Suchergebnisse

  1. Mickey_Charon

    Elysia - Erfahrungen / Empfehlungen?

    Hallo zusammen, Kurz zum Hintergrund: Ich möchte meine Recording Kette etwas aufwerten. Insbesondere möchte ich eine Alternative zu meinem OTO Boum welcher für Sättigung und Verdichtung sorgt, das aber immer sehr direkt und offensichtlich. Nicht falsch verstehen, der BOUM bleibt und ich finde...
  2. Mickey_Charon

    Mixing mit harman Kurve?

    Linearisierung bzw. die Anpassung der tonalen Balance um Eigenheiten von Kopfhörern auszugleichen habe ich jetzt erstmal über einen Kamm geschoren. In meinem oben verlinken Post referenzierte ich auch auf die Messergebnisse von “Oratory” welcher die KH ja auf die Hamann Kurve hin EQed. KH sind...
  3. Mickey_Charon

    Mixing mit harman Kurve?

    Hallo! Ja, ich habe das ca. 2 Jahre lang gemacht. Gerade wenn man verschiedene Kopfhörer hat, kann es Sinn machen diese mittels EQ auf einen neutralen Frequenzgang zu bringen. Voraussetzung ist aber, dass die KH die notwendigen Voraussetzungen erfüllen: also den ganzen Frequenzbereich ohne so...
  4. Mickey_Charon

    Synthesizer/Oszillator-Empfehlungen für Hypnotic Techno gesucht

    Passend zum Thema https://youtu.be/ri9lZVR_eRA?si=pEdhpE3xcBsIwBsc
  5. Mickey_Charon

    Techno (aktuell)

    Läuft hier gerade hoch und runter: https://open.spotify.com/album/1Wt73loaimctdjnoAmbEjS?si=90KYwYIVSjmBFPD_MTDJqQ
  6. Mickey_Charon

    Hardware Sättigung / Kompression / EQ / ( Filter) in 2025

    Hallo zusammen, ich will meinen Synths und Drummies ein bisschen was Gutes tun und mittelfristig in ein wenig höherwertiges Processing investieren. Leider fehlt mir der Überblick und die Erfahrung um genau zu wissen, welche Geräte es da (aktuell) am Markt gibt. Was ich suche: Idealerweise eine...
  7. Mickey_Charon

    Revolution 909 - Neue TR-909 Firmware und Upgrade

    Läuft 1A bei mir.
  8. Mickey_Charon

    Sequentix Cirklon

    Ja, der Cirklon hat schon eine Lernkurve und ist sehr tief in seinen Möglichkeiten. Aber das mag ich an ihm - der fühlt sich an wie ein Instrument welches fein gestimmt werden möchte und nicht wie ein einfaches Studio Tool. Ob man damit bessere Musik macht - fraglich, aber wenn die Interaktion...
  9. Mickey_Charon

    Sequentix Cirklon

    Die Haptik beim Cirklon ist über jeden Zweifel erhaben, keine Frage. CK und P3 Pattern tun was sie sollen und die Möglichkeiten das Teil ins Midi/CV-Setup zu integrieren sind recht grenzenlos. Aber was den Cirklon meiner Meinung nach einfach nochmal von allen anderen Sequenzern abhebt sind die...
  10. Mickey_Charon

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Keine Monitore mehr - nur noch Kopfhörer (LCD-X 2021). Früher mal Neumann KH120 + KH810 Sub
  11. Mickey_Charon

    Eure Studio-Synthesizer und Soundkonzepte (siehe SequencerTalk 229)

    Ja, dieses sehr einfache Prinzip des sequentiellen Aufnehmens funktioniert für mich auch nur so gut, weil ich 16+ Jahre Erfahrung angesammelt habe und das Vertrauen habe, keine groben technischen Fehler mehr zu machen, und weiß, dass ich alles noch retten kann, wenn ich muss. Aber meistens...
  12. Mickey_Charon

    Eure Studio-Synthesizer und Soundkonzepte (siehe SequencerTalk 229)

    Gutes Thema hier. Daher meine kleiner Beitrag. Ich hab in den letzten 15 oder 16 Jahren des Musikmachens so ziemlich alles durchprobiert, was Setup, Workflow etc. angeht - nur um wieder quasi am Anfang zukommen. Angefangen hat alles mit nem Laptop, Kopfhörern, Ableton 5 oder 6 und dem Wunsch...
  13. Mickey_Charon

    Techno (aktuell)

    https://www.youtube.com/watch?v=ZwHT9LVbLuk
  14. Mickey_Charon

    Jomox Alpha Base - Analog Drum Synthesizer

    Ich finde die Anordnung der Parameter in der 4x4 Matrix äusserst stimmig muss ich sagen. Schau mal ins Manual ;) Seite A: Pitch der Operatoren auf der Diagonalen (links oben > rechts unten) und FM Amounts (alles links von der Diagonalen FM von unten nach oben, alles recht davon FM von oben nach...
  15. Mickey_Charon

    Techno Livesetup/Liveact - wie roadtauglich machen?

