmine für Fender Rhodes

    Aloha .-) Genau... Rhodes ist ja quasi wie E-Gitarre, kommt also recht wenig Pegel. Wenn Du halbwegs rauscharm bleiben willst brauchst Du also nach dem Piano erstmal Verstärkung, damit die nachfolgenden Geräte genug Pegel bekommen. Die Reihenfolge der Effekte ist natürlich Geschmacksfrage. Ob...
  10. Jenzz

    Gesucht: Rausch- und farbfreie Gain/Booster-Tretmine für Fender Rhodes

    Aloha .-) Tendenziell ist die Reihenfolge ungünstig.... Ich würde mit dem Piano zuerst in den Reu gehen, denn der macht ja Verstäkung, und alles Andere dahinter. Ich kenne weder das GFI noch das 202 (hatte nur mal RE-20), können die Line-Pegel? Wenn Du den EQ und das Tremolo vom Reu nicht...
  11. Jenzz

    ART ProVerb und seine unbeschriebenen Mysterien

    Aloha .-) Der Kippschalter ist Line/ Instrument Pegelumschaltung, die Buchse Fußtasteranschluß für Bypass. Ich hatte das Teil ne zeitlang im Live-Rack... Delays und Reverb sind brauchbar, aber Chorus / Flanger geht gar nicht... Aliasing und komisches Abtastgeraspel, wenn man mit dem Rhodes...
  12. Jenzz

    Woran erkennt man KI gesteuerte Kommentare auf Soundcloud!?

    Sie hat doch geschrieben, dass sie Autistin ist. Evtl. ist das ihre Inselbegabung, die viele Autisten mehr oder weniger stark ausgeprägt haben. Es kann also durchaus sein, dass sie super Tracks machen kann, aber sich im 'Gegenzug' nicht die Schuhe zubinden kann und nur Schuhe mit Klettverschluß...
  13. Jenzz

    Roland Juno-6 (vs. 60, 106, X)

    Bezüglich der Unterschiede (alle 3 Modelle): Man darf nicht ausser Acht lassen, dass da pro Stimme 5-6 Trimmer im Spiel sind, deren Abgleich an sich, aber auch untereinander durchaus eine klangliche Rolle spielt. Jenzz
  14. Jenzz

    Brainstorm An die Techies: Netzteil an Kompressor funktioniert nicht trotz richtiger Spannung/Stromstärke/Polung.

    Moin :cool: Der CS-3 hat noch die 'alte' Schaltung am Netzteilanschluß und benötigt dort 12V ! Edit: Man kann das Pedal aber trotzdem mit 9V betreiben, wenn man ein weiteres Pedal im DaisyChain am selben Stromversorgungszweig betreibt. Da die Verpolungsschutzdiode und der Widerstand in der...
  15. Jenzz

    Spongillator - Ein schwammbasierter Audio-Oszillator

    Ist aber trotzdem schon ein alter Hut. Der Force-/ Drucksensor im Multimoog funktioniert genau so (schwammbasierter Tiefpass)... Jenzz
  16. Jenzz

    Netzteil für Minimoog Reissue 2016?

    Moin :cool: Im Eck zwischen den beiden matt-grünen, eckigen Kondensatoren sieht man ein kleines rotes, eckiges Bauteil (F1), das ist die Sicherung. Dem Bestückungsaufdruck nach war wohl mal eine runde Type vorgesehen, das ist aber für die Funktion egal. Der Wert dürfte aufgedruckt sein...
  17. Jenzz

    ESC 2025

    Hier kann man sich etwas einlesen...: https://menziebz.ch/blog/esc-2025-mit-unseren-marken-live-dabei Jenzz
  18. Jenzz

    Sammlung Souvenir mit Gear

    Aloha .-) Gürtelschnalle von Rhodes, anlässlich irgendeiner NAMM-Show Ende der 70er.... Jenzz
  19. Jenzz

    Moog Messenger

    Also durchaus eher die Rogue-Schiene? Hattest Du anhand des selben Fonts beim Schriftzug ja weiter vorne schon gemutmaßt... ;-) Jenzz
  20. Jenzz

    Hohner D6 Reparatur in Süddeutschland?

    Moin :cool: Nur um 'Bedienerfehler' auszuschliessen: Wenn alle 4 Filterschalter aus sind (also nach hinten gekippt) muß das Instrument stumm bleiben... Aber das weist Du sicher.... Jenzz
  21. Jenzz

    Moog Messenger

    Aloha .-) Ja, man kann das beim Prodigy so hinmodden, dass das geht, beim Source hatte ich das auch gemacht, ist aber dann natürlich nicht speicherbar gewesen. Jo, berichte bitte mal, wie sich das verhält ! Jenzz
  22. Jenzz

    Moog Messenger

    Aloha .-) Ein kleine Detailfrage an die, die ihn schon mal angespielt haben: Wie verhält sich das Pitchrad bei Sync-Sounds? Kann man den Sync-Sound mit dem Rad pitchen wie beim Rogue oder wirkt das Rad nur auf Osc 2 und nur die Klangfarbe ändert sich entsprechend, aber die Tonhöhe selbst...
  23. Jenzz

    2025-06-06 - 08 Fischbach/Idar Oberstein, 18.Modular Synth Meet Happy Knobbing #HK2025

    Sorry für OT: Na, die kenn ich auch und hab sie oft live gesehen, z.B anno 1986 beim Bruchhausen-Vilsen Open-Air... Seinerzeit auf dem Weg nach Brake zur Bundi-Marine-Grundausbildung ;-). Quasi die deutsche Antwort auf Level 42... Jenzz
  24. Jenzz

    Der beste Synth von allen…

    Ok, da ist was dran... Allerdings bedeuten mehr Parameter in den meisten Fällen auch weniger Übersichtlichkeit. Das ist dann eine persönliche Sache, wie man das empfindet. Ein Rock-Keyboarder kommt sicher mit 'weniger' aus als der Ambient-Nerd.... Jenzz
  25. Jenzz

    Der beste Synth von allen…

    Was sind denn 'spannende Engines' überhaupt? Das sieht glaube ich jeder sehr unterschiedlich. Ein 'einfache' Engine kann ja trotzdem spannend sein, wenn ich klänge bekomme, die ich möchte... Jenzz
  26. Jenzz

    Planung bis 29.06. -- best Performance of La Monte Young's Composition #7

    Exatkt ! Der Ton an sich wird langsam egal, aber jede noch so kleine Timbre-Änderung wird sofort als 'riesig' wargenommen. War damals mit Vibraphon dabei (mit Bogen gestrichen). Jenzz
  27. Jenzz

    Planung bis 29.06. -- best Performance of La Monte Young's Composition #7

    Moin :cool: Der ehemalige (?) Mitforist @StanPete und ich haben vor längerer Zeit 2x bei einer Aufführung des Stücks in Bielefeld mitgewirkt. Das interressante ist ja gerade das '..to be held for a long time'. Beide Male haben wir knapp 3 Stunden 'geschaft'. Wir waren jeweils um die 10...
  28. Jenzz

    Moog Messenger

    Um genau das zu umgehen hat es Moog ja mal mit dem Source versucht: Einfach keine Potis haben, nur das dicke Handrad. Hat man dort aus einem Preset heraus einen Parameter 'angeklickt' wird der Wert einfach 'abgeholt', also ohne Sprung... Jenzz
  29. Jenzz

    Ärger mit Sicherungshaltern

    Tja, so unterschiedlich können Erfahrungswerte sein... Mir ist sowas in 40 Jahren schon gut 20x untergekommen....
  30. Jenzz

    Ärger mit Sicherungshaltern

    Moin :cool: Ja, so etwas gibt es schon länger, nennt sich Polymer-Sichernung / Polyfuse / PPTC. Funktioniert ähnlich einem PTC. https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstrückstellende_Sicherung Muß man dann von den Daten her natürlich auf die Anwendung abstimmen... (träge / flink)... Ich habe...
  31. Jenzz

    Ärger mit Sicherungshaltern

    Aloha .-) Kenne das auch, z.B bei Wurlitzer-Pianos. Die Kontaktklemmen bestehen aus einer verzinnten Kupferlegierung. Kupfer reagiert aber auf lange Sicht mit dem Sauerstoff aus der Luft und läuft an (quasi Vorstufe zu Grünspan). Das macht dann u.U. Kontaktprobleme. Wenn dann noch die...
  32. Jenzz

    Störung durch Oszilloskop

    Aloha .-) Bestens ! Da am Ausgang ja eh noch dieser 1K / 5n6 Tiefpass kommt dürfte das keine weiteren Auswirkungen haben. Jenzz
  33. Jenzz

    Störung durch Oszilloskop

    Moin :cool: Hört sich nach Schwingneigung durch evtl. ungünstige Leiterbahnführung an. Der Tastkopf stellt ja quasi eine kapazitive Last dar... Probier mal einen kleinen Kondensator (47p) parallel zum 200k Poti.... Wie sieht denn der Rest der Schaltung aus? Jenzz
  34. Jenzz

    Safety Valve VCA Modul

    Aloha .-) Ja, diese Schaltung hatte ich auch auf seiner Seite gesehen, das macht deutlich mehr Sinn. Die Heizung ist für beide Röhrensysteme getrennt, hat aber eine Mittelanzapfung (Pin 9). So kann man entweder beide Heizungen parallel (6,3 V bei 300mA) oder in Reihe betreiben (12,6V bei...
  35. Jenzz

    Safety Valve VCA Modul

    Sehr merkwürdige Schaltung... Warum ist der Bypass-Schalter am Eingang? So wie im Plan würde im Bypass das Signal in den Ausgang von U2 eingespeist. Am Ausgang würde er mehr Sinn machen. Das ist ja keine echte VCA-Schaltung. Die Kathoden werden über den Transistor 'hochgelegt' bzw. mehr oder...
  36. Jenzz

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Aloha .-) Wenn der 1002 doch ursprünglich mal als Alternative zum Mini gedacht war, warum hört man dann in dem Demo nicht mal einen einzigen Lead-Sound? Die Struktur des Geräts gäbe das doch ohne Weiters her. So, mit diesem Geblubber, sagt das doch kaum was aus.... Jenzz
  37. Jenzz

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Dazu wird es bei den 'teuren' Geräten aber auch irgendwann kommen.... Also das sie E-Schrott werden. Jenzz
  38. Jenzz

    Moog Messenger

    Im Grunde die Essenz des ganzen Threads (dieser und auch viele andere...)... :cool:
  39. Jenzz

    Moog Messenger

    Ich sehe das auch nicht als Problem an und würde auch nicht von 'vermurkst' reden, das finde ich übertrieben. Vermutlich auch eine Frage der 'Moog-Sozialisation'... Die alten Moog-User kennen es halt so (also Mulde taucht ein) und merken bei den neueren Geräten, dass vom 'Anfass- Gefühl' her...
  40. Jenzz

    Moog Messenger

    Naja, wie oben zu sehen... Die Fingermulde müsste / sollte eigentlich bis zur Hälfte ins Gehäuse eintauchen... An beiden 'Enden'. Sieht vom Eindruck her so aus, als ob sie tatsächlich das innere Loch genommen hätten. Ich persönlich fände das auch nicht schlimm, aber.... Jenzz
Zurück
Oben