Suchergebnisse

  1. ARNTE

    JBL 305P MkII - Lohnt sich ein Subwoofer

    Man sieht leider nicht den ganzen Raum. Aber so wie es aussieht, ist es nicht symmetrisch. Das ist schlecht. Eine gute Stereoortung ist eher wichtiger als ein perfekter Frequenzgang. Die Abstände der Lautsprecher zu den angrenzenden Wänden sollten also möglichst gleich sein und die Form der...
  2. ARNTE

    JBL 305P MkII - Lohnt sich ein Subwoofer

    Unabhängig von den Lautsprechertypen kann ein Subwoofer gut oder nicht so gut sein. Es kommt vor allem auf den Raum, die Aufstellung im Raum und ggfs. mögliche Anpassungsmöglichkeiten von Main-LS und Subwoofer an. Die Anpassung geht am besten via DSP auf den Geräten (oder zumindest...
  3. ARNTE

    Mix-/Mastering Kopfhörer mit DSP

    Gibt es eigentlich gute Kopfhörer wo man mittels integriertem DSP den Frequenzgang anpassen kann? Anwendung wäre Mix-/Mastering, Latenz wäre also kein großes Thema. Der DSP sollte natürlich per App oder PlugIn oder so bedienbar sein (egal ob Anschluss per BT/Wifi oder USB). Wichtig ist nur, dass...
  4. ARNTE

    Lady Gaga - Mayhem

    Ich habe eine Frage gestellt. Aufgrund eines zugegeben etwas dramatisch formulierten Teils der Frage diese damit (auch) auf mich bezogene Moralpredigt abzuleiten, ist meiner Meinung nach übertrieben und unangemessen.
  5. ARNTE

    Lady Gaga - Mayhem

    Was mich so ein wenig stört an Deinem Post ist, dass Du unter einem Zitat von mir negative Aussagen tätigst, die nichts mit meinem Post zu tun haben.
  6. ARNTE

    Lady Gaga - Mayhem

    Es gab um das Album in der Industrial Fraktion ja relativ viel Aufregung, da von "industriellen" Einflüssen wie z.B. Gesaffelstein die Rede war. Ich hab mich noch nicht getraut rein zu hören. Wo sollte ich denn anfangen reinzuhören ohne sofort mit Brechreiz abschalten zu müssen?
  7. ARNTE

    Mix-/ Mastering Kopfhörer 2025

    Ich behalte den Sony jetzt übrigens doch. Der bietet sich fürs Editing einfach an, weil er gut die Details, kleine Knackser usw. aufzeigt, ohne es dabei aber komplett zu übertreiben.
  8. ARNTE

    Mix-/ Mastering Kopfhörer 2025

    Moin! Ich hab mal wieder ein paar Kopfhörer zum Testen bestellt und möchte meine Erfahrungen mit Euch teilen. Ich möchte einen neuen Kopfhörer zum gegenchecken beim mixen / mastern. Zur Auswahl kamen dafür nur offene Modelle der (gehobenen) Mittelklasse. Oberklasse könnte ich mir im Grunde auch...
  9. ARNTE

    Wie punktgenau Mischen/Mastern auf LUFS und True Peak Targets?

    Beantwortet nicht die Frage wie Du es Dir wünschst, ich antworte aber mal trotzdem ;) Also TP ist klar denk ich. Einfach ein entsprechendes Tool (i.d.R. Limiter) nehmen, gewünschten Wert einstellen, fertig. LUFS: Ich mische jeden Song erstmal einfach so, dass er (für meine Ohren) optimal...
  10. ARNTE

    Moog Muse Demos (unsere eigenen)

    Maffez ist offensichtlich ein Ausnahmekönner und das macht diesen Thread hier auch so gut und wertvoll. Ich hatte ja versucht ein ähnlichen Thread auch für den UB-Xa zu etablieren - leider nur mit wenig Beteiligung. Ich möchte aber hier nochmal alle dazu animieren vergleichbare Threads für alle...
  11. ARNTE

    aiff oder wav in logic?

    Ist schon immer oder zumindest sehr lange so. Ich nutze wav, da größere Kompatibilität zu allem. Ich sehe keinerlei Nachteile dadurch in Logic.
  12. ARNTE

    FabFilter Pro-Q 4 [EQ]

    Genau die Features, die mir gefehlt haben. MEGA! Lacoste es was es wolle... ;-)
  13. ARNTE

    PYRROLINE Remix Collection (für lau auf Bandcamp)

    Wir haben als Weihnachtsgeschenk für unsere liebe Zuhörerschaft mal ein Auswahl von 20 Remixen auf Bandcamp rausgehauen, die wir in unserer knapp 20 jährigen Bandgeschichte so für andere Bands gemacht haben. Da ist vielleicht für den ein oder anderen hier auch was dabei und vielleicht auch die...
  14. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Guter Hinweis, vielen Dank! Hab den Thread dazu gefunden und da wurde das recht intensiv diskutiert. Es scheint hier tatsächlich ein Problem in der Muse Firmware zu geben. Auf den Punkt gebracht könnte man sagen: Bei Nutzung von Arpeggiator / Sequencer verhält sich der Muse über MIDI gespielt...
  15. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Selber Heini! :fawk::huebsch: Ich hab aber auch ein Problemchen: Und zwar läuft der Arpeggiator beim spielen über MIDI (z.B. getriggert von der DAW) nicht. Das verhält sich dann ganz komisch: Irgendwie wird eine Note gewartet und dann eine Note gespielt und dann ist wieder Ruhe. Sehr...
  16. ARNTE

    Neuer Mac -- migrieren oder neu aufsetzen?

