Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. J

    Stimmen aus Filmszenen in Tracks verwenden

    Oder auch nicht. Die Justiz nennt das Früchte des vergifteten Baumes und so ein Eigentor kann einen ganzen Prozess platzen lassen. https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BCc ... ten_Baumes
  2. J

    Korg 01.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

    Re: Korg 0.1.11.2016 Hat Auffassungsschwierigkeiten, interpretiert was Dämliches und gibt schlechten Ratschlag. So viel Blödfug in nur zwei kurzen Sätzen, das ist kaum zu toppen. *lach*
  3. J

    Korg 01.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

    Re: Korg 0.1.11.2016 Auf jeden Fall klingt der gut, mein Vierjähriger hat sowas auch verdient. Ob er den Microbrute deshalb hergibt, bespricht er gerade mit seiner Cousine, die ist 5. Ich hab schon ne Ahnung, was beim nächsten Toys `R'Us Besuch fällig ist :) Der schwarze GingkoKorg ist mit...
  4. J

    Psychotronic - About rivals within...

    Als Audio Track für gleichgesinnte Kollegen gut geeignet, die werden berechenbar applaudieren, weil ... ;) Zum abchecken der Akzeptanz beim Publikum natürlich weniger. Da werden andere Messlatten angelegt. Hauptsache es hat Spaß gemacht bei der Einspielung :)
  5. J

    Amazona.de: Geht’s noch?

    Ach ja, du hättest es gerne mehr durch die Blume? Kannst du haben. Und zwar woanders. Hier dagegen gibt's Klartext: Dein Aufriss, Behringer müsse sich bitteschön rechtfertigen, ob er denn auch mit blütenweißer Weste herstellen ließe, ansonsten wäre er hinsichtlich deiner angeblichen...
  6. J

    Amazona.de: Geht’s noch?

    Ist ja nicht so, als ich das nicht nachvollziehen könnte. Nur: Projektion von verallgemeinernder Werbe-Industrie auf den konkreten Fall Amazona ist die falsche Kurve genommen. Was hat etwa die kranke Ferrero Rassistenwerbung, die bescheuerte Parship Alle-11-Minuten-verliebt-sich-hier-jemand...
  7. J

    Amazona.de: Geht’s noch?

    Das ist zu kurz gesprungen. Die Takers haben es zu verantworten, dass die notwendige Kohle im Print nicht mehr mit Anzeigengeschäft gemacht werden kann. Die opulenten Preise hatten Artikelstrecken ermöglicht und Specials, die aufgrund des journalistischen Aufwands bezahlt werden mussten. Und...
  8. J

    Nonlinear Labs C15

    Drei Sounds des Demos sind super, alles andere ist kalter Kaffee. Der Mann performt auch schwach, den Pitch Bender sollte der mal besser nicht anfassen, gruselig. Die beiden Ribbons waren nicht mal mit den Augen berührt worden. Und die Mod auf dem Foot Control ist relativ uninspiriert. Ich...
  9. J

    Amazona.de: Geht’s noch?

    Weil ja auch CB ausm Synthesizerforum eine Quellenangabe ist :) Dann poste unter deinem Klarnamen, gib ein Impressum in der Signatur oder einen Weblink zur Homepage an, dann sieht die Sache anders aus. Leute haben Vorstellungen, ts ts ...
  10. J

    Patchbarer FM Synthesizer Bengal (M4L)

    Ich finde den jetzt schon super gelungen, sowohl der Look als auch die Features sind astrein. Mit Updates kann man mich dagegen eher erschrecken. Ich suche noch den Nerd, der mir in die Hand verspricht, ein fertiges Produkt mal genau so zu lassen, wie es ist.
  11. J

    Nonlinear Labs C15

    Ja genau das ist es ja, was ich auch feststelle. Unterbelichtet, und das anhand der vorgelegten Spezifikationen höchstwahrscheinlich unverdient. Das Design ist auch sehr cool, gerade das abnehmbare Programming Panel. Kann man zuhause lassen, wenn nur Performance gebraucht wird. Wird ja wohl...
  12. J

    Nonlinear Labs C15

    Mit "ich denke ..." stellt man aber die Expressivität nicht dar, sondern man führt das vor. So simpel ist das. Nur genau das tut bislang kein C15 Demo, was komisch ist. Denn ausgerechnet die angegebene Kernkompetenz wird schlicht nicht gezeigt. Was doppelt komisch ist, denn Kontour Presets lädt...
  13. J

    Nonlinear Labs C15

    Die suchen Leute, ja. Die das anspielen? In der Industrie läuft das normalerweise anders. Frust? Nö. Bin grundsätzlich interessiert an coolen Instrumenten. C15 hat mehr versprochen, als nun gehalten wird. Na ja, vielleicht legen die ja noch einen Zahn zu.
  14. J

    Nonlinear Labs C15

    Die Keyboarder Zielgruppe wird aber gar nicht angesprochen, zumindest mit den Audio Demos auf der Homepage. Das ist ein schlechter Witz, was da angeboten wird. Ob das Instrument was drauf hat, ist nicht erkennbar. Sieht nett aus, Typ Designkeyboard. Die Performance bei der Superbooth ist...
  15. J

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Aha, ein Ungläubiger. Das ist derzeit unter Beschuss, geh also mal besser in Deckung :) In USA gibt es große Dealer wie Guitar Center. Ein hands-on Keyboard wie DM12 läuft dort im Tagesgeschäft. Manch Keyboarder von der Ostküste mietet für einen Gig an der Westküste mal einen. Obwohl der...
  16. J

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016 Und da wundern sich immer noch welche, warum in diesem Forum so wenig Hersteller und Vertriebsvertreter unterwegs sind. Dieser selbstgefällige Text ist der beste Hinweis.
  17. J

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016 Du sprichst aus eigener Erfahrung :) (das ist auch gut so, niemandem sollte auch nur irgendwas peinlich sein)
  18. J

    Axel Hartmann "20" Synth (Waldorf, Sledge) related

    Re: Axel Hartmanns Neuer Waldorf "20" Ja. Der harte Mann hat einfach nur lauter Kopfnicker in seinem Feld, die es unterlassen haben, ihn vom schnuckeligen Äußeren auf das wesentliche Innere hinzuweisen. In die schöne und rundum auch sehr gelungene Designkiste gehören natürlich wenigstens 2...
  19. J

    Genderproblem in Synthesizer Meeting HK & Foren

    Bin auch einer mit Frauenbekanntschaft in eher unterdurchschnittlich quotierten Bereichen. Zwei sind Tischlerinnen und nochmal zwei sind Elektronikerinnen. Komischerweise kenne ich keine Zerspanungsmechanikerin, obwohl das auch relativ selten Frauen als Beruf gewählt haben. Halt, eine...
  20. J

    Yamaha Montage - "Rant"

    Re: Yamaha Montage - Der Neue Große 8OP FM/AWM Synth Die haben John Kreuzer angerufen, und der hat ihnen in 5 Minuten erklärt, was sie tun sollen. Außer der Pianorolle haben die das dann einfach gemacht. Damit es spannender bleibt, kommen die aber erst 2017 damit rüber :)
  21. J

    Polarisierer: Kraftwerk III

    Hab im Themenkontext Sachkenntnis vorausgesetzt und reduziert, gemeint ist natürlich Der Telefonanruf. https://www.youtube.com/watch?v=uQpbH8iMQDo Sehr interessant aufgezogen die Produktion. Minimalismus ist dann eine Kunst, wenn sie absichtlich stattfindet und der Neigung wiedersteht, dann...
  22. J

    Polarisierer: Kraftwerk III

    Kraftwerk sind ab Autobahn sprachtechnisch zwar aus heutiger Gutmenschensicht politisch nicht mehr tragbar, musikalisch kommerziell dagegen der akzeptable Gegenentwurf zum vom Vati protegierten Franzmann Jarre. Optisch deutlich glatter inszeniert, melodisch überschaubarer komponiert, und das...
  23. J

    Tara Busch

    Ich will dir dein Idol nicht nehmen :) Die musikalische Substanz sowie Performance lassen sich mit gängigen Parametern ablesen, und da schneidet sie sehr durchschnittlich ab. Klavier ist frühes Teen Niveau, leicht gesetztes Material kann sie also. Ihr Sopran ist erkennbar nicht ausgebildet, man...
  24. J

    Tara Busch

    Nope, die Tante ist relativ ahnungslos. Das wäre kein Problem, würde sie sich nicht so inszenieren. http://youtu.be/B9q4-rCEhuE Schön ist immer, wenn die Hände mit großen Gesten den Raum versuchen zu füllen :)
  25. J

    Tara Busch

    Nein. Die ist Waliserin und wohnt halt jetzt in USA.
  26. J

    Tara Busch

    Gibts hier nicht die Rubrik "Reichlich überschätzte Musiker"? Die Busch gehört definitiv dazu. Eitles Getue bei der Performance bei musikalisch wenig Substanz, wird übertüncht mit pseudo-experimentellem Knöppchengedrehe und plakativ britischem Görenlook. Mit meistens sehr ernst aufgemaltem...
  27. J

    Behringer Synthstudie - Phat 108, Ulidissey

    Re: Der Behringer Synthesizer? / Interview mit Behringer->An Ach Schnuffi. Neid ist auch keine Lösung. Ansonsten melde dich doch einfach mal wieder unter deinem richtigen Namen hier an. So übel ist der nun auch wieder nicht :)
  28. J

    Empfehlung Soundbänke v. Clavia für den Nord Lead 4?

    Die Ake Danielson Bank und die Federico Solazzo Bank. Akes ist am ehesten Vintage, und zwar mehr oder weniger komplett. Bei Federico wirst du ein bisschen ausprobieren müssen, um seine Intention zu verstehen. Die sind nämlich quasi Future-Retro :) Und die von Kristofer Ulfves ist ja sowieso...
  29. J

    Clavia Nord Lead Fanclub

    01: Fleche 02: Melodüklang 03: Tiefer Ton > Drama-Effekt 04: Offenbachgeräusche 05: Synth spielt von selber Gibt es zum aufkleben :)
  30. J

    Clavia Nord Lead Fanclub

    Wie geil!* lol* Zusätzliches Minus: Preis (gilt nur für Deutsche)
  31. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    Allerdings. Und die Feststellung, dass man brillant nicht mit i schreibt :) Die Herren Klipsnotdurft und Burmensch verlegen sich auch auf 2011 Einschätzungen und vor allem: Eigene Erwartungen. Kindergarten. Dass der komische Kronos durchaus Überraschungen auf Lager hat, fällt dabei mangels...
  32. J

    Waldorf Streichfett

    War mein Fehler. Ich hatte nur den Messeclip von Waldorf gesehen, und der beschränkte sich auf Pornostrings und Bilits. Auf der Webseite spannen die den Bogen weiter, was ja auch ok ist.
  33. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    Du willst einem hier auftischen, so einen Aufwand für deine musikalischen Ergüsse zu treiben und meinst noch, alten Hasen Ratschläge erteilen zu wollen? Nicht zu fassen. Wie merkbefreit bist du eigentlich? Du hast ja ne Homepage, wo man sich dein Gegurke anhören kann. Das ist derart lächerlich...
  34. J

    Waldorf Streichfett

    Experimentiert hat da keiner was, das sind simple Akkorde unter eine Ricky KIng Jammerstratocaster gelegt. Wenn du nicht weißt, wo Waldorf daneben liegt, dann ist das deine Sache. Den Beleg, dass Streichfett irgendwie wie ARP Omni klingt, bleibt jemand, der das behauptet, erstmal schuldig...
  35. J

    Waldorf Streichfett

    Ach so, du spielst dich als Verkäufer auf? Es heißt auch "gespartes Geld" und nicht gepart. Zurück zum Fred-Thema. Das Logan, also das String Melody, lebt unter anderem vom Ensemble Effekt. Das hat der Blofeld nicht, also ist der Preset Name Kockolores und Anbiederei. Alternativen sind NICHT...
  36. J

    Waldorf Streichfett

    Die Frage ist berechtigt. Und dein Reflex ist doof, pampig und affig obendrein. Und vor allem noch nicht mal eine simple Antwort. Wenn du dich nicht in der Lage siehst, eine zu geben, dann schreib das halt hin. Einfacher gehts kaum. Das Sounddemo Blofeld zeigt supercoole Klänge. Die haben mit...
  37. J

    Nina Hagen - Farbfilm - welches Instrument ist das?

    Falsch. Da wurden die beiden betreffenden Instrumente genannt, ich hatte jedoch nach weiteren Informationen gefragt. Lesen hilft. Da du außer unsachlichen Buchstabenaneinanderreihungen nichts dazu beitragen kannst, warte ich nun auf einen sachkompetenten Forumteilnehmer. Edit: Danke, nicht...
  38. J

    Nina Hagen - Farbfilm - welches Instrument ist das?

    Bullshit. Das war eine persönliche Anmache und keine Meinung zu ihrer Musik. Billiges Hausfrauengewäsch. Die Person Nina Hagen geht jemanden einen feuchten Kehrricht an, es geht einzig um die künstlerische Leistung. ------------------ Ihre Referenzliste ist lang und nebenbei bemüht sie sich...
  39. J

    Nina Hagen - Farbfilm - welches Instrument ist das?

    Danke dafür, dass du schon vor 10 Jahren so konsequent warst und nach dem Abpfiff in der Anonymität verschwunden bist. Es hat der Welt Schlimmeres erspart. Mit dem Unterschied, dass du selbst zu deinen Glanzzeiten nie auch nur einen Hauch von der Klasse einer Hagen hattest. Und wenn du mit 60...
  40. J

    Why do your recordings Sound like Ass

    Bei der Gehörschulung geht es nicht um Talent, das einem in die Wiege gelegt wurde. Es geht darum, sehr differenziert zu hören. Und sich die rein sachlichen Voraussetzungen zu schaffen, dem Gehör nichts in den Weg zu stellen, was dieses differenzierte Hören stören kann. Dazu macht der Autor des...
Zurück
Oben