Alpha Juno 1 - Drumsounds erstellen und ENV Frage

polysix

|||||||
Hallo ihr,

ich habe mir einen alpha juno 1 zugelegt. Und bin begeistert.
mich interessiert die programmierung von Drumsounds auf dem analogen teil so "the human league" mäßig :) oder andere früh 80´s vertreter.
Habt ihr da ein vorgehen für hi hats, base und snare sowie klap und zapp sounds :). wie geht man für percussive sounds vor ? Der Alpha 1 hat pulse, saw und sub anzubieten sowie noise. Vielleicht hat ja von euch jemand schon perc. sounds auf dem teil erstellt.

Ich habe auch an euch eine frage was die ENV betrifft. Ich verstehe nicht, was genau die dynamischen envelops die man auswählen kann bewirken. Er bietet zur auswahl "normal with dynamics", "invert with dynamics", und beim VCF zusätlich die auswahl "Dynamics". Worauf wirkt bzw was macht denn immer das "dynamische"?

freue mich über jeden tip.

viele grüße
polysix
 
Dynamisch bezieht sich auf die Velocity, zwecks Drum Sounds empfehle ich bei Waldorf das Manual zum RackAttack anzuschauen, da werden ein paar Tricks verraten...
 
HL geht schon. Noise nutzen und mit Filterhüllkurve geht ein bisschen was, wenn du Filter auf Dynamik stellst.
Schnell fallende Hüllkurve.
Das mit der Selbstresonanz ist aber eine andere Sache, aber tiefgestimmter DCO müsste per Pitchmod nach unten auch eine nette BD hergeben. Damit hättest du schonmal New Wave Drums im HL Stil. Aber im ALTEN Stil. Travelogue und noch mehr Reproduction und so.

Dynamics pur bedeutet Velocity (Anschlagdynamik) und DENV ist Dynamik wirkt auf Hüllkurve. Das ist noch besser.
Rackattack? Das hat mit dem sehr einfach gebauten Alpha Juno aber nicht viel zu tun. Nutze die Hüllkurve, schön schnell und kurz ZAPPEN lassen.
 
Moogulator schrieb:
Damit hättest du schonmal New Wave Drums im HL Stil. Aber im ALTEN Stil. Travelogue und noch mehr Reproduction und so.

Super..genau die hatte ich rausgekramt und dachte mir, sowas muss doch mit dem teil auch zu machen sein. Ich finde diese eigenständigen drumsounds einfach genial, die zu der zeit gemacht wurden.

Moogulator schrieb:
Dynamics pur bedeutet Velocity (Anschlagdynamik) und DENV ist Dynamik wirkt auf Hüllkurve. Das ist noch besser.

Dann bringen die Einstellungen auf "dynamic" wohl nur was, bei einer angeschlossenen dynamischen tastaur ?
Der Alpha 1 hat ja leider keine (macht ja nix :) ...

schon mal danke moogulator für die tips !!!

grüße
polysix
 
Ja, DAS ist natürlich Voraussetzung. Hast bestimmt irgendwo noch ne anständige Tastatur? Die nehmen und alles wirkt. Für Drums ist das sonst etwas zu starr. Da gehts ja um menschlich gespielte Drums mit Leben aber kann gern ehrlich supersynthetisch sein.
Mein Geist ist mit dir in dieser Sache!
 
Moogulator schrieb:
Ja, DAS ist natürlich Voraussetzung. Hast bestimmt irgendwo noch ne anständige Tastatur? Die nehmen und alles wirkt. Für Drums ist das sonst etwas zu starr. Da gehts ja um menschlich gespielte Drums mit Leben aber kann gern ehrlich supersynthetisch sein.

tja...ein MK-425c USB tastaur. Diese "anständige" tastur für REASON " mein PC Synth " ist dem, täglich !! :) immer mehr vermissenden hardware gear gewichen. Hat ja auch seine stärken..aber auch irgendwo seine nachteile. Wie ich nur vor langen jahren Geräte wie Roland SH 09, polysix, Jupiter nur verkaufen konnte...
na ja... was man eigentlich ,mit synths so alles machen kann und wo weniger doch mehr ist und dinge so schön auf den punkt bringen kann... mondernes gear macht songs, gute melodien und coole sounds auch nicht grad von allein :) ... ich war wohl jung und brauchte das geld ... egal..mit der velocity, den alpha 1 ansteuern, wäre jetzt ja mit den synths auch problematisch :)

Moogulator schrieb:
Mein Geist ist mit dir in dieser Sache!

Dito :)

polysix
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben