AirPods Pro - Erfahrungsbericht - bei Reparatur 3 Jahre nach Bestellung, Akku tot, Kostenvorschlag 290,90, 20 Euro mehr als Neupreis

Ein Bericht zum heutigen ersten wirklich negativen Kontakt beim Apple Support.

Hier der Beleg für Datum und Preis:
Bildschirmfoto 2023-08-31 um 17.56.49.jpg

Meine AirPods Pro hab ich 2020 bestellt, für 271,95€ - und hab sie bis heute benutzt.
Der Akku im linken Hörer kann offenbar ab heute Mittage nicht mehr seinen Strom halten. Im Case mit Ladeblitz passiert keine Aufladung mehr, bzw sinkt ständig.
Daher klappt es nicht. Reset und Co halfen nicht, also Support geprüft. Diesmal Chat. Das dauert länger als telefonieren - mache ich wohl auch nicht mehr.

Ich musste alle Fragen abarbeiten, bis wir dahin kamen dass das eine Reparatur wäre.
Ich kann zum Laden oder oder per UPS.
Danach kam noch die Information - es kostet aber was.

Ich frage: Was kostet es denn? 290,90€
Ich: das ist aber mehr als Neupreis. Gibt es da keine Kulanz? Oder wenigstens einen Rabatt bei Neukauf wenn man schon wegwerfen muss?

Nein, nichts zu machen.
Ich schrieb noch, was ich davon halte, war freundlich.
Aber soviel zum Thema reparieren lohnt sich nicht.

Sollte jemand sowas austauschen können wäre ich froh.
Am liebsten wäre mir ein Rücktausch, aber so würde ich sagen - Die Akkus in den AirPods scheinen nicht sehr nachhaltig zu sein und die Reparatur ist teurer als ein Neukauf um 20 Euro. Das ist eigentlich in der heutigen Welt auch nicht nachhaltig. Schade, dass man nicht wenigstens dem freundlichen Wirken etwas anbot. So gar nichts, ich habe gefragt - Nein.

"Simon" verabschiedet sich im Chat, ich bin enttäuscht. Kaufe jetzt erstmal keine AirPods, wenn die keine 3 Jahre halten?

Hier die neuen Geräte: Applestore heute - abgerufen.
Kaufen könnte man für 209€ den Ersatz, eine Reparatur kostet 81 Euro mehr als ein Neugerät:
Bildschirmfoto 2023-08-31 um 17.54.20.jpg

Das ist für die Umwelt nicht gut, für den Kunden uncool.
Also ich muss zugeben, wenn die Dinger nur 3 Jahre halten, finde ich das nicht gut für den Preis.
> Dann wohl zurück zu Kabelkopfhörern und Adaptern.

Ich schrieb als Käufer von vielen Macs, iPads und so - da hätte ich schon mal zumindest symbolisch gut gefunden, kaufen sie doch die für 209€ und wir berechnen nur 109 oder sowas.
Und wir nehmen ihre zurück und recyclen die damit das nicht in den Müll kommt.
Das wäre besser.

Na? Auch so schlechte Erfahrung mit der Qualität der AirPods Pro?

Chatverlauf auf nächster Seite.

Bisher war ich Nutzer von Kabel-Kopfhörern am iPhone, bis die Audiobuchse unsinnigerweise abgeschafft wurde.
Jetzt waren es BT Wireless Teile von Apple. Alle haben keine lange Haltbarkeit gehabt.
Es scheint generell kein gutes Produkt zu sein, Apple kann offenbar keine Kopfhörer bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, mit etwas Wohlwollen kann man aber trotzdem verstehen, dass der NP hier nahe legt, dass sich Reparatur und Neukauf kaum unterscheiden. Darum geht es. Mir liegt Applebashing und Birnenwashing eher fern, was man sicher an meinen sonstigen Posts auch unschwer erkennen kann.

