offebaescher
neu hier
HI..
hab mir mal n neues reise midi keyboard gegönnt.. nach langer Überlegung hab ich mich für das MPK25 entschieden.
? Warum gibts da eigentlich keine 3 Oktaven Version ?
Naja mein Fachverkäufer konnte mir die Frage nicht beantworten ob das ding MIDI Start/Stop oder eben nur MMC kann. Er behauptete steif es kann nur MMC aber ich könnte es ja mal zum ausprobieren mitnehmen. Es mal kurz aufzubauen und das ganze mal an zb einer electribe auszutesten war zu viel verlangt.
Also da ich mir nicht vorstellen kann das da Professional MIDI Keyboard draufsteht und es keine clock kann.. was bei nem eingebauten ARP und Triggerautomatik irgendwie sinnlos erscheint. Hab ich dann das 25er mitgenommen.. und dann nach austesten und traurigem feststellen das mein speckie nicht losrennt wenn ich play drücke, mal kurz in die FAQ geschaut und gesehn das man den Transport mode umschalten kann.. Schwubbs midi eingestellt und es geht .. geil.
Nun mal meine frage ..
Kann es sein das die clock ca genau 1/32 tel hinterherhinkt. ? Egal ob bei m arp oder bei den automatischen triggerungen von den PADs.? Oder bilde ich mir das ein. ?
Des weiteren frag ich mich ob ich lieber die 49er variante nehmen soll ? Es ist nur für unterwegs .. aber 2 Oktaven :/ machen nicht so glückich .. anderseits passt das 25ger in mein rucksack..
danke für die Meinungen
ich bin sooo unentschlossen.
r.
hab mir mal n neues reise midi keyboard gegönnt.. nach langer Überlegung hab ich mich für das MPK25 entschieden.
? Warum gibts da eigentlich keine 3 Oktaven Version ?
Naja mein Fachverkäufer konnte mir die Frage nicht beantworten ob das ding MIDI Start/Stop oder eben nur MMC kann. Er behauptete steif es kann nur MMC aber ich könnte es ja mal zum ausprobieren mitnehmen. Es mal kurz aufzubauen und das ganze mal an zb einer electribe auszutesten war zu viel verlangt.
Also da ich mir nicht vorstellen kann das da Professional MIDI Keyboard draufsteht und es keine clock kann.. was bei nem eingebauten ARP und Triggerautomatik irgendwie sinnlos erscheint. Hab ich dann das 25er mitgenommen.. und dann nach austesten und traurigem feststellen das mein speckie nicht losrennt wenn ich play drücke, mal kurz in die FAQ geschaut und gesehn das man den Transport mode umschalten kann.. Schwubbs midi eingestellt und es geht .. geil.
Nun mal meine frage ..
Kann es sein das die clock ca genau 1/32 tel hinterherhinkt. ? Egal ob bei m arp oder bei den automatischen triggerungen von den PADs.? Oder bilde ich mir das ein. ?
Des weiteren frag ich mich ob ich lieber die 49er variante nehmen soll ? Es ist nur für unterwegs .. aber 2 Oktaven :/ machen nicht so glückich .. anderseits passt das 25ger in mein rucksack..
danke für die Meinungen


r.