S
ssssssssssss14316
Guest
Mal ganz abgesehen von der aktuellen Chipkrise und den damit verbundenen Problemen wäre es schön, wenn man aktuell zu erwerbende Hardware genauso lange für die Nachwelt erhalten könnte, wie es noch zu Zeiten der diskret gebauten Geräte möglich gewesen ist. Da stellen sich einige Fragen und vielleicht hat jemand ja auch schon Erfahrungen damit und entsprechende Antworten oder vielleicht auch Ideen parat.
1. Was macht man mit den Custom Chips, falls welche verbaut wurden?
2. Was macht man mit gängigen Chips und anderen (noch?) erhältlichen elektronischen Elementen, einige bevorraten?
3. Was macht man mit anderen Teilen (Keyboard, spezielle Knöpfe (nicht Potikappen, die sind ja meist irgendwie ersetzbar)) etc.)?
4. Displays könnten auch zum Problem werden.
Gibt es noch andere Dinge, die man beachten sollte?
Was meinst ihr zu dem Thema und was für Erfahrungen habt ihr selbst schon gemacht oder wie handhabt ihr "das Problem"?
1. Was macht man mit den Custom Chips, falls welche verbaut wurden?
2. Was macht man mit gängigen Chips und anderen (noch?) erhältlichen elektronischen Elementen, einige bevorraten?
3. Was macht man mit anderen Teilen (Keyboard, spezielle Knöpfe (nicht Potikappen, die sind ja meist irgendwie ersetzbar)) etc.)?
4. Displays könnten auch zum Problem werden.
Gibt es noch andere Dinge, die man beachten sollte?
Was meinst ihr zu dem Thema und was für Erfahrungen habt ihr selbst schon gemacht oder wie handhabt ihr "das Problem"?