E
elix
...
Hallo zusammen
Ich befinde mich wieder einmal an der unscharfen Grenze zwischen Soft und Hardware, da ich aber von Elektronik nur wenig Anhnung habe, eine kleine Frage an die Experten: es geht um 1-Bit-Sound aus einem kleinen Mikrokontroller, genauer dem PIC16F876A! Das funktioniert auch schon recht rund und pieps und tackert wild, doch irgendwie find ich die Auflösung schon ein bisschen sehr minimal bemessen... so dacht' ich mir, man könnte einfach ein paar Pins zusammenfassen und "irgendwie" zu einem höher aufgelösten Sample zusammensetzen, also z.B. aus 8 binären Zuständen einen 256-stufigen Spannungswert generieren? Oder was ich mir auch denken könnte wäre eine Art Parallelisierung von Sequenziell ausgegebenen Bits auf einem digitalen Ausgangsport... also z.B. immer 8 Bit in Folge münden in einem Sample.
Wäre super wenn mir hier jemand vielleicht ein paar Wegweiser zum Fachchargon oder gar eine mögliche Lösung wüsst...
Danke und Gruss!
Ich befinde mich wieder einmal an der unscharfen Grenze zwischen Soft und Hardware, da ich aber von Elektronik nur wenig Anhnung habe, eine kleine Frage an die Experten: es geht um 1-Bit-Sound aus einem kleinen Mikrokontroller, genauer dem PIC16F876A! Das funktioniert auch schon recht rund und pieps und tackert wild, doch irgendwie find ich die Auflösung schon ein bisschen sehr minimal bemessen... so dacht' ich mir, man könnte einfach ein paar Pins zusammenfassen und "irgendwie" zu einem höher aufgelösten Sample zusammensetzen, also z.B. aus 8 binären Zuständen einen 256-stufigen Spannungswert generieren? Oder was ich mir auch denken könnte wäre eine Art Parallelisierung von Sequenziell ausgegebenen Bits auf einem digitalen Ausgangsport... also z.B. immer 8 Bit in Folge münden in einem Sample.
Wäre super wenn mir hier jemand vielleicht ein paar Wegweiser zum Fachchargon oder gar eine mögliche Lösung wüsst...
Danke und Gruss!