tunerexpro
||
8 Brücken Festival, E2-E4 das Meisterwerk
in der Philharmonie
in der Philharmonie
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Leider sitz er heutzutage auf der Bühne doch recht viel nur vor einem Laptop.
E2-E4 halte ich für überwertet,
ich find die göttlich, und ihrer zeit weit voraus. und dabei ist das defintiv nicht mein style.
Auch hier liegt die Wahrheit wohl in der Mitte: von dieser lockerflockigen Sommermusik hätte der zweite Teil ausgereicht. Da passiert eher was; gitarrentechnisch gesehen.
Soweit ich weiß EKO Computerythm
[...] den Reiz entwickelt sie mMn, wenn man sie nebenbei hört. […]
Naja, mit Felene Hischer würd ich Göttsching jetzt nicht gleichsetzen wollen
ich hab von dem typ auch noch nie was gehört
aber ist doch geil?
https://www.youtube.com/watch?v=kmSvTxlRjbw
Das ist ja auch nicht E2-E4, sondern aus dem Album New Age of Earth.
Der Gitarrensound klingt aber sowas von nach Oldfield
Irgendwie hat die Darbietung was von 'Alleinunterhalter', da sagen mir Leute, die auch etwas 'Action' machen, wie z.B. Kebu, eher zu...
Jenzz
Dafür sabbeln sie dann wieder alle...Man ist nicht versucht, mitzuklatschen.
In der Elphi war das Publikum – aufgepasst, jetzt kommt eins meiner Lieblingsworte! – mucksmäuschenstill.Dafür sabbeln sie dann wieder alle...
Ich fands furchtbar. Dafür braucht es keinen Gig in der Elbphilharmonie.War da,![]()
Fr, 15.6.2018 19 Uhr Manuel Göttsching: E2–E4 / The Ash Ra Tempel Experience
Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal - Elektronautenwww.elbphilharmonie.de
war gut.
achso. hatte einfach das erste angeschaut was yt ausgepuckt hat![]()
![]()
Dafür sabbeln sie dann wieder alle...
[...] die Philharmonie in Köln mit PA ist leider etwas zweischneidig. Habe dort schon eher mäßigen Sound erlebt. Ist aber interessant. 8 Brücken ist für mich immer das jährliche Highlight. Hier noch zusammen mit der Buchla-Dame. Cool.
Ich habe 2012 die Liveaufführung in Mönchengladbach gesehen; für einen Laptop-Act, der eine Klampfe um den Hals hängen hat, ist das doch eher, sagen wir mal, dürftig an Substanz. Ist halt ein klassisches Beispiel für das, was ich an Berliner Schule nicht mag: Getret'ner Quark und breit und so...
Meisterwerk schrieb: