Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
mit oder ohne Versand + Steuern?youkon schrieb:würdet ihr 220 euro für besagten frequency shifter ausgeben, oder ist das zu viel?
er ist gebraucht...
hätt so gern einen...![]()
Q960 schrieb:mit oder ohne Versand + Steuern?youkon schrieb:würdet ihr 220 euro für besagten frequency shifter ausgeben, oder ist das zu viel?
er ist gebraucht...
hätt so gern einen...![]()
youkon schrieb:also wenn, dann privat, mit versand![]()
da dürften dann doch keine steuern anfallen, oder?
youkon schrieb:würdet ihr 220 euro für besagten frequency shifter ausgeben, oder ist das zu viel?
er ist gebraucht...
hätt so gern einen...![]()
phaedra schrieb:youkon schrieb:würdet ihr 220 euro für besagten frequency shifter ausgeben, oder ist das zu viel?
er ist gebraucht...
hätt so gern einen...![]()
Zuviel!
Der A-126 Frequency Shifter ist nur bedingt so zu gebrauchen, wie man es z.B. vom Bode Frequency Shifter kennt. Als 3 HE-Variante gibt es den von Analogue Systems oder den von Wowa Cwejman. Die sind zwar teurer, zum Teil wesentlich, dafür bieten sie das, was man klanglich erwartet.
Wenn ich Herrn Doepfer richtig verstanden habe, wird er noch einen neuen entwickeln oder er ist sogar dabei, es zu tun.
youkon schrieb:phaedra schrieb:youkon schrieb:würdet ihr 220 euro für besagten frequency shifter ausgeben, oder ist das zu viel?
er ist gebraucht...
hätt so gern einen...![]()
Zuviel!
Der A-126 Frequency Shifter ist nur bedingt so zu gebrauchen, wie man es z.B. vom Bode Frequency Shifter kennt. Als 3 HE-Variante gibt es den von Analogue Systems oder den von Wowa Cwejman. Die sind zwar teurer, zum Teil wesentlich, dafür bieten sie das, was man klanglich erwartet.
Wenn ich Herrn Doepfer richtig verstanden habe, wird er noch einen neuen entwickeln oder er ist sogar dabei, es zu tun.
vielen dank für die info!!
XCenter schrieb:19% Einfuhrumsatzsteuer + ca. 4% Zollbearbeitung werden da fällig. Wenn du deinen Einkaufspreis nicht nennst wird der Zoll wahrscheinlich den einstigen Neuanschaffungspreis zu Grunde legen. Wenn du bei der Einfuhr des Moduls also den Doepfer-Neupreis deklarierst kommen etwas über 20,- € drauf.
Pi-mal-Daumen rechne ich immer Dollar = Euro. D.h. wenn ich was in USALand für 150,-$ kaufe, komme ich bei allen Unkosten etwa bei 150,-€ raus. Das passt in der Regel ganz gut.
XCenter schrieb:19% Einfuhrumsatzsteuer + ca. 4% Zollbearbeitung werden da fällig. Wenn du deinen Einkaufspreis nicht nennst wird der Zoll wahrscheinlich den einstigen Neuanschaffungspreis zu Grunde legen. Wenn du bei der Einfuhr des Moduls also den Doepfer-Neupreis deklarierst kommen etwas über 20,- € drauf.
Pi-mal-Daumen rechne ich immer Dollar = Euro. D.h. wenn ich was in USALand für 150,-$ kaufe, komme ich bei allen Unkosten etwa bei 150,-€ raus. Das passt in der Regel ganz gut.