Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. B

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Danke für die Info! Aber der ist wohl nur für den Nautilus, oder?
  2. B

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Ich hoffe, das Korg jetzt für den neuen (und somit auch für den alten) Kronos eine vernünftige Software zur Anbindung an Computer (Mac und Win) anbietet. So, dass man ihn auch am Computer editieren, Samples verwalten etc. kann. Der Kronos ist im Grunde nicht veraltet und ist unverändert ein...
  3. B

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Vielleicht ein System 16, mit allen PlugIns und dem JP6 PlugIn. Mit Aftetouch und einer vernünftigen Effektsektion. Und einer erweiterten S8 -Enginge und, und, und…
  4. B

    Nur OnTopic Polymoog Sound Thread abseits von Saga, Gary Numan und Rick Wakeman/Yes

    Hat Benny bei ABBA nicht den Yamaha GX-1 für solche Streicherklänge eingesetzt?
  5. B

    Nur OnTopic MOOG Muse - kleine Umfrage

    Der Muse wäre in der Tat für mich der einzige polyphone, der mich zZt. wirklich interessiert. Ich habe keinen Minimoog und hatte damals den Prodigy (gemoddet mit einem 3. Osc.!) ich liebe den Moogsound und habe mir dann irgendwann den Minimax gekauft. Polyphon, aber damit auch manchmal sehr...
  6. B

    Roland System-8: wie Split Performance erstellen?

    Problem gelöst! Nachdem ich längere Zeit mich damit abgefunden habe, das mein S8 möglicherweise einen Bug hat, habe ich mich nochmal drangesetzt. Grund war, das Roland oft in der Bedienungsanleitung was nicht beschreibt oder eine Einstellung in einem anderen Bereich Auswirkungen hat. In diesem...
  7. B

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Moin Folks, hat jemand was gehört bezgl. weiterer PlugOuts? Wäre schön, wenn da noch was käme (JP4, System 100 oder sogar das S8 und Juno 60 natürlich)
  8. B

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Das Grinsen kann ich mir als Kronos 2-Besitzer in der Tat nicht verkneifen. Bin ich doch glücklich, dass ich hier ohne G.A.S aus der Nummer rauskomme (auch wenn die Bootzeiten und das Display nerven). Das Roland weitergeht, naja… dafür hängen die in ihrem alten Rompler-Strukturen mit teilweise...
  9. B

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Puh, Gott sei Dank, das der neue Kronos dem Alten mehr oder weniger identisch ist. Da dürfte sich der Wertverlust in Grenzen halten. Aber überraschen tut mich das schon, das wirklich nix Neues an dem Teil ist, mit Ausnahme der Soundausstattung und dem schnelleren booten (schnellerer Prozessor?)...
  10. B

    ELO Sound

    Mich beeindruckt der Solosound am Anfang. So unglaublich hart im Attack und sehr durchsetzungsfähig…
  11. B

    Korg Nautilus – Music Workstation

    Das mit der Selbstoszillation unterschreib ich jetzt so mal nicht. Wenn ich beim AL ein wenig Signal hineingebe, habe ich keinen reinen Sinus mehr. Nehme ich das Osc.Signal komplett aus dem Mixer herrscht Stille. Beim Yamaha oder auch beim S8 oder auch beim Minimoog kann ich das Signal...
  12. B

    Korg Nautilus – Music Workstation

    Aber eigentlich ist die Filtersektion des Kronos/Nautilus VA das Problem. Es kling viel zu spitz und geht auch leider nicht in die Selbstoscillation. Man kommt auch bei hoher Resonance gerne mal ins digitale Clipping. Das hat der AN1x 15 Jahre früher weit besser hinbekommen. Ich fand das...
  13. B

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Hi Jörg, also…. wir vergleichen hier die Instrumente und das ziemlich hart. Ein Bekannter von mir spielt in seiner Band (Cover) mit einen Roland Juno DS. Also nix mit ABM geschweige ACB. Vorher hat er mit was anderem gespielt. Mir fiel dann beim Livemix sofort der typische 80er Rolandsound auf...
  14. B

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Ich habe sogar den Eindruck, dass die ACB Modelle auf dem Fantom druckvoller klingen als auf dem S8 ( zumindest, wenn die EFX Sektion dabei ist). Ich müsste das nochmal ausprobieren und vergleichen.
  15. B

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Holy shit, Herr lass Geld regnen. Man, Ich habe sowas von G.A.S Die paar Bugs, die er hat, macht er soundmäßig locker weg. Ok, bei dem Demo war natürlich auch einiges an Effekten dabei, aber das kann auch das Salz in der Suppe sein. Versalzen empfand ich es nicht, ganz im Gegenteil. Mal schauen...
  16. B

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Da ja der echte Nachfolger für den Kronos fehlt, würde mir diese Engine als Ersatz im Kronos-Nachfolger sehr gut gefallen. Die Filter klangen da immer sehr spitz und wenig analog im Vergleich zu diesem Synth. Ob Korg aber so etwas wie den Kronos noch mal baut (und lassen wir das Thema Nautilus...
  17. B

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Neeeiiin, nicht schon wieder Jump🤣 Aber ein Mini ist und bleibt ein Mini. Hat man Platz und die Kohle, dann beide. Auf der Bühne würde ich allerdings den Muse vorziehen. Und den Unterschied hört draußen sowieso keiner.
  18. B

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Habe mir gerade mal die deutsche Cloud angeschaut…, da gibt es nicht den 106er…
  19. B

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Das stimmt natürlich… aber den Ansatz mit dem Stand der heutige Technik. Und Granular wäre natürlich Pflicht.
  20. B

    Korg Nautilus – Music Workstation

    Ist die Erweiterung auch für den Kronos?
  21. B

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Bei Roland weiß man irgendwie nie, was in deren Köpfen so vorgeht. Im Grunde ist aber der Fantom schon als ACB-Träger gut geeignet und es ist erfreulich, das Roland ACB nicht komplett in der Hardware-Variante in den Schubladen versenken lassen. Mit dem Touchdisplay kann man die „modularen“...
  22. B

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Das S100 in polyphon würde ich auch gerne nehmen… Aber was ist bitte ein Convolving Filter?
  23. B

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Da gehe ich mit Dir mit, aber innovativ…Das wird irgendwie immer schwieriger. Der Rolandbaukasten ist eigentlich riesig, das V-Synth Konzept zB. war ja innovativ, es wurde nur viel zu schnell verworfen. Es stellt sich natürlich auch die Frage, ob das alles in einer Workstation (Fantom) Sinn...
  24. B

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Danke für die Info. Warum Roland jetzt ausgerechnet den 106er verfügbar macht? Den gibt es ja bereits als Model. Wäre da der 60er nicht besser gewesen… naja - wenn es kostenlos ist- einem geschenktem Gaul… usw.. Cool wäre es wenn sie das System 8 für den Fantom bringen würden! Und natürlich das...
  25. B

    System-8 + "Supersaw"

    Du wirst viel Spaß mit dem S8 haben. Mir gefällt er absolut. Zu dem was Moogulator schrieb ist nichts hinzuzufügen.
  26. B

    System-8 + "Supersaw"

    War nicht auch im V-Synth der JP 8000 integriert? Der hatte doch auch die SuperSaw?! Oder klangen die beiden völlig unterschiedlich?
  27. B

    Roland SH-4d / 2.0

    Hat jemand von Euch ne Idee, ob ich das S8 mit dem SH4d über USB Audio verbinden kann? Ich würde gerne die EFX Sektion des SH nutzen. Den SH habe ich leider nicht.
  28. B

    Roland System-8: wie Split Performance erstellen?

    Ich habe jetzt sämtliche Möglichkeiten ausprobiert. Das mit dem Split klappt nicht. Möglicherweise ein Softwarefehler. Hat jemand von Euch ne Idee, ob ich das S8 mit dem SH4d über USB Audio verbinden kann? Ich würde gerne die EFX Sektion des SH nutzen. Den SH habe ich leider nicht. Macht es...
  29. B

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Bis auf die 7 bin ich identisch mit Dir. Wobei Bsp. 6 und 7 beide Synths nicht besonders auf einander abgestimmt sind. Bin auf die Auflösung gespannt.
  30. B

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Sorry, habe es falsch gelesen. Du warst die Quelle. Sollte doch die Brille benutzen. Aber so nebenbei lohnt sich der 3P, der 8P ist bereits an Board?
  31. B

    Roland System-8: wie Split Performance erstellen?

    - Version 1.32 - Performance/Patch wurde vorher initialisiert - Perf Mode: Dual - Part Edit: Common (L): Range Lower: C2 - Range Upper: C4 (U): Range Lower: D4 - Range Upper: G9 So sind die Einstellungen. Vielleicht habe ich einen Denkfehler… aber wohlgemerkt: beide...
  32. B

    Roland System-8: wie Split Performance erstellen?

    Ich spiele direkt über die Tastatur
  33. B

    Roland System-8: wie Split Performance erstellen?

    Hallo, leider funktioniert das bei mir nicht. Beide Sounds spielen sich trotz Dual und nach einstellen der Keyranges über den kompletten Tastaturumfang. Gibt es da vielleicht ne globale Einstellung?
  34. B

    Nur OnTopic Welches sind die 3 unverzichtbaren Synths? (und warum)

    Einsatzgebiet ist Live, da ich kein Studio habe. Musik ist selbstgemachte Rockmusik mit vielen verschiedenen musikalischen Einschlägen. - Roland Fantom Ex, lusigerweise vor allem wegen der VA-Modelle - Korg Kronos, wegen der e- und a-Pianos, der sehr guten Samples und der Möglichkeiten...
  35. B

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Kann man die Potikappen einfach so abziehen und tauschen? Muss man dabei was beachten (abgesehen natürlich von der Größe der Kappen und Achsgröße)?
  36. B

    Behringer STX (Elka Synthex)

    Danke für die Info, jetzt ist mir einiges klarer. Deshalb auch die Kritik an dem sterilen Klangbild. Alle bisher gehörten Klangbeispiele haben mich nicht wirklich überzeugt. Da stellt sich die Frage, ob Behringer den wirklich auf den Markt bringen soll.
  37. B

    Behringer STX (Elka Synthex)

    Oh, ich dacht der hätte DCOs zumal ich es gefühlt auch überall gelesen habe. Wie wird denn die Treppenspannung erzeugt? Meine Vorstellungskraft endet genau hier…🤯
  38. B

    Roland Jupiter 6 von Matt Johnson

    Ich hatte viele Jahre einen, und hab ihn auch in der Band eingesetzt. Er war sehr durchsetzungsfähig und ich hatte sogar den Eindruck, dass er obwohl oder weil er nicht so fett war, sehr gut ins Arrangement integrieren lies. Seine Sync-Sounds waren erste Sahne und wurden höchstens von dem...
  39. B

    Nur OnTopic Wersi Pianostar, welche Versionen gibt es?

    Oh holy shit, dieses Video ist starker Tobac. Die Dinger klingen ja nichtmal mehr cheesy…. 😱 Leider kann ich sonst nicht zu Dingern sagen, aber danke fürs Video.
  40. B

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Danke für die Info, da war microbug schon schneller und hat es schon geschrieben😉 Obwohl ich das super finde von Roland, so wäre es mir lieber, sie würden das S8 und den System 100 implementieren. Die sind einfach von den Möglichkeiten viel flexibler und unterscheiden sich von ABM deutlich. Ich...
Zurück
Oben