Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die haben doch einen Sales Support. Da vielleicht mal nachfragen: https://www.arturia.com/support/askforhelp/purchaseWie bekommt man als 15-Jähriger Stammkunde den 149,00 Preis?
Ich würde es trennen. So kann man nachvollziehen, was in den einzelnen Versionen passiert istDa bei der Moderation eine Frage zu diesem Thread ankam: soll das jetzt ein allgemeiner Thread zur "Arturia V Collection" sein, der im Laufe der Jahre wächst? Dann würde ich den entsprechend umbenennen. Oder soll der wirklich nur auf die ursprüngliche Version 10 bezogen sein, dann kann ich den 10er Teil abtrennen und die neuen Sachen in einen neuen 11er Teil auslagern. Was sagt die Gemeinschaft?
Wenn du VC X hast.Wie bekommt man als 15-Jähriger Stammkunde den 149,00 Preis?
Ich habe:Ich habe Pigments, die V Collection 9 und Augmented Series 6 und das Intro Angebot für mich sind 199€.
Der ist schon seit Pigments 3.5 dabei:
Quelle: https://dl.arturia.net/products/pigments/manual/pigments_Manual_3_5_0_DE.pdf
Ist denn das gesamte Paket für 399€ ein No-Brainer, wenn man bisher nur mit Ableton-Stock-Plugins arbeitet und auch keine große Lust hat, Plugins verschiedener Hersteller zu vergleichen? Einfach mal ein komplettes Paket und danach keine Gedanken mehr daran verschwenden, was noch fehlen oder besser sein könnte… Browsen & Spielen nach Tageslaune.
Hatte ein Native Instruments Paket, aber diese dämliche Skalierung hat mich total abgetörnt.
War interessante Suche
Es gibt VST Hosts
Cantabile zb.
Sieht super aus
Den jup 8000 oder den Adam Szabo Synth dazu
Dann einen refurbished PC
Roto control weil ich das einfach haben will, weil es sich dreht
Oder besser noch Elektra one, weil ich gerne etwas programmieren möchte...
Und dann lieber nicht, weil es Zeit ohne Ende benötigen würde....
Danke für die Antwort. Habe beschlossen, mir erst einmal die V10 anzuschauen.Hm, schwierig. Ich kenne Leute die schwören auf die Firma und machen vieles bis nahezu alles damit, weils halt ein sehr logisch-stringentes Komplettpaket mit einer Wahnsinnsauswahl an Sound und Oberflächen ist, inklusive perfekt darauf zugeschnittener Hardware. Aber wenn deren Zeug dann bei mir aufm Tisch landet, schmeisse ich gerne mal die Hälfte der Arturias raus und ersetze sie durch (in meinen auch nicht allzu referenzverdächtigen Ohren) amtlich klingenderes Zeug.
Gegen NI, Softube oder u-he macht es m.M. klanglich keinen wirklichen Stich, bei keinem der Plugins. Irgendwie schwimmt selbst die beste Emulation in einer (vermutlich FX-) Suppe, die dem ganzen das letzte Quäntchen Bums und Schärfe raubt. Das ist keine schlechte Soundästhetik, aber ich fürchte, man will nicht nur in dieser existieren – und die zieht sich halt wirklich durch beide Bundles (plus Pigments). Die schiere Masse an Plugins ist m.E. auch mittlerweile Bloatware (da sieht NI nicht so viel besser aus, packt aber immerhin alles in Kontakt und erspart einem das Scrollen durch den Plugin-Folder), aber man kann einzeln installieren.
Und was man Arturia wirklich nicht absprechen kann: Inspiration! Die Advanced-Modi sind durchdacht und bei den Presets findet man beim Durchklicken eigentlich immer was, mit dem man rumspielen oder auch gleich einen neuen Track machen will. Wer sich mit dem Klang anfreundet, bekommt hier tatsächlich ein ziemliches Rundum-Sorglos-Paket (lediglich anständige Drums vermisse ich). Allerdings dürfte sich gerade im Vergleich zu den recht höhenstarken und -scharfen Ableton-Stock-Plugins die Frage stellen, wer denn die Decke über die Boxen geworfen hat.
Aja, unten im Kleingedruckten steht Standalone, oben gross nur DAW.Wozu einen VST-Host? Beim JUP-8000 V ist doch auch eine Standalone-Version dabei.
Willst du mit mir tauschen?Die Werbung zeigts doch sehr schön. Man soll das betrachten, wie Sammelkarten. Jetzt gibt es eben neue Items für die Sammlung. Neue Pokemons. Es gibt Leute, die kaufen das, nur damit es vollständig ist.