ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

@alexpen : Gefällt mir beides gut. Sind es im ersten Beispiel mehrere Sounds, die nacheinander aufgenommen wurden und nachträglich auch noch moduliert oder alles ein Patch ?
 
mit dem Hydrasynth analog zu klