
Jörg
|||||||||||||
Ich glaube man braucht ein gewisses Mindesteinkommen aus der künstlerischen Tätigkeit um davon zu profitieren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die meisten Musiker sind auch keine Künstler, sondern eher Maschinisten und/oder Programmierer.Markus Berzborn schrieb:Und - Journalisten sind für meine Begriffe definitiv keine Künstler.
2. Welche Voraussetzungen muss ich für eine "Mitgliedschaft" erfüllen?
Voraussetzung für die Versicherung nach dem KSVG ist die Ausübung einer auf Dauer angelegten selbständigen künstlerischen und/oder publizistischen Tätigkeit in erwerbsmäßigem Umfange. "Erwerbsmäßig" und "auf Dauer angelegt" heißt dabei, dass Sie mit dieser Tätigkeit Ihren Lebensunterhalt verdienen und diese Tätigkeit nicht nur vorübergehend (z. B. als Urlaubsvertretung o. ä.) ausüben.
salz schrieb:Die meisten Musiker sind auch keine Künstler, sondern eher Maschinisten und/oder Programmierer.Markus Berzborn schrieb:Und - Journalisten sind für meine Begriffe definitiv keine Künstler.
... und nicht auf Hartz IV machen
Neo schrieb:Ist ja geil, warum machen das nicht alle wenn das so toll ist ?
Neo schrieb:... und nicht auf Hartz IV machen
Man kann also auf Hartz4 machen ? Ist ja geil, warum machen das nicht alle wenn das so toll ist ?
Neo schrieb:... und nicht auf Hartz IV machen
Man kann also auf Hartz4 machen ? Ist ja geil, warum machen das nicht alle wenn das so toll ist ?
Noiseprofessor schrieb:Ach komm, das ist doch ein geflügeltes Wort und normaler Sprachgebrauch.
Illya F. schrieb:Ja, das ist wirklich besser. Man kann kriegt sonst vieles einfach mal in den falschen Hals.![]()
Als Lebenskünstler bezeichnet man einen Menschen, der das Glück des Lebens nicht im ständigen Streben nach vielleicht unerreichbaren (und meist: materiellen) Zielen sucht, sondern das Sein nimmt, wie es ist und versucht, allein aus den schönen vorhandenen Dingen persönliche Zufriedenheit zu beziehen.
Durch die Ablehnung eines erst noch zu findenden Glücks in der Zukunft können Lebenskünstler gelassener und stressfreier auftreten. Sie nehmen sich viel Zeit, um die Gegenwart auszuschöpfen, wo dies eben angemessen und möglich ist, und kommen oft mit Wenigem zu einem dennoch großen Nutzen – geistig und körperlich, künstlerisch, intellektuell und emotional.
Illya F. schrieb:Wikipedia Artikel.. Was da manchmal steht ist noch lange nicht allgemeingültig.
Gut, aber in dem Umfeld in dem ich aufgewachsen bin ist das schon seit ich denken kann halt nur eine andere Bezeichnung für Penner. Wahrscheinlich kriege ich auch für die Bezeichnung Penner gleich einen Link von dir.![]()
Aber lassen wir das, gehört nicht in den Thread.
Neo schrieb:Wenn mittlerweile nicht wenige in diesem Land täglich um ihre Existens kämpfen, heißt es:"Unterschicht , faule Hartz4ler, asoziales Pack und jammert nicht".
Monokit schrieb:Neo schrieb:Wenn mittlerweile nicht wenige in diesem Land täglich um ihre Existens kämpfen, heißt es:"Unterschicht , faule Hartz4ler, asoziales Pack und jammert nicht".
Naja, wem der Schuh passt.![]()
Monokit schrieb:Neo schrieb:Wenn mittlerweile nicht wenige in diesem Land täglich um ihre Existens kämpfen, heißt es:"Unterschicht , faule Hartz4ler, asoziales Pack und jammert nicht".
Naja, wem der Schuh passt.![]()
Moogulator schrieb:Das interessiert keinen. Die KSK akzeptiert Lehrtätigkeit, Journalismus und Künstler, wozu auch Musiker gehört. NICHT aber Tech-Jobs oder Audio Ing. - Das gilt als Handwerk.