3 neue MPCs in 2023

Martin Kraken
Martin Kraken
|||||||||||||
Eine ohne "DAW-in-a-box"-Allüren wäre nett.
Touchscreen kann ja ganz nett sein, siehe Blackbox.

Das ist aber genau das feature warum die MPC sich so gut verkauft, weil sie im Prinzip allen Lauflicht-Grooveboxen deutlich überlegen ist. Ein Reduktion wäre also völlig sinnlos, der Witz an dem Gerät ist doch, dass es 99% aller anderen Hardware überflüssig macht. Im Detail mag es Geräte geben, die in ihren Spezialfeldern besser sind, aber MPC und Maschine sind die Allround-Maschinen. Keiner braucht mehr einen Haufen Spezialisten, Sequencer, Synth, Sampler, Mixer, Effektpedale und eine Menge Kabel. Man muss auch in Zielgruppen denken, die alten Leute sind inzwischen bis unter die Decke abgefüllt und junge Leute wollen einfach Musik machen und kaufen sich bestimmt nicht ein 5.000 Euro Setup, wenn sie für 700 Euro mit der MPC One annähernd das Gleiche bekommen können. Mit der Zeit werden die Spezialprodukte immer weiter in die Profi-Ecke wandern, auch preislich, weil sich einfach nicht mehr die Stückzahlen absetzen lassen.
 
Feldrauschen
Feldrauschen
|||||||||||
Eine ohne "DAW-in-a-box"-Allüren wäre nett.
Touchscreen kann ja ganz nett sein, siehe Blackbox.
Sehe ich auch so. Eine voll gepimpte old school, fetter Speicher , kein touch Gedöns, minimal , gute fx, mobil und schönes grosses Display. Mit Fokus mehr auf Sound quali anstatt mit Features vollgeknallt. Was allerdings nicht fehlen darf : Hd streamin.
 
nd133
nd133
|
Ich würde mich freuen, wenn sie bei einem großen Softwareupdate mal das UI aufräumen würden. Mir ist das zu bunt und teilweise unlogisch aufgebaut. [MPC One Nutzer]

Edit: Frei laufende LFOs FTW
 
Zuletzt bearbeitet:
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Ds UI müsste dringend aufgeräumt werden, zu viele Stellen wo man parallel was einstellen kann. Unübersichtlich. Habe die Live daher wieder verkauft.
Hoffe daher auch auf ein Gerät, welches im Kern wieder eine MPC ist. Das Teil hat einfach zu viele Features, die aufgrund des UI-Aufbaus eher behindern.
 
LLS34X
LLS34X
LLS34X
Zur Übersichtlichkeit noch mal die Einzelbilder.

Sieht aus als ob sie das gleiche Gehäuse benutzen wie bei der OG X.

mpc 4.jpg
mpc 5.jpg

mpc 3.jpg
mpc 1.jpg
mpc 2.jpg
 

Similar threads

Lefty de Vito
Antworten
9
Aufrufe
648
Lefty de Vito
Lefty de Vito
ganje
Antworten
3
Aufrufe
278
Feedback
Feedback
Lefty de Vito
Antworten
302
Aufrufe
30K
Moogulator
Moogulator
danielrast
Antworten
36
Aufrufe
2K
colectivo_triangular
colectivo_triangular


News

Oben