    Ich migriere seit 2008 auch immer und das hat immer prima geklappt - zuletzt von einem Mac Pro 5.1 auf einen M1 Studio. Wenn Du mal groß reine machen willst, setzt neu auf. Wenn Du einigermaßen Ordnung und sonst keine Probleme hast, nimm den einfachen Weg und migriere.
  17. ARNTE

    Reverb auf Bass ? Oder Signal splitten ?

    Dabei geht es um die EQ Bearbeitung im zeitlichen Verlauf. Im Grunde kann man sagen, die gelbe Kurve greift am Ende nach der Bearbeitung und die blaue während des Verlaufs. Die blaue ist also quasi der EInfluss des Raums auf den Frequenzbereich und mit gelb kann man das Signal insgesamt noch...
  18. ARNTE

    Reverb auf Bass ? Oder Signal splitten ?

    Was Scenturio sagt. Ganz allgemein ist es in den allermeisten Fällen eine gute Idee Reverb als Send-Effekt zu nutzen. Also nicht nur bei Bässen. Ob der EQ fürs Reverb vor oder hinter das Reverb geschaltet wird, kommt übrigens immer ein bisschen drauf an. Häufig macht es keinen relevanten...
  19. ARNTE

    Logic Pro 11.1 released

    Hui, hab die beiden anderen aktuell erhältlich Quantec PlugIns (und mag beide sehr!) und werde das Logic mal dagegen vergleichen. Bin gespannt.
  20. ARNTE

    2024-11-01 - 02 Oberhausen, De Luidspreker - Das Klausfest für Industrie und Krachkultur

    Ich war nicht vor Ort, habe bezüglich der Technik aber nichts gutes gehört. Viele Probleme bis hin zum zeitweisen Komplettausfall. Auch das Licht soll wohl nicht so der Bringer gewesen sein --> Ausrichtung von der Bühne aufs Publikum anstatt auf die Bühne selbst. So wie es aussieht (@JanTenner...
  21. ARNTE

    Waldorf Q vs Access Virus TI

    Was man auf jeden Fall noch erwähnen sollte ist, dass der Virus die deutlich bessere FX Sektion hat. Vor allem das Reverb klingt wirklich gut (auch heute noch) und das war auch schon bei den frühen Virus Modellen so und ist darum durchaus erstaunlich. Die FX des Q sind größtenteils eher so naja...
  22. ARNTE

    Waldorf Q vs Access Virus TI

    Hä? Also andersrum hätte ich die Argumentation noch eher verstanden aber gerade beim Virus A und B ist doch quasi ALLES, was ein bisschen interessanter ist in Menüs versteckt und nur mit übelstem Menüdiving zugänglich. Ich habe eh nie verstanden warum der Virus für sein Bedienkonzept oft gelobt...
  23. ARNTE

    Waldorf Q vs Access Virus TI

    Beim microQ fehlt vor allem der PPG Filter. Imo nach wie vor eines der besten digital Filter überhaupt.
  24. ARNTE

    Waldorf Q vs Access Virus TI

    Q ist vorne aber nicht meilenweit. Ausschlaggebende Vorteile des Q: - besseres Bedienkonzept - bessere Stereomöglichkeiten - etwas besserer Grundsound (vor allem der Filter) (allerdings schmalerer Sweetspot) Der Ti ist aber auch ein toller, sehr vielseitiger Synth.
  25. ARNTE

    Front 242 hören 2025 (Jan) auf live zu spielen

    War Freitag in München und gestern Langen (@Deusi: Woooaaahhh! Wir haben uns gar nicht gesehen!) In München war das Bier prima, irgendwie war ich aber ab der Mitte des Sets draußen. Keine Ahnung ob das eher an mir lag. Langen war das Bier nicht trinkbar aber dafür hat der Rest super gepasst...
  26. ARNTE

    Midi Ports umbenennen?

    Das Audio/MIDI Studio alleine ist den Umstieg auf Apple schon Wert! Geilstes Tool der Welt. Man muss nur dran denken nach jeder Änderung speichern. Also normal braucht man das nicht - es merkt sich den letzten Stand. Nur mir hat es neulich das irgendwie zerhaune - gelöscht und ich hatte es seit...
  27. ARNTE

    Brainstorm Strategie für Signature Sound "in the Box" Hardware ausgeschlossen !

    Ich denke ich habe schon einen recht hohen Wiedererkennungswert. Aber das können andere vielleicht besser beurteilen. Man muss bei allem Signaturesound aber natürlich auch immer aufpassen, dass nicht alles komplet gleich klingt. Sonst endet man schnell wie AC/DC und veröffentlicht quasi immer...
  28. ARNTE

    Brainstorm Strategie für Signature Sound "in the Box" Hardware ausgeschlossen !

    Also ich nutze diese Reverbs alle (Valhalla nur noch selten) - wenns sein muss sogar innerhalb eines Songs, je für unterschiedliche Elemente oder Parts im Song. Meinen Signaturesound erreiche aber eben dadurch WIE ich diese einsetze. Das ist der Punkt.
  29. ARNTE

    Brainstorm Strategie für Signature Sound "in the Box" Hardware ausgeschlossen !

    Die Wirkung der Signalkette ist im Vergleich zur Anwendung für den Signaturesound nahezu vernachlässigbar. Keine (oder möglichst wenig) Presets nutzen und alles selber schrauben/machen ist der Weg, um einen Signaturesound zu bekommen.
  30. ARNTE

    Behringer UB-Xa

    Ja...nee...doch...beides...irgendwie...oder so ;) Also Du hast die 8 Speicherplätze für die Profiles. Da kannst Du in jedem Patch drauf zugreifen und einen auswählen. Ich glaube mit der Copy Funktion kannst Du die dann auch zu den Einstellungen kopieren, die dann mit dem Patch gespeichert...
  31. ARNTE

    Behringer UB-Xa Demos (eigene)

    Wir hatten so einen Thread für den Muse schon und den find ich super. Weiß gerade gar nicht welcher Kollege den da aufgemacht hatte... Egal! Hier mach ich das jetzt mal :) Also, bitte keine Youtube Videos hier rein, sondern nur Audio Files, die IHR SELBST erstellt habt, mit Sounds, die IHR...
  32. ARNTE

    2024-11-2+3, Erfurt, FOURSCHER Festival (DAS Dark-Electro Festival)

    Infos und Tickets: HIER Line-up Fourscher 2024 Samstag 18.30 Uhr Einlass 19.00 Uhr Pyrroline 20.00 Uhr Spherical Disrupted 21.00 Uhr The Juggernauts 22.00 Uhr Cardinal Noire 23.00 Uhr Sarin + DJ dRiLL bis 03.00 Uhr Sonntag 13.00 Uhr Amnistia 14.15 Uhr Data Void 15.15 Uhr Amorphous 16.15 Uhr...
  33. ARNTE

    Behringer UB-Xa

    Hab meinen UB-Xa jetzt auch mal wieder aus der Ecke geholt, angeschlossen, upgedatet und ein bisschen dran rumgespielt. Also das Update ist grundsätzlich super und die Kiste kann wirklich ganz wundervoll klingen (und ich hab hier durchaus Konkurrenz stehen (Muse, Polybrute, Summit,...). Das...
  34. ARNTE

    KS Digital C88

    Hier auch ein Nutzer. Ich hab die mit B88 und Remote. Das läuft hier sehr gut und die Anpassungen mit der Remote sind imo nicht sonderlich kompliziert. Man stellt halt pro LS die EQs ein, die man braucht und fertig. Das muss man in der Tat komplett manuell machen, ggfs. auch nochmal nach...
  35. ARNTE

    Spricht etwas gegen ein "Gaming Notebook" für Cubase & Co???

    Ich hab noch ein Acer Nitro irgendwas. 17" mit i7 usw. Das Teil hat ne recht dicke Graka drin die mächtig Luft braucht. Das Teil ist also wirklich laut. Hatte da ne Weile Ableton drauf laufen für live und nutz das Ding heute noch ab und an fürs DJing mit Traktor. Das lief/läuft alles sehr...
  36. ARNTE

    Behringer UB-Xa

    Endlich Atrophie Settings im Preset speicherbar - ich hole das Ding also doch wieder auf er Vermottung. Hat es schon jemand drauf gespielt? Klappt es so wie es sein soll?
  37. ARNTE

    Waldorf Microwave Plugin

    Gekauft, getestet, fetzt! 😃 👍
  38. ARNTE

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Ich hatte da auch gar nicht an Kurzweil selbst gedacht sondern an irgendeine PlugIn Schmiede. VAST wäre aber wohl für alle komplettes Neuland. Da ist die xtausendste Analog oder FM Emulation wahrscheinlich deutlich einfacher...
  39. ARNTE

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Glaube ich ehrlich gesagt gar nicht mal. Ich denke der Markt ist deutlich gewachsen. Aber Zahlen habe ich auch nicht und bin gerade auch zu faul zum suchen. Aber Kurzweil als PlugIn ist tatsächlich mal eine Idee. Ich mag die VAST Synthese und meinen PC3 ja super gern. Hat das schon mal jemand...
  40. ARNTE

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    Unrealistisch ist Deine Erwartung, dass das super schnell und für jeden exotischen Anwendungsfall passiert - vor allem bei einer Software, die kostenfrei angeboten wird.
Zurück
Oben