Akai verkauft gerade die MPC One Plus bei Amazon für unter 600 Euro. Kann es sein, dass da eine MK2 unterwegs ist?

C

carlito

.
Wie der Titel verrät spekuliere ich, ob da ein Upgrade unterwegs ist? Wäre nicht schlecht, wenn etwas mit besserem Prozessor, mehr RAM und neue Pads, oder Stepsequenzer, wie bei der neuen Live kommt, oder? Es ist natürlich möglich, dass der Preis fällt, weil die Live zur Zeit mehr Interesse erzeugt und sich der Rest nicht mehr so leicht verkauft?
 
Wie der Titel verrät spekuliere ich, ob da ein Upgrade unterwegs ist? Wäre nicht schlecht, wenn etwas mit besserem Prozessor, mehr RAM und neue Pads, oder Stepsequenzer, wie bei der neuen Live kommt, oder? Es ist natürlich möglich, dass der Preis fällt, weil die Live zur Zeit mehr Interesse erzeugt und sich der Rest nicht mehr so leicht verkauft?

die one war so erfolgreich, das bestimmt ein nachfolger kommt. wird aber sicher noch eine weile dauern ...nicht innerhalb der nächsten 12 monate, wenn ich schätzen müsste. die verkaufen jetzt erstmals die live 3.

problem ist halt, dass sich die neuen hardware features der live in den kompakten formfaktor der one nicht wirklich unterbringen lassen.
wird spannend werden, wie akai das lösen wird.
 
Da wird sicher eine MKII kommen, alleine schon weil die bisherigen Prozessorboards nimmer erhältlich sind, und das schon länger, wahrscheinlich hat Akai die Restbestände aufgekauft gehabt.

Da der neue Prozessor die SATA-Schnittstelle für eine interne SSD bereits eingebaut hat, wird eine neue One wahrscheinlich auch die Option bekommen, denn da muß man nur noch das Kabel rausführen und muß keinen Extra Chip mehr auf dem Mainboard vorsehen. Speicher wird aber vielleicht weniger sein als bei der Live, das Board gibts ja in verschiedenen Bestückungen (wenn da wieder eins von Raxda drinsteckt - leider ist die FCC Seite down, sonst könnte man nachschauen welches es ist).

Den neuen Stepsequenzer wird die wahrscheinlich nicht bekommen, jedenfalls nicht wenn der bisherige Formfaktor beibehalten werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amazon macht das ab und zu mal, dass sie einzelne Geräte günstiger als die Konkurrenz verkaufen. Mir wird angezeigt, dass noch 8 auf Lager sind, vermutlich wird der Preis dann wieder hochgehen, wenn die abverkauft sind. Kann mich erinnern, dass es das z.B. schon mal mit dem Behringer 2600 Blu Marvin gab, da müssten sich hier im Forum noch die entsprechenden Diskussionen dazu finden. Das muss also erstmal gar nichts bedeuten.
Manchmal interpretiert man auch Sachen rein, weil man gerne etwas Spezielles hätte.
 
Amazon macht das ab und zu mal, dass sie einzelne Geräte günstiger als die Konkurrenz verkaufen. Mir wird angezeigt, dass noch 8 auf Lager sind, vermutlich wird der Preis dann wieder hochgehen, wenn die abverkauft sind. Kann mich erinnern, dass es das z.B. schon mal mit dem Behringer 2600 Blu Marvin gab, da müssten sich hier im Forum noch die entsprechenden Diskussionen dazu finden. Das muss also erstmal gar nichts bedeuten.
Manchmal interpretiert man auch Sachen rein, weil man gerne etwas Spezielles hätte.
Amazon ist der Marktplatz, aber der Verkauf ist durch den Amazon-Shop von AKAI selbst! Also ist das ein Angebot direkt vom Hersteller. Alle großen haben bei Amazon einen eigenen Shop. Ansonsten ist es korrekt, dass nach dem Ausverkauf der Preis wieder hochgehen kann. Ähnliches ist ja bei dem Volca Sample 2 im Amazon-Shop von Korg passiert. Jetzt steht da zwar ein neuer Preis, der viel höher ist, aber es gibt kein Gerät das man zum Preis bestellen kann. Im übrigen verkauft Behringer bei Amazon seinen Flow 8 gerade für 169. Thomann zB macht eigentlich, bei solchen Geschichten meistens, nach kurzer Verzögerung, mit, der MusicStore eher nicht. Selbstverständlich muss sowas nicht wirklich etwas bedeuten.
 
Die MPC one schein aktuell nicht mehr direkt von Amazon verfügbar zu sein.
Das aktuelle Angebot ist von einem Marketplace Anbieter. Evtl. hat Amazon seine Bestände billig verkauft da eine neue MPC One ansteht.
 
Im Code des aktuellen MPC OS sind bereits neue Modelle hinterlegt, bisher aber noch keine neue MPC X. Liegt sicher daran, daß die X mit den deutlich mehr Bedienelementen bissl mehr Entwicklungsaufwand braucht, während die Anderen ja mehr oder weniger Bestückungsvarianten sind, was sich mit den neuen, bereits am Prozessor vorhandenen Schnittstellen noch mehr vereinfachen dürfte, da bisher zB für Schnittstellen wie die optionale SSD noch zusätzliche Bauteile gebraucht wurden.

Welche von den bisherigen MPCs als Nächstes erneuert wird, weiß nur Akai und ein paar entsprechende Betatester, die allerdings wg NDA zu Stillschweigen verpflichtet sind.

Nachdem die One ja sehr beliebt ist bestehen gute Chancen, daß die als Nächstes kommt. Man darf also gespannt sein. Bei Thomann ist sie nach wie vor im Angebot, was aber nix heißen muß, denn da sieht man ja nicht die Lagerbestände.
 



Zurück
Oben