Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. J

    kompaktes desktop LP/HP filter , am besten stereo

    MFB Microzwerg; 2 Multimode Filter
  2. J

    MFB Dominion 1

    Der Cutoff-Regler als Phallus-Symbol :school: Ich muß zugeben, dass mich das Design vom Dom 1 bislang auch nicht vom Hocker reißt. Dabei geht es mir allerdings vor allem um die Anordnung der Potis, die mir etwas unordentlich erscheint. Die Farbe ist mir egal.. nagut vielleicht könnte es...
  3. J

    Waldorf Rocket

    Re: Waldorf Rocket: Das Gerät Schön wie ernst man hier seinen Erziehungsauftrag nimmt! Durch dieses Forum bin ich schon auf Internetperlen wie SPON, leo oder google gestoßen.
  4. J

    Auf Tour in den USA: Was gilt es zu beachten?

    Der Hinweis auf die Arbeitserlaubnis ist wichtig. Ich war bereits 2 mal mit meiner Band in den USA unterwegs und beide Male waren wir als Touristen "getarnt". Ein Künstervisum (google mal nach P1 Visum) ist teuer, braucht monatelangen Vorlauf und ist offenbar auch nicht leicht zu bekommen. Mit...
  5. J

    USB: Mischpult vs. Interface

    Vom Focusrite gibt es auch eine Version mit 6 Inputs: Focusrite Scarlett 18i6. Ansonsten wie gesagt Presonus AudioBox 44VSL. Ich benutzte seit geraumer Zeit ein Tascam 1641. Das hat 16 Eingänge (8 Mikro+4 Line) und war damals im Ausverkauf für 250€ zu haben. Es tut soweit was es soll ohne...
  6. J

    USB: Mischpult vs. Interface

    Viele (alle?) USB-Mischpulte liefern nur die Stereosumme in digitaler Form. Usb-Interfaces mit 4 analogen Eingängen fangen schon unter 100€ an. Die haben dann wahrscheinlich keinen Bombenqualität, aber das werden die Mischpulte in der genanten Preisklasse auch nicht haben. Ich denke für 200€...
  7. J

    .

    "8 outs, Synth, Samples...." Klingt nach interner Klangerzeugung. Das ist wohl der Sinn dahinter
  8. J

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Re: Neuer Synth von Dave Smith Wow, Ich bin beeindruckt. Minute 9:54 im Inhaltsvideo Leider auch für mich zu teuer
  9. J

    Re-coning in Köln?

    Sorry für Off-topic. Aber beim Stichwort "audiophile Klangschale" konnte ich nicht widerstehen und habe mich durch das Angebot gelesen. Das will ich euch nicht vorenthalten: Es geht um kleine Klangschalen aus Bronze, die vorzugsweise unter(!) den CD-Player (!!!) gestellt werden, um den Klang...
  10. J

    MFB Dominion X

    @TonE Lass gut sein, das ist doch Kinderkram. Es ist ja nix Neues, dass in einem "Streit" zwei Parteien zwei unterschiedliche SIchtweisen haben und beide gewichtige Argumente auf ihrer Seite. Wir werden das hier nicht aufklären können und ehrlich gesagt habe ich daran auch kein Interesse...
  11. J

    MFB Dominion X

    Tatsächlich fantastische Demos. Wenn ich nicht noch die Keyboardversion abwarten würde, hätte ich das Teil schon hier stehen.
  12. J

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    Das Hardware-Argument leuchtet ein. Und manuell steuerbare Filter-Envelopes sind wahrscheinlich zu essentiell, um sie "einfach" ohne Grund zu vergessen. Soweit zumindest meine naive Herangehensweise. Heute ergab sich beim Durchhören einiger Userprogramme aus dem Internet direkt die nächste...
  13. J

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    Uff, das muß ich erst mal verdauen, aber herzlichen Dank! LFO und FUN-Gefrickel waren tatsächlich auch die Alternativen, die bei cunka vorgeschlagen wurden. Bevor ich mich da selbst eingearbeitet habe, wird aber noch etwas Zeit vergehen. Naja, vielleicht versuche ich mal spontan deine...
  14. J

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    Aktuelle Firmware habe ich natürlich drauf gezogen. Das aktuelle Manual liegt ebenfalls als pdf bereit. Wie gesagt, kein großes Ding, weil ich früher oder später sowieso alles nach meinen Vorstellungen zurecht basteln werde. Trtotzdem wäre ein editierbares Kategoriensystem wie beim Blofeld...
  15. J

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    So, inzwischen habe ich die ersten Tage mit dem PC361 hinter mir und bin soweit ganz angetan. Nach der anfänglichen Reizüberflutung bekomme ich langsam einen Überblick und kann die Möglichkeiten zumindest erahnen. Die Bedienung geht mir deutlich leichter und flüssiger von der Hand als erwartet...
  16. J

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    Morgen sollte der PC361 laut Sendungstracking hier auftauchen. Vielen Dank nochmal; ich habe selten einen Thread gelesen, der so viel Lust auf einen Synth macht. :supi: Ich habe quasi das gesamte Wochenende damit verbracht, Tutorials zu schauen, im Manual und diversen Foren zu schmökern und...
  17. J

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    @microbug Den Thread habe ich bereits durchgeackert. Sehr informativ, vielen Dank! Mich würd eine kurze Einschätzung interessieren, wie flüssig die Bedienung (vor allem die Programmierung) in der Praxis von der Hand geht. Wie gesagt, das Bedienkonzept erscheint mir bislang logisch. Einen Sound...
  18. J

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    Ich liebäugel zur Zeit auch sehr mit der Anschaffung eines PC361. Zum einen als Liveinstrument, zum anderen, damit ich immer ein Keyboard mit gewissen Standardsounds vor der Nase habe. Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass ich deutlich häufiger Songideen mit einfachen Piano-, Orgel- oder...
  19. J

    bestimmtes Effektgerät (Hall/Chorus) gesucht

    Ich kenn mich in der Rackeffekt-Welt auch nur unzureichend aus, aber ein echter Geheimtip ist das Behringer v-verb pro rev2496. Eines der wenigen wirklich gelungenen Behringerprodukte. Sollte die Anforderungen im Wesentlichen erfüllen, hat einen (für den Preis) super klingenden Hall und ist...
  20. J

    Audio-Controlled Synth/ External Instrument

    Es sind ja schon zwei ganz verschiedene Ansätze, ob du einen externen Synth via Bass steuern willst (Midi) oder den trockenen Bass-Sound so verwurschteln willst, dass es Synth ähnlich klingt. Für letzteres gibt es unter den Gitarreneffekten genug Auswahl, siehe beispielsweise die...
  21. J

    Blinde, junge Synthspielerin, Rachel Flowers

    blind, jung, Synthspielerin und Frau: gleich 4 Minderheiten ;)
  22. J

    MFB Dominion X

    Punkt für Zolo ;)
  23. J

    Das Musikding

    Jo ich habe ein paar Effekte gebaut. Für jemanden wie mich, der keine Ahnung von dem ganze Elektronikgedöns hat (hatte vorher überhaupt noch nie gelötet) sind die Bausätze eine super Sache. Ansonsten findest du aber auch so reichlich Bauanleitungen und Schaltpläne im Netz, zB hier...
  24. J

    Analog Chorus für Synth gesucht..

    Ich warte ebenfalls gespannt. Ich verwende zur Zeit auch den Behringer CC300. Der Sound ist super und genau, das was ich suche. Allerdings stört das schnelle Zerren. Außerdem hätte ich am liebsten noch Stereo in. Wenn es noch analog sein soll, wird es schnell düster! Ich hab eigentlich nur den...
  25. J

    Suche brauchbare Reverb Tretmine!

    Hab das Hall of Fame auch heute erhalten (Eventide bleibt aus finanziellen Gründen vorerst ein Traum!). Super Reverb, vor allem auch für uns Tastenfraktion: verträgt Line-Pegel und lässt sich auf 100% Wet schalten. Sobald man den FX Level über 12Uhr dreht, kommen auch ziemlich spacige Sachen bei...
  26. J

    MFB Dominion X

    Von einer polyversion höre ich gerade zum ersten Mal. Ist die fest eingeplant? Der eigene Filter ist keiner, der bislang bereits in MFB Produkten verbaut wurde?
  27. J

    Stringmaschine vs. Stringsynth?

    Ich habe noch Reverb & Delay als externe Pedaleffekte; der Chorus sollte im Signalweg davor liegen. Außerdem hätte ich gerne die Flexibilität das Ding selbst zu bedienen (auch wenns es da ja nicht viel zum schrauben gibt ^^). Ist ein extra Preamp so eine schlechte Idee? Hatte wegen des leisen...
  28. J

    Stringmaschine vs. Stringsynth?

    Mal unabhängig von der Entscheidung für oder gegen einen neuen Synthi: Habe inzwischen das Behringer Dimension C Imitat erhalten und bin sehr angetan. Das macht auf jeden Fall schon etwas her gerade auch im Gegensatz zum internen Chorus des Blofeld. Wie oft zu lesen verträgt sich das CC300...
  29. J

    Stringmaschine vs. Stringsynth?

    vielen Dank! der Plan war doch aber, dass ihr alle Entscheidungshilfe in die gleiche Richtung liefert ;) ich glaube die einfachen Stringmaschinen sind raus, wenn sich nicht ein richtiges Schnäppchen auftut. Für unter 250€ ist da wohl kaum was zu machen, da lege ich dann lieber noch etwas drauf...
  30. J

    Derzeit kleinstes MIDI Keyboard?

    Das Problem liegt wie gesagt am Blofeld, welcher via Midi out nur Note on/ off, pitch bend & modwheel ausgibt. Dummerweise gibt der Blofeld laut Waldorf Support bei einem Programmwechsel auch über USB nicht automatisch einen Midi Dump up. Das ließe sich aber wiederrum via Sysex vom BCF...
  31. J

    Derzeit kleinstes MIDI Keyboard?

    Auf so einen Midi USB Host habe ich schon ewig gewartet (und mich dabei immer gefragt, weshalb es so etwas noch nicht gibt). Super um endlich einen der zahlreichen USB-Controller auch Standalone zu benutzen. Aber nochmal ein ganz anderer Anwendungszweck: Ich verwende live meinen Blofeld mit...
  32. J

    Stringmaschine vs. Stringsynth?

    mal Butter bei die Fische: alte Stringmaschine, Polysix oder doch lieber noch ein halbes Jahr auf den Prophet 08 sparen? Der scheint mir aber etwas zu viel des Guten für meinen Einsatzzweck. Mehr Möglichkeiten sind natürlich immer gut, aber eigentlich gehts ja gerade darum ein One-Trick-Pony...
  33. J

    Stringmaschine vs. Stringsynth?

    Ich habe mich inzwischen etwas auf den Polysix eingeschossen. Ich glaube der wäre eine ganz gute analoge Ergänzung und dabei so reduziert, dass ich für komplexere Sounds nicht um den Blofeld herum komme. Was darf der denn im guten Zustand kosten? und worauf muß ich abgesehen von der Batterie...
  34. J

    Stringmaschine vs. Stringsynth?

    Meine eigenen Lötfähigkeiten beschränken sich auf Effektpedale nach Anleitung; Malen nach Zahlen quasi. Einen Profi habe ich gar nicht erst kontaktiert, weil der Verkäufer mir da schon geschrieben hatte, er würde den Lambda zurück nehmen. Sehr ärgerlich, ich hatte extra um eine sorgfältige...
  35. J

    Stringmaschine vs. Stringsynth?

    ja das leuchtet ein. Mir war nicht bewusst, dass es einen bauartbedingten Unterschied zwischen Chorus und Ensemble gibt. Ich wollte mir schon seit geraumer Zeit diesen Behringer Dimension C Clone besorgen, mal sehen ob mir der weiterhilft
  36. J

    Stringmaschine vs. Stringsynth?

    Grundsätzlich stimme ich zu. Fehlende Bereitschaft sich mit einem Synthie auseinander zusetzen lässt sich nicht durch einen Neukauf aufwiegen. Inspiration nicht durch einen großen Fuhrpark etc. Wie immer im Leben eigentlich. Trotzdem hat ja nunmal jeder eine eigene Herangehensweise. Natürlich...
  37. J

    Stringmaschine vs. Stringsynth?

    Geld spielt leider eine wichtige Rolle. Elka Synthex und VP 330 scheiden also schonmal aus. Ein anderes Problem ist die Verfügbarkeit. Auf den Teisco bzw. Kawai Sx-240 stößt man leider gebraucht fast nie. Das ist der Vorteil von Ensoniq, den Junos und dem Polysix. Bei letzterem bin ich aber...
  38. J

    Stringmaschine vs. Stringsynth?

    Hallo zusammen, ich such als Ergänzung zu meinem Blofeld etwas, mit dem sich schöne warme String-/Choir- und Padssounds zaubern lassen. Im Gegensatz zum Blofeld möchte ich am liebsten eine direkt zugängliche, intuitive Bedienung. Aber am wichtigsten ist natürlich der Sound. Der soll mich direkt...
  39. J

    Desktop/Stompbox Multieffekt, Wer hat Vorschläge?

    das war erst mein Favorit. Leider aber nur 1 Effekt auf einmal möglich. 2 müssen es min. sein
  40. J

    Desktop/Stompbox Multieffekt, Wer hat Vorschläge?

    ich klinke mich mal ein. Ich suche externe Effekte für meinen Blofeld (für Live auftritte). Ich brauche Chorus, Tap Delay, Reverb, Comp, evtl. ein einfaches Tremolo oder mal einen Phaser. Bevor ich mir einzelne GItarrenpedale zusammenkaufe, dachte ich eher an ein Multieffekt. Leider sind die ja...
Zurück
Oben