erledigt Akai Force wie (einfacher) Drumkit zusammenstellen? (gelöst)

Das Thema wurde geklärt (die eigentliche Frage des Threads ist beantwortet)
S

sabberlatz

......
Hi,

ich mach einen Drumtrack auf und lade ein Drumkit welches mir die Matrix 4x4 lädt.


Jetzt möchte ich aus diesem Kit nur die Kickdrum haben. Aus einem anderen Kit möchte ich nur das "Clap" haben.
Bisher hab ich immer über "SHIFT+Clip" - Tastenkombination das Sample (z.B. BassHouse-Kit-Soap) und das Pad (A07) notiert.

Nun einen zweiten Drumtrack erzeugt und dort Pad für Pad mühevoll ein neues Kit zusammengestellt.

Geht das nicht einfacher? Irgendwas mit SHIFT+COPY => neuen Track?

mfg

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leider keine Force, aber geht das nicht einfach mit leeres Drumkit erstellen, Pad anklicken und dann den Sound/Sample über browse in das Pad laden?
 
Entweder so oder neues Kit und dann die samples aus dem Pool (Ram speicher) laden.

Also erst die gewünschten Kits laden dann ein neues Kit erstellen und dann die samples aus dem ram ins neue kit laden.

Kann nur immer wieder auf den DVD lernkurs verweisen.
Die 39 euro sind sehr gut Investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den HInweis. Ich werde es mal ausprobieren und beschreib dann den Workflow hier.
Mir ging es halt darum mein Kit aus einem (oder mehreren) Kit´s zusammen zu stellen und nicht aus einzelnen Instrumenten (das kann ich natürlich).

Den DVD-Kurs hab ich - ist super, bin aber wohl noch nicht ganz durch :cool:

mfg

Stephan
 
Hallo "highsiderr",
das ist jetzt doch nicht ganz das was ich haben möchte. Auch im DVD - Kurs geht man nur darauf ein im Browser einzelne Komponenten eines Drumkits heraus zu suchen.

Ich habe es jetzt aber herausbekommen:

1. Ich lade mir auf Spur das Drumkit aus welchem ich ein Instrument übernehmen will.
2. Ich erzeuge auf Spur 2 eine leere Drumkitspur in der ich ein neues Kit erzeugen will.
2.5 nun auf das "Source Pat" tippen um es zu selektieren.
3. dann auf Button "CLIP" => "Grid" oben links auswählen und dann auf "Edit" (oben rechts mit dem Stift) klicken
4. es erscheint folg. Screen:
1650375101633.png

5. in diesem Screen unten "Copy pads" wählen

6. Jetzt erscheint ein neuer Screen und den füllen mit:

1650374915573.png

Unten mit "Do It" (oder "Apply", wenn man aus dem selben Kit noch andere übernehmen will) bestätigen und im neuen Drum 002 - Track ist die Kick aus "BassHouse-Kit-1" "A1" in mein Kit nach "A1" übernommen worden. Jetzt kann man sich in der Spur 1 ein anderes Kit laden und die Prozedur wiederholen.

Zum Schluss hat man eine "Drum 002" - Spur mit eigenen übernommenen Pads welche man dann als eigenes Kit abspeichern kann.

Zum Abspeichern:
7. zuerst die eigene Spur "Drum 002" auswählen.
8. auf "SAVE" klicken
9. "Drum Program" wählen (NICHT "Track")
10. Namen vergeben ("File Name")
11. "SAVE" klicken

Das Kit lässt sich nun wie üblich in eine neue Drum-Kit - Spur laden.

Man kann sich jetzt natürlich eine gigantische DRUM-Maschine zusammenkopieren mit A/B/C/D/E/F/G/H Pads und immer die 4x4 füllen. D.h. man hat dann Zugriff auf 8 * 16 Pads. Ich kann also ein A1 problemlos auf H16 kopieren.

Danke für´s Anschubsen!

mfg

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt halt mehrere Herangehensweisen.
Da heißt es den für sich besten Workflow zu finden.
Im dvd lernvideo geht es ja Hauptsächlich darum die Struktur und Arbeitsweise der Force besser zu verstehen.

Dadurch erklären sich dann viele sachen von selber.
Denke das er im Teil 2 dann tiefer einsteigen wird.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben