Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. R

    Synthesizer-Magazin Ausgabe 30, ab 23.1.

    Hallo Cyborg Hallo Serge, das ist keine Frage von wirklich gut oder schlecht sondern von der Fähigkeit schriftlich zu formulieren. Und die ist bei mir alles andere als gut ausgeprägt, mit anderen Worten ich kann es nicht besser. Da ich aber noch unsere Module beschreiben soll, wäre ich für einen...
  2. R

    Synthesizer-Magazin Ausgabe 30, ab 23.1.

    Hallo Cyborg, einfach ein paarmal durchlesen dann verliert sich der reziplikative Eindruck Steffen Marienberg
  3. R

    Synthesizer-Magazin Ausgabe 30, ab 23.1.

    Ist etwas Theorie in der Zeitschrift wirklich schon so ein Problem ? Steffen Marienberg
  4. R

    Synthesizer-Magazin Ausgabe 30, ab 23.1.

    Sag uns nur was du für ein System hast und wir machen dir das Adapterkabel fertig. Da wir höhere Kabelquerschnitte für die stromversorgung benutzen als üblich und stellenweise sensorleitungen zu einzelnen Modulen mitführen, benutzen wir andere Steckverbinder. Steffen Marienberg
  5. R

    Synthesizer-Magazin Ausgabe 30, ab 23.1.

    Hallo Island, ich verstehe das, aber der Grund des Beitrags war zu erklähren WARUM wir etwas bauen und warum wir es so machen. und zu erklähren warum wir bestimmte Dinge nicht umsetzen. Dabei sind einzelne technische Details zu aufwendig um sie zu erleutern. Z.B gibt es direkte zusammenhänge...
  6. R

    PPG Wave 2.2 V6 Sequenzer

    Hallo Stephen, absolut meine Meinung. Laßt uns einen Pakt schließen : wer im Lotto mehr als 50 Millionen gewinnt gründet eine Firma und bittet Palm und ein par andere Visionäre streßfrei an frei wählbaren Themen zu arbeiten. Steffen Marienberg
  7. R

    PPG Wave 2.2 V6 Sequenzer

    Absolut Ehrenwert, und schade das das nicht der Standart ist, doch er reiht sich damit ein in die nicht alzulange doch würdige Liste derer die auch so dachten, zB Da Vinci oder Tesla. Brilliant, ihrer Zeit weit voraus, mäßige Geschäftsmänner und immer ein Stein im Auge derer die Mittelmaß...
  8. R

    PPG Wave 2.2 V6 Sequenzer

    Hallo Stephen ich bin überzeugt das es die fehlende Weitsicht der Käufer war. Ich weis von einem entwickler einer sehr großen Firma das als man 1983 eine revolutionäre Synthesetechnik vorstellte im Labor vollfunktionsfähige prototypen standen die erst 1990 auf der Musikmesse vorgestellt wurden...
  9. R

    PPG Wave 2.2 V6 Sequenzer

    Um so trauriger das ein Mann mit solch einer weitsicht von der Konkurenz gebrochen wurde. Wehe den paar großen Firmen wenn jemand die Möglichkeiten hat Größen wie Wolfgang Palm zu reaktivieren und mit anderen wie Wolfgang Schwarz oder Ähnlichen zu verbinden. Ein derartiger Sprung ist lange schon...
  10. R

    Was für Module vermisst Ihr/hättet Ihr gerne?

    Das wußte ich noch nicht .Wer hat das damals so realisiert und wie ? Das ist so nicht machbar. Zumindest nicht wenn Zeiten und Winkelverhältnisse unabhängig von einander, stufenlos und über den vollen Zeitbereich ohne umschaltung der Frequenzbereiche realisiert werden sollen. Akzeptierst du...
  11. R

    Was für Module vermisst Ihr/hättet Ihr gerne?

    Das ist sehr interessant und auch aus akustischer Sicht äußerst sinnvoll. Wir hatten uns bisher immer nur auf die Schwingungsformen incl. spannungsgesteuerter Deformation konzentriert, aber das ist ein sehr interessanter Denkansatz insbesonder bei Kaskadierung derartiger LFOs. ( Mal sehen wer...
  12. R

    Bewegungssensoer-->Midi gesucht

    Du kannst das Teil aber auch fertig kaufen schau doch mal im vorletzten Synthesizermagazien nach. Steffen Marienberg
  13. R

    Synthesizer-Magazin Ausgabe 29, kommt 19.11.11

    Hallo Bernie, das geht mir oft ähnlich aber es ist nicht leicht die zufrieden zustellen die klare Fakten wollen und zugleich diejenigen zubedienen die Information über die dahinter stehenden Personen möchten. Falls du aber Informationen zu den Modulen möchtest schau einfach auf...
  14. R

    Synthesizer-Magazin Ausgabe 29, kommt 19.11.11

    Dann gehe mal auf Synthesizerarchiv.de unter Modular. Steffen
  15. R

    Was für Module vermisst Ihr/hättet Ihr gerne?

    Das ist technisch nichts wovon man träumen muß, das Problem ist eher die Konfiguration. Der erste will 8 in und 2 Aux; der nächste nur 6 aber dafür 4 Aux, dann ist aber noch ein Wunsch nach Umschaltbaren Aux Pre / Post und einer möchte dann die Mute funktionen auch Spannungssteuern . Es ist...
  16. R

    Was für Module vermisst Ihr/hättet Ihr gerne?

    Danke für den Hinweis, VC Stereo-Pan Mixer ist in Arbeit aber wird warscheinlich erst ende Sommer 2012 da sein. MS10/20 interface wird es mit dem Arithmetik / Trigger-Converter Modul deutlich eher geben. Steffen Marienberg
  17. R

    Ladder Filter ja oder nein

  18. R

    Ladder Filter ja oder nein

    Vielen Dank, schön das es Dir gefällt, falls wir Dir mit der stromversorgung oder anderweitig behilflich sein können, jederzeit gerne . Falls du etwas am Filter verändert haben möchtest, lin Eingang o.Ä sag einfach Bescheid. Im Einfachsten anrufen oder auf Synthesizerarchiv.de ins Gästebuch...
  19. R

    Marienberg Modular

    Hallo Florian, sachlich ist das völlig ok, leider habe ich da andere Erfahrungen gemacht, und ohne gute juristische Hilfe glaube ich hätte ich ein Problem bekommen. Nur das glaube ich muß nicht ins Forum, wens dich interessiert Du hast ja meine Tel.Nr. Steffen
  20. R

    Marienberg Modular

    Ganz so einfach ist es nicht. Schltungen sind Lösungsvarianten mit welchen der patentwürdige Gedanke einer Idee oder Erfindung vorzugsweise umgesetzt wird. Ich vertraue dabei eher den Aussagen hochbezahlter Patentingenieure und Schutzrechtsanwälten die wir in unserem Forschungsbereich hatten...
  21. R

    Was für Module vermisst Ihr/hättet Ihr gerne?

    Vielen Dank für die Ideen, und eine kleine gute Nachricht: Tuner war schonmal angedacht, Digitaler LFO und Digitaldelay existieren bereits als Prototypen und der Digitaloszillator ist zwar nicht mehrstimmig aber beherrscht Wavetablesynthese, incl eines Editprogramms lauffähig auf PC mit dem...
  22. R

    Ladder Filter ja oder nein

    Danke, Steffen
  23. R

    Marienberg Modular

    Hallo Florian, zunächst große entschuldigung an Dich, ich habe Bernies Äußerung das viele Module alte Klamotten sind die auf bekannten Schaltungen Basieren als Deine mitgelesen, und bei soetwas reagiere ich etwas spröde besonders dann wenn ich weiß das keiner die Schltungen kennt. Also nochmals...
  24. R

    Marienberg Modular

    Hallo Florian, der erste, meißt oberflächliche Eindruck kann schon so sein, jedoch beim genauen hinschauen kann jeder schnell die wesentlichen Unterschiede erkennen. Zum Kaufmännischen Aspekt kann ich nur sagen, das er uns nicht interessiert. Deine Aussagen zu Schaltungsdesign und eventuellen...
  25. R

    Marienberg Modular

    Da sind wir ja auf einem guten Weg, ordentliche Buchsen Schalter und Potis von Alps, auf der Frontplatte verschraubt. Keine schwarzlackierung sondern kratzfeste Unterätzung. Griffige knöpfe. Aber welche Details sind es die Dir an den Modulen nicht gefallen und einen Billig-Eindruck vermitteln...
  26. R

    Marienberg Modular

    Hallo, wieso nur Deine Meinung. Ich halte es für das wichtigste das Nutzer eines Systems Ihre Meinung sagen, nur so läßt sich etwas im Interesse des Nutzers ändern. Bitte schreib einfach welche Module du hast und was Dir daran nicht gefällt, bzw. welche Details auf Anhieb schon auf Fotos so...
  27. R

    LFO-Modul mit hoher Maximalfrequenz?

    Tut mir leid das war eine Sonderanfertigung die nie kalkuliert wurde, der Kunde war zu wichtig um da was mit Geld zumachen . Es war eigentlich eine Modifikation von drei Modulen des Marienberg Modular Systems Midi to CV , Midi Realtime Converter und VCO
  28. R

    Marienberg Modular

    Das sind ist nicht ganz so, aber Leihen fehlt oft der Überblick wenn es um Konstruktion geht. Besorg dir mal bitte ein eigenes Modul , denn die Bilder im Netz sind nicht so besonders. Ich habe zuwenig zeit für derartige Foren bin aber immer an der Meinung anderer Interessiert nur so kann etwas...
  29. R

    Marienberg Modular

    Genau ! ein Audi A8 sieht genauso aus wie der VW Käfer nur in groß: Sitze direkt in der Kabiene, Räder an allen vier Ecken, Rahmen parrallel zur Straße. Abgesehen davon das die meisten Autohersteller Allrad Antrieb und LKW Motor benutzen.
  30. R

    Überrascht Analogklang noch?

    Die Frage ist eher WANN überrascht mich etwas. Immer dann wenn etwas wargenommen wird was man nicht erwartet. Das Problem liegt also sowohl in einer Erwartungshaltung und der Fähigkeit differenziert warzunehmen. Beides setzt jedoch geprägte Muster des Höhrens also Erfahrung voraus. Ein Mensch...
  31. R

    Mal wieder Yusynth Quadrature LFO

    Kann ich die Schaltung mal sehen ?
  32. R

    3HE vs 5HE: Klang und Qualität?

    Es gibt noch zwei andere Punkt hinsichtlich 15V: erstens für eventuelle zusätzliche Stabilisierungsmaßnahmen wird immer eine Differenzspannung benötigt die von der eigentlichen Versorgungsspannung abgezogenwerden muß. ( Sicherheitsgrößen liegen bei 2-2.5V ) und zweitens ist es nicht so sehr der...
  33. R

    LFO-Modul mit hoher Maximalfrequenz?

    Es gibt analoge LFOs die mit Midi clock Syncbar sind, sogar midi clock zu LFO Frequenzconverter aber nur als Prototypen. Technisch gesehen ist es relativ leicht nur der Bedarf ist so gering das sich aus Kostengründen keine Fertigung rentiert - mit Außnahme des Kunden für den wir das mal gemacht...
  34. R

    LFO-Modul mit hoher Maximalfrequenz?

    Hoch ist relativ, das Gehöhr folgt einer Frequenz bzw.amplitudenänderung optimal bei 4 Hz ebenso bei der wahrnehmung einer auralen Spektrenanalyse was unser gehöhr bei Filtermodulationen automatisch macht. Das funktioniert aber abnehmend bis ca.40 Hz das ist der Übergang zu einer Erhöhung der...
  35. R

    Marienberg Modular

    sieht natürlich so aus sonst würde es ja nicht kompatibel sein. Es gibt aber kleine Unterschiede. -
Zurück
Oben