Suchergebnisse

  1. ARNTE

    2025-Oktober/November: Fix8:Sed8 - Lessons in Humility Europa Tour (mit 2nd Face, Data Void u.a.) [Dark-Electro]

    Das "Probekonzert" ist am Sonntag Nachmittag in Rüsselsheim gelaufen - und die Hütte war voll - und die Hütte hat gebebt! Hätte ich an einem Sonntag Nachmittag nicht für möglich gehalten. Videos gibt es bislang leider nur auf Facebook. Nachfolgend zumindest aber mal ein paar Bilder:
  2. 546393452_4372143336405153_7393497408853018282_n.jpg

    546393452_4372143336405153_7393497408853018282_n.jpg

  3. 548218216_25083787151246119_2029705794315483869_n.jpg

    548218216_25083787151246119_2029705794315483869_n.jpg

  4. 547955589_4372143426405144_8181467507987269851_n.jpg

    547955589_4372143426405144_8181467507987269851_n.jpg

  5. 547673548_4372143396405147_2644906405589735385_n.jpg

    547673548_4372143396405147_2644906405589735385_n.jpg

  6. ARNTE

    Suche Monitore für Studio und das alltägliche Musikhören

    Wie hoch ist das Budget? Wie weit ist der übliche Hörabstand, also wie weit sitzt Du von den Lautsprechern entfernt? Das sind die wichtigsten Fragen die geklärt sein müssen, bevor man vernünftige, konkrete Empfehlungen abgeben kann.
  7. ARNTE

    2025-Oktober/November: Fix8:Sed8 - Lessons in Humility Europa Tour (mit 2nd Face, Data Void u.a.) [Dark-Electro]

    Ja, James spielt. Der würde sich sicher auch sehr freuen, Dich mal wieder zu sehen. Wie lange ist das jetzt her? 18 Jahre oder so? :shock:🤯:opa:
  8. ARNTE

    2025-Oktober/November: Fix8:Sed8 - Lessons in Humility Europa Tour (mit 2nd Face, Data Void u.a.) [Dark-Electro]

    Naja, irgendwas ist immer zeitgleich. Aber hier sehe ich doch recht wenig Schnittmengen. Und ansonsten: Ostend (mit Mildreda!), Saarbrücken, Hannover (da kommt bestimmt (!!!) auch der Herr @verstaerker) und Rüsselsheim erscheinen mir aus NRW noch halbwegs erreichbar zu sein. Alles eine Frage...
  9. ARNTE

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    Der neue BMW iX3 ist cool. In zwei Jahren ist bei mir wieder ein neuer Dienstwagen fällig und der wird dann vollelektrisch sein müssen. Aktuell wäre der BMW die Wahl. Aber vielleicht kommt bis dahin ja noch was besseres...
  10. ARNTE

    Eventide Factor-Pedal Reparatur Tip

    Das ist der altbewährte Advanced Modus zu "Ausschalten - Einschalten - Geht". 👍
  11. ARNTE

    2025-Oktober/November: Fix8:Sed8 - Lessons in Humility Europa Tour (mit 2nd Face, Data Void u.a.) [Dark-Electro]

    Seit Du nicht mehr dabei bist, ist es besser geworden :fawk: Spaß beiseite: Klar gibts auch in diesem Genre Deppen. Alle Bands dieser Tour haben aber einen hohen Bildungsabschluss oder hätten zumindest das Potential dazu ;-)
  12. ARNTE

    2025-Oktober/November: Fix8:Sed8 - Lessons in Humility Europa Tour (mit 2nd Face, Data Void u.a.) [Dark-Electro]

    Also das wird keine Gewaltorgie mit Blutgespritze oder so was. Eher klassisch Grusel / Obskure würde ich mal sagen. Jetzt am Sonntag ist Probekonzert in Rüsselsheim. Da werden sicher ein paar Videos gemacht, die ich dann hier auch sharen kann. Dann weiß man vielleicht etwas besser auf was man...
  13. ARNTE

    2025-Oktober/November: Fix8:Sed8 - Lessons in Humility Europa Tour (mit 2nd Face, Data Void u.a.) [Dark-Electro]

    Japp, Dark Electro trifft es am besten. Wobei man da ja auch unterscheiden sollte zwischen der eher musikalisch anspruchsvollen, etwas verfrickelten Variante (alá Skinny Puppy, Frontline Assembly, Mentallo & the Fixer...) und der eher geradlinigen 4/4 Gestampfe Variante (alá Suicide Commando...
  14. ARNTE

    2025-Oktober/November: Fix8:Sed8 - Lessons in Humility Europa Tour (mit 2nd Face, Data Void u.a.) [Dark-Electro]

    Im Oktober und November geht Fix8:Sed8 zusammen mit 2nd Face und DataVoid auf Europa Tour. Weitere Gäste an einzelnen Terminen sind kFactor, Amnistia, Mildreda, Blame und Akalotz. (Edit: Amorphous hab ich noch vergessen, der ist die letzten beide Konzerte dabei und live immer eine Bank!)...
  15. Lessons-in-Humility-2025.jpg

    Lessons-in-Humility-2025.jpg

  16. ARNTE

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Das ist einfach kompletter Quatsch. Und nein, ich fange jetzt nicht an hier auseinander zu nehmen, warum die Aussagen Quatsch sind. Das können andere auch viel besser. Die Referenz zu solchen Fragen ist für mich immer noch der Kollege hier: https://www.youtube.com/@AcousticsInsider
  17. ARNTE

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Yo, die 8351 sind oben auf meiner Liste. Sub brauch ich aber, da die Positionierung flexibler ist, was mir hier im Raum deutlich hilft. Kennt jemand den Unterschied zwischen 8341 und 8351? Aufgrund des zusätzlichen Subs wäre der weitere Tiefgang nebensächlich. Und ich glaube die grundsätzliche...
  18. ARNTE

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Das stützt meine These, dass mit zunehmenden Preis die Lautsprecher klanglich immer ähnlicher werden. Ich fange übrigens so langsam aber sicher an über ein Upgrade meiner KSD C88 Reference (+B88 Reference) nachzudenken. Im Grunde funktionieren die prima und das Grundrauschen ist auf meiner...
  19. ARNTE

    Traumstudios

    Das ist 12 Jahre her oder so. Hab inzwischen mein eigenes Traumstudio, mit ausreichend Platz, allem drin was ich will, tollem Sound und Ausblick ins Grüne. Würde ich gegen das Studio im Eingangspost nicht tauschen. Aber der Thread war ja als offener Thread angelegt, wo jeder sein Traumstudio...
  20. ARNTE

    Mix-/Mastering Kopfhörer mit DSP

    Olé! Es gibt jetzt doch was in der Richtung. Keine Ahnung ob der was taugt aber der Ansatz ist schon mal ein Anfang. Wenn man da jetzt noch individuell eingreifen könnte, die 3 Modi also selbst anpassen, wäre das schon ziemlich cool. Naja, die grundsätzlichen klanglichen Eigenschaften müssen...
  21. ARNTE

    Mix-/Mastering Kopfhörer mit DSP

    Hersteller die DSP nutzen (was mir spontan einfällt): ADAM KSD Heqq Genelec IK Multimedia PMC ...im Grunde könnte man auch fragen, wer keine DSP einbaut. Beispiele für welche Anwendungen / Arbeitsschritte das hilfreich wäre, habe ich ja genannt. Aber klar, es gibt auch Arbeitsweisen, wo das...
  22. ARNTE

    Mix-/Mastering Kopfhörer mit DSP

    Siehe meine Antwort zu einseinsnull. Der DT880 ist tatsächlich ein guter Kandidat zum optimieren. In Werksauslegung ist das eine prima Mittenlupe. Der Rolloff in den hohen und tiefen Frequenzen setzt aber sehr früh ein. Da könnte man mit einem EQ sicher ganz gut ausgleichen.
  23. ARNTE

    Mix-/Mastering Kopfhörer mit DSP

    Hab HD650 II und NDH30 gleichzeitig hier gehabt. Das ist in jeder Hinsicht ein himmelweiter Unterschied. Die klingen einfach komplett anders, sehen anders aus, fühlen sich anders an und tragen sich auch anders. Was man da eher mag ist aber natürlich sehr individuell.
  24. ARNTE

    Mix-/Mastering Kopfhörer mit DSP

    Doppelt wandeln ist bei LAustprechern mit DSP auch typisch. Imo also kein Problem. Und man kann Kopfhörer ja an sehr unterschiedlichen Quellen nutzen (verschiedene Rechner, Smartphone, Mischpult, Synthesizer, name it). Da hätte ich einfach immer gern überall denselben, für mich optimierten...
  25. ARNTE

    Mix-/Mastering Kopfhörer mit DSP

    Hab ich gestern kurz probiert. Hab nen NDH30 und mag den. Das PlugIn macht ne Menge. Ob das so richtig gut und vor allem sinnvoll ist, weiß ich aber noch nicht so genau. Ist auf jeden fall spannend. Ich verstehe aber immer noch nicht, warum sowas niemand (???) in ernstzunehmende Studiokopfhörer...
  26. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Das Ferrofish Dante Teil könntest Du übrigens noch recht günstig um weitere 8 Eingänge erweitern via ADAT. Hiermit z.B. Arturia AudioFuse X8 IN Dieser ADAT Wandler hat sogar zwei ADAT Ausgänge. Damit gehn dann auch 96 kHz. Damit hättest Du dann alle 48 prozessierbaren Kanäle voll. Und was ich...
  27. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Das brauchst Du imo nicht. Ein einfacher Ethernet Port am Rechner* und die "Virtuell Soundcard" Software reichen für Deinen Anwendungsfall völlig. *Falls Dein Ethernet Port am Rechner bereits durch Deine Internet Verbindung belegt ist, kannst Du auch einfach einen USB-Ethernet Adapter verwendet.
  28. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Ja, die schiebst Du einfach rein, schraubst zwei schrauben fest und fertig. Echt easy. Lüfter stimmt...hatte ich nicht dran gedacht. Könnte sein, dass man hier auch nur den Teufel mit dem Beelzebub austreibt... Dante ist aber tatsächlich sehr mächtig. Gibt auch noch die größere Dante Karte...
  29. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    @verstaerker : Hab gerade nochmal nachgedacht: Vielleicht wäre Dante die Lösung Deiner Bedenken. Es gibt ja für gut 500 € die Dante Erweiterungskarte für die SQ Reihe. Damit kannst Du dann auch Dante AD Wandler anschließen, um mehr Ein-/Ausgänge zur Verfügung zu haben. Die gibt es nämlich auch...
  30. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Bedeutet vor allem, dass die Software inzwischen sehr ausgereift ist. Das Pult wird auch noch aktiv weiter gepflegt und es gibt auch immer noch neue Features. Das letzte Update kam erst vor kurzem. Die 8 Jahre sind also kein Problem. Die anderen Punkte sind valide und nachvollziehbar.
  31. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Ich hatte an meinem alten Pult auch viele Klinke / XLR Adapter dran (günstigere als die von Dir genannten). Das hat immer völlig problemlos funktioniert. Braucht halt ein bisschen Platz. Und Du steckst die Dinger ja nur einmal und dann bleibt es so. Imo kann man das also gut so machen. Achte...
  32. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Ja, aber nicht beliebig. Es gibt da extra einen Chart zu von A&H (siehe Anhang) Ich habe bei mir übrigens noch ein zweite SLink Karte drin. Damit geht dasselbe quasi zweimal.
  33. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Da möchte ich widersprechen. Du kannst ja über die Stageboxen + ggfs noch weitere Erweiterungen (Dante...) viel mehr physische Anschlüsse am Pult haben als tatsächlich Kanäle verarbeitet werden können. Die musst Du dann jeweils nur dem Kanal, Insert, usw. zuordnen, wo Du es gerade brauchst. Aber...
  34. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Das geht tatsächlich. Allerdings kann man dann nicht direkt den Insert des Busses nutzen sondern muss das nochmal doppeln (verbraucht dafür also einen Bus). Der eine Bus ist dann trocken und verzögert, der andere geht in den externen HW-Kompressor via Insert. Dry/Wet macht man dann über die...
  35. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Das ist kompletter Quatsch. Die KÖNNEN GAR NICHT direkt ins Internet. Auch die DEEP PlugIns schaltet man einmal frei (man bekommt da speziell zur Seriennummer des Pults passend einen Code den man dann im Pult eingeben muss) und dann ist das für immer auf dem Pult.
  36. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Habs gerade getestet (was tut man nicht alles für gute alte Buddys ;) ). Ich höre da GAR NICHTS. Lüfter liefen jetzt auch nur auf 235 U/min (was bei normalem Einsatz im Studio normale sein dürfte). In der prallen Sonne im Livebetrieb (Open Air) habe ich da auch schonmal 1200 U/min gesehen. DA...
  37. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Vielleicht schaffe ich es heute Abend noch.
  38. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Wie hast Du das dann jetzt gemacht? Über einen Insert am Analogpult kannst Du ja nur 100% schicken.
  39. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Hab doch was gefunden zum Thema Latenz: https://support.allen-heath.com/hc/en-gb/articles/4402940899857-SQ-Phase-coherent-mixing-in-SQ Das klingt imo ziemlich gut. Wenn ich es richtig verstehe, kommt durch die Wandlung 0,125 ms Latenz. Ich bin unsicher, vermute aber, dass das je für in und out...
  40. ARNTE

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Hab da jetzt mal kurz drüber nachgedacht, bin mir aber immer noch unsicher. Die 0,7 ms kommen ja durch das Processing. Alleine das Verwenden von Aus- und Eingang über die "virtuellen" Inserts ist ja aber kein Processingkanal. Ich könnte mir also gut vorstellen, dass das da nochmal deutlich...
Zurück
Oben