    Schau dir mal die „Pink Noise“ Techno Livesets von stoor an. Da sind über Techno 50 Künstler/innen zu sehen welche mit Hardware live spielen. https://youtube.com/playlist?list=PLdDKU0GDr0C_Yq9R0KHxjjbUBdf3hFlRd&si=4yseOmp-Dw76BtKj Da ist für jede Spielart was dabei. Was alle eint: die setups...
  16. Mickey_Charon

    Jomox Mod FM D - 8-Stimmiger FM/Hybrid Desktop Synthesizer

    Ich bin auch sehr neugierig. Jomox ist immer ein bisschen ein Glücksspiel. Wenn die 1.0er. bugs ausgebügelt sind und die Kisten stabil laufen können sie zumindest mit dem Klang soweit überzeugen, dass man die Bedienung auch so hinnimmt. Würde hier gut reinpassen. Aber wie immer: erstmal abwarten;)
  17. Mickey_Charon

    Jomox Alpha Base MK2 angekündigt für Oktober

    Die Verbesserungen der Mk2 sind sicher schick. Aber der Preisunterschied einer gebrauchten Mk1 zum Neupreis der mk2 ist es eben nicht. Das "klassische AB / 999 / 888" Display finde ich auch schicker als dieses "moderne" OLED. Bin zufrieden damit Rytm ist ne ganz andere Hausnummer. Kann ganz...
  18. Mickey_Charon

    Jomox Alpha Base MK2 angekündigt für Oktober

    Alpha Base und 909 haben bis auf Anleihen im Schaltungsdesign nicht viel gemein - meiner Meinung nach. Das eine ist ein 40 Jahre alter Drumcomputer, das andere ein moderner Drumsynth. Wer 100% 909 will kommt um eine 909 nicht herum. Wer mehr will, kriegt bei der AB jede Menge Optionen und...
  19. Mickey_Charon

    Aus eine Behringer RD9 eine 909 machen?

    das andere Ende des Spektrums: https://youtu.be/myr9W7HR0wg?si=v6peGPmdRonFD87p
  20. Mickey_Charon

    Alleskönner vs. Minimalisten

    Cooles Thema, bin gespannt auf die Antworten. Absoluter Minimalisten Fan hier. Ich sehe in meinen Geräten Werkzeuge und Instrumente welche bestimmte Zwecke erfüllen sollen - und diese dann so einfach und intuitiv wie möglich. Ich finde es sehr schwierig mitten im Prozess von meinem "Musik/Flow...
  21. Mickey_Charon

    Aus eine Behringer RD9 eine 909 machen?

    https://groove.de/2021/06/11/im-studio-mit-shed-ich-moechte-es-mal-rumpeln-nennen/ Wenn Shed keine 909 braucht, braucht sie niemand (der Techno machen will) ;-) Mal ganz ehrlich. Bei dem ganzen hin und her geht es doch primär um den Mythos und die Idee diese legendäre Kiste mal selbst in den...
  22. Mickey_Charon

    Aus eine Behringer RD9 eine 909 machen?

    Für die Kick bin ich auch großer Fan der S-CAT „Double Trouble“ Distortion. Die hat extra ne Einstellmöglichkeit die Transienten zu erhalten und klingt Mega gut nach den späten 90ern. Mein kleiner Geheimtipp
  23. Mickey_Charon

    Aus eine Behringer RD9 eine 909 machen?

    Dann bleibt dir wohl nur die Wahl zwischen (von “Günstig” nach teuer): tr09, Nava, Steda, RE909 oder TR909. Alle haben einen recht authentischen Klang und lindern dieses Jucken oder das Gefühl, dass da im Sound was fehlt. Ist ja nichts verkehrt daran, wenn man das so will - hab ja selbst ne...
  24. Mickey_Charon

    Aus eine Behringer RD9 eine 909 machen?

    Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen. Wer 100% 909 Sound will, braucht halt ne 909. Hab selbst ne RE909 und die macht halt genau das, und nur das. Wie schon oben geschrieben klingt eine trockene 909 recht unspektakulär - auf jedenfall nicht so wie auf den Platten welche damit gemacht wurden...
  25. Mickey_Charon

    Welche Studio Kopfhörer nutzt ihr...

    Nutze seit ca. 2 Jahren den Neumann NDH20 und bin hoch zufrieden. Super aufgeräumter Grundklang. Klingt sowohl ohne als auch mit Korrektur EQ super und die Mixe welche ich drauf mache haben kaum Probleme beim Transfer auf andere Wiedergabe Medien. Ich habe noch ein paar andere KH (HD 25...
  26. Mickey_Charon

    Elektron Digitakt II

    PS. Eine computer gestützte Lösung für das Handling der Projekte / Pattern wäre noch wünschenswert. Ich sehe schon, dass ich das Teil mal live ausspielen will und dann irgendwie Pattern und Tracks über zig Projekte verstreut habe. Aber das kann ja noch kommen.
  27. Mickey_Charon

    Elektron Digitakt II

    Bin seit heute auch stolzer Besitzer eines Digitakt der 2. Generation. Komme gerade aus dem ersten Jam und bin sehr sehr angetan. Für mich der erste Sampler bzw. Das erste sample basierte Instrument - irgendwie war ich lange der Meinung alles on-the-spot erstellen zu müssen… wahrscheinlich auch...
  28. Mickey_Charon

    Die besten Kompressoren (Software)

    Ich werfe mal noch die analog Obsession Teile in den Ring. Der 1176 aka FETish und SSL Bus Comp - aka BUSTERse sind absolut brauchbar und umsonst. Den LA2A / Vari Mu von denen mag ich nicht so besonders - da ist der MJUC deutlich gefälliger.
  29. Mickey_Charon

    Gear Wunschliste für die nächste Zeit

    Digitakt 2 - für live und zum Spielen Audeze LCD X - damit ich besser hören kann Buchla Easel Command - man gönnt sich ja sonst nichts. Wenn’s passt gibts den dieses Jahr zum Geburtstag.
  30. Mickey_Charon

    Jomox XBase 999

    Die 888 und 999 sind klasse Maschinen.Ich bin immer mal wieder hingerissen mir wieder mal ne 888 ins Studio zu holen. Hier mal eine 888 in Action: https://www.youtube.com/watch?v=xVVjE2_nlu4
  31. Mickey_Charon

    Waldorf M - Update Problem - "Card FS mount Error 13"

    Ich habe 2 Karten von SanDisk. 64GB und 128 GB. Der Tipp mit dem neu formatieren hat geholfen. M ist jetzt auf 1.10. Danke! @mods : thread kann dann wieder zu!
  32. Mickey_Charon

    Waldorf M - Update Problem - "Card FS mount Error 13"

    Hallo zusammen, ich versuche gerade meinen M auf das neuste OS (1.10) upzudaten und komme nicht weiter. Ich habe das OS für Host und DSP auf eine SD Karte (hatte vorher keine) geladen und dann gem. der Anleitung in den M gesteckt. Wenn ich den M jetzt starte (mit Bank/Part gedrückt), bekomme...
  33. Mickey_Charon

    Techno Liveset Elektron

    Zurück zum Set vom Scen. Coole Sache das! Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es gar nicht so einfach ist ein einstündiges Liveset auf die Beine zu stellen. Daher erstmal Hut ab. Der Sound passt auch. Sicherlich rudimentär an manchen Stellen, aber der größte Aufwand ist ja geschafft. Jetzt...
  34. Mickey_Charon

    Nur OnTopic Tegeler Audio EQP-1: Eure Erfahrungsberichte aus dem realen Studioalltag

    Analog Obsession- Rare wäre auch noch ein Plugin Tipp. Ist auch umsonst :)
  35. Mickey_Charon

    Nur OnTopic Tegeler Audio EQP-1: Eure Erfahrungsberichte aus dem realen Studioalltag

    Den Tegler EQ kenne ich nicht, aber ich habe mich recht ausführlich mit den Pultec EQs auseinandergesetzt. Der eigentliche Sound kommt aus der Interaktion von Boost + Cut zur gleichen Zeit, da die Bänder etwas verstimmt sind und man damit sehr einfach recht spannende EQ Kurven bekommt, welche...
  36. Mickey_Charon

    Kick wird leiser?

    Oh Mann… nichts gegen die Antworten da oben - die sind sicher alle in einem gewissen Rahmen richtig. Aber: Meiner Meinung nach am Punkt vorbei. Die Frage ist ja relativ generell gestellt - da find ich antworten wie dynamischen EQ - was meiner Meinung nach ungefähr eine der letzten Optionen ist...
  37. Mickey_Charon

    Brainstorm Kompaktes Ferien Setup, was würdet ihr mitnehmen?

    Mein aktuelles to-go go-to setup: Syntakt + MacBook + Kopfhörer Syntakt via OB in Ableton. Ultra flexibel das Ganze. Weniger Kabel geht fast nicht. Wenn ich länger unterwegs bin packe ich vielleicht noch nen kleinen Faderfox mit ein.
  38. Mickey_Charon

    Kompression, Aufzucht, Hege und Fortpflanzung

    Welcher Aspekt mir noch etwas fehlt ist der Einsstz von Kompression zur Klangformung. Es geht ja nicht immer um Lautheitsunterschiede in einer Aufnahme sondern auch die Möglichkeit Klänge mittels Kompression im Mix zu positionieren. Durch lange attack und Release Zeiten werden z.B. Transienten...
  39. Mickey_Charon

    Musik Monolake / Robert Henke

    Ich bin auch am Start!
  40. Mickey_Charon

    OTO BOUM

    Das Boum kann auch clean, bis zu einem gewissen Grad jedenfalls. Wenn man ein sauberes Eingangsignal mit niedrigem Noise floor hat und mit dem Pegel aufpasst kommt man sehr weit, ohne Rauschen. Andererseits kann man das natürlich auch als Effekt verwenden. Das Gate ich ich nie verwendet.
Zurück
Oben