Die Hydrasynth-Tastatur ist generell etwas "klappriger", kann aber Dynamik wie ich finde mit den richtigen Empfindlichkeitseinstellungen genauso gut umsetzen wie z. B. mein Take 5, der vom GefĂĽhl her die angenehmste Tastatur hat. War das nicht sogar eine TP-9S?
Ja, das ist eine TP/9S im Take 5. Argon 8, Grandmother und Matriarch haben die ebenfalls, der REV2 würde mich wundern, zumal der P08 eine Huaxin hatte und DSI/Sequential selbst bei den teureren Synths wie P12 und Pro 2 welche von Huaxin verbaut hat, die man höchstens von der Unterseite und den schärferen Kanten von einer TP/9S unterscheiden kann. Da bin ich auch lange genug drauf reingefallen. P6 und OB6 haben Fatar. Zur Info: bei Huaxin sind die Tastaturgewichte blank eingeklebt, bei Fatar dagegen gekapselt. Wenn also unter der Taste blankes Metall zu sehen ist, handelt es sich nicht um eine Fatar.
Ich fand die Tastatur der Hydrasynth auch erstaunlich klapprig, gefiel mir so garnicht, genau wie alle anderen Tastaturen von Medeli, die ich bisher unter den Fingern hatte.
Hier mal Bilder (sorry fĂĽr die miese Quali, ist Q&D aus dem Tablet).
Fatar TP/9S, gewichtet:
Huaxin (aus DSI Pro 2). Charakteristisch ist auch, daĂź Huaxins immer mit nur EINEM Flachbandkabel angeschlossen sind, welches auf der Tastaturseite fest montiert ist.
Fatar dagegen arbeitet je nach Größe mit 1-3 MicRoMatch Steckern, die man schon an ihrer roten Farbe gut erkennen kann.