Das hier finde ich schon ganz nachvollziehbar. Und mit eher wenigen rhetorischen Hilfen aufgebaut.
Ich würde sagen - 3 Jahre Haltbarkeit ist nicht eben stark. Das passierte mir bisher immer, allerdings sind die Kabel-Hörer natürlich auch eine andere Liga, ist mir bewusst. Aber dennoch muss man schon sagen, dass das enttäuschend ist wie man damit umgeht und das es so ist.

Apple ist sonst eher ziemlich zufriedenstellend drauf.
Also man bekommt irgendeine Option die irgendwie denken lässt - ja, is teuer aber ich habe einen guten Deal.

Hier nicht.
 
Meiner Erfahrung nach funktioniert es mit Apple besser, wenn man direkt in den Store geht:
Ich hatte mir letztens ein gebrauchtes iPad Pro erste Generation und den Stift dazu gekauft (zusammen 120€ oder so); die Akkus haben dann relativ schnell an Kapazität verloren und das ganze war dann irgendwann unbrauchbar.

Ich bin dann mit dem ganzen Paket in den Apple Store in München, habe sie gefragt was ein Akkutausch kosten würde.

Ging dann ein wenig hin und her (der Shopmitarbeiter hat ein paar „geheime“ Tricks in den Einstellungen des iPads angewandt), mit dem Resultat, das ich danach mit einem refurbished iPad+Penzil mit nagelneuen Akkus für insgesamt 60€ da rausgegangen bin.

Meiner Frau waren ihre AirPod Pros ins Wasser gefallen, die haben sie ihr auch einfach so ausgetauscht (da war die Garantie auch schon 1,5 Jahre abgelaufen).
Hängt wohl vom persönlichen Kontakt mit den Mitarbeitern und den zugehörigen Bambiaugen ab…
 
Vielleicht war KI SIMON auch nur falsch programmiert?
Ja: Mit Hallihallo, schön, dass du da bist, Moogulator, ich hoffe, dir geht es gut heute 😊... Was kann ich denn heute Schönes für dich tun? würde ich mich schon mal nicht recht ernst genommen fühlen. Und es liegt wohl nicht an der KI zu entscheiden, kumpelhaft lässig mit dem Kunden umzugehen.
 
Inzwischen hast du es ergänzt, deswegen kannst du meinen Beitrag auch getrost ignorieren, aber ich hatte ihn jetzt schon getippt:

Nein, leider steht da nichts zum Tragekomfort. Ich verstehe inzwischen warum das so ist, aber ich habe seinerzeit den Beats Studio 2.0 bewusst gewählt, weil es der einzige Kopfhörer war, bei dem ich nach 3 Stunden tragen keine Kopf- und Ohrenschmerzen hatte (ich hatte damals einen ganzen Tag Kopfhörer aprobiert im "Medienhaus ihrer Wahl"), mir dessen sehr wohl bewusst, dass er sehr basslastig und wenig transparent war. Nur was nützt einem der beste Sound, wenn man den Kopfhörer nicht lange aufsetzen kann, weil die Ohren schmerzen? Inzwischen hat er nach ca. 13-14 Jahren Alterserscheinungen (Die Polster läsen sich auf, die Technik funktioniert aber immer noch tadellos. Ein Wechsel der Polster hatte wenig gebracht, weil die Ersatzprodukte qualitativ miserabel waren.)

Kurzgefasst: Kann man den lange tragen?
Ob man DEN tragen kann weis ich nicht, aber würde da mal spontan sagen, Haare kann man immer!:cool:
 
@Moogulator

Auf zum nächsten autoriesierten Apple Service Provider und das Teil zum Batterietauschpreis austauschen lassen. Batteriteauschpreis ist hier das Zauberwort. Wenn keine original Apfelladen in deiner Reichweite ist dan tuts auch ein Service bei den Grünen.

Edit: dein nächster Grüner ist in Wuppertal. Wenn die zicken, bitte pn an mich.
 


Zurück
Oben