Der CircuitCircle und curetronic.com lädt zum diesjährigen "Circuit Control - Lötspektakel". Es warten wieder jede Menge Workshops, Vorträge, Musik und vor allem Bauteile auf die Besucher.
Was?
„CIRCUIT-CONTROL“ ist das Festival für einen kreativen Umgang mit dem Lötkolben. Ein
eigenes Musikinstrument bauen, einen Mini-Roboter konstruieren oder eine Lichtskulptur löten?
Kein Problem! Zum „CIRCUIT-CONTROL“ Festival können alle Interessierten Menschen an......
einem der vielen Löt-Workshops und Kurse teilnehmen oder einfach nur zuschauen und sich
inspirieren lassen.
In Kooperation mit dem FabLab Dresden werden hoffentlich viele Interessante Projekte entstehen, da wir auch die Möglichkeit haben, 3D Drucker und Lasercutter mit zu benutzen.
Die Teilnehmer des „CIRCUIT-CONTROL“ kommen aus Deutschland, Österreich, England, Spanien, der Schweiz und der Tschechischen Republik. Darunter sind sowohl Künstler, Musiker, Programmierer und Ingenieure. Es verspricht also eine spannende Woche zu werden.
Wo+Wann?
Workshopwoche , 12-22 Uhr
Montag bis Freitag: offene Workshops zum Thema Circuit Bending, Hardware Hacking und Robotik.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Mittwoch 24.9.14 ist speziell für Junge Menschen (Teilnahme ab 12 Jahren) angedacht.
Teilnehmende Künstler und Dozenten:
Alwin Weber (Dresden) | Uwe Schüler+Jördis Drawe (Dusslingen) | Wolfgang Dorninger (Linz, AT) | Claudio Matina (Dresden) | Simon Schäfer (Berlin) | Jo Grys (Berlin) | Moritz Simon Geist (Dresden) | Peter Heß | Daniel Baum (Iserlohn) | George Lazenbleep (Brighton, UK) | Matthias Schmidt (Dresden) | Axel Wachtler | Ondrej Merta (Brno, CZ) | Vaclav Pelousek (Brno, CZ) | Claude Winterberg (Basel, CH) | FabLab Dresden (Dresden)
Communardo (Kleiststrasse10a Dresden Trachenberge)
Straßenbahnlinie 3 , Haltestelle: Trachenberger Platz
Bus 64 | 70, Hatestelle: Betriebshof Trachenberge
Abschlusskonzert 26.9.14
Das Abschlusskonzert zum "Circuit-Control" Lötspektakel.
Ein Abend voller elektronische Livemusik der Extraklasse.
Noise, Experimental, IDM, Chiptunes, Techno!!!!
Zu hören sind:
-Frgmnt (Berlin)
-The Smiling Buddhas (Linz)
-Lazenbleep (Brighton)
-Krach der Roboter (Berlin)
-Der Warst (Berlin)
-FlipFloater (Basel)
Ostpol (Königsbrücker Strasse 47 Dresden)
Beginn 21 Uhr
Straßenbahnlinie 7 | 8 |13 , Haltestelle: Bischofsweg
Vernissage zum Fest 27.9.14
"Signals&Traces"
Audiovisuelle Ausstellung der Teilnehmer/innen des "Circuit-Control" Lötspektakels.
B|Shop (Bischofsweg 13a)
20 Uhr
Straßenbahnlinie 7 | 8 |13 , Haltestelle: Bischofsweg
Mehr Infos und das gesamte Programm findet ihr unter http://www.circuit-control.de
Wir freuen uns über zahlreich Besucher.
Was?
„CIRCUIT-CONTROL“ ist das Festival für einen kreativen Umgang mit dem Lötkolben. Ein
eigenes Musikinstrument bauen, einen Mini-Roboter konstruieren oder eine Lichtskulptur löten?
Kein Problem! Zum „CIRCUIT-CONTROL“ Festival können alle Interessierten Menschen an......
einem der vielen Löt-Workshops und Kurse teilnehmen oder einfach nur zuschauen und sich
inspirieren lassen.
In Kooperation mit dem FabLab Dresden werden hoffentlich viele Interessante Projekte entstehen, da wir auch die Möglichkeit haben, 3D Drucker und Lasercutter mit zu benutzen.
Die Teilnehmer des „CIRCUIT-CONTROL“ kommen aus Deutschland, Österreich, England, Spanien, der Schweiz und der Tschechischen Republik. Darunter sind sowohl Künstler, Musiker, Programmierer und Ingenieure. Es verspricht also eine spannende Woche zu werden.
Wo+Wann?
Workshopwoche , 12-22 Uhr
Montag bis Freitag: offene Workshops zum Thema Circuit Bending, Hardware Hacking und Robotik.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Mittwoch 24.9.14 ist speziell für Junge Menschen (Teilnahme ab 12 Jahren) angedacht.
Teilnehmende Künstler und Dozenten:
Alwin Weber (Dresden) | Uwe Schüler+Jördis Drawe (Dusslingen) | Wolfgang Dorninger (Linz, AT) | Claudio Matina (Dresden) | Simon Schäfer (Berlin) | Jo Grys (Berlin) | Moritz Simon Geist (Dresden) | Peter Heß | Daniel Baum (Iserlohn) | George Lazenbleep (Brighton, UK) | Matthias Schmidt (Dresden) | Axel Wachtler | Ondrej Merta (Brno, CZ) | Vaclav Pelousek (Brno, CZ) | Claude Winterberg (Basel, CH) | FabLab Dresden (Dresden)
Communardo (Kleiststrasse10a Dresden Trachenberge)
Straßenbahnlinie 3 , Haltestelle: Trachenberger Platz
Bus 64 | 70, Hatestelle: Betriebshof Trachenberge
Abschlusskonzert 26.9.14
Das Abschlusskonzert zum "Circuit-Control" Lötspektakel.
Ein Abend voller elektronische Livemusik der Extraklasse.
Noise, Experimental, IDM, Chiptunes, Techno!!!!
Zu hören sind:
-Frgmnt (Berlin)
-The Smiling Buddhas (Linz)
-Lazenbleep (Brighton)
-Krach der Roboter (Berlin)
-Der Warst (Berlin)
-FlipFloater (Basel)
Ostpol (Königsbrücker Strasse 47 Dresden)
Beginn 21 Uhr
Straßenbahnlinie 7 | 8 |13 , Haltestelle: Bischofsweg
Vernissage zum Fest 27.9.14
"Signals&Traces"
Audiovisuelle Ausstellung der Teilnehmer/innen des "Circuit-Control" Lötspektakels.
B|Shop (Bischofsweg 13a)
20 Uhr
Straßenbahnlinie 7 | 8 |13 , Haltestelle: Bischofsweg
Mehr Infos und das gesamte Programm findet ihr unter http://www.circuit-control.de
Wir freuen uns über zahlreich Besucher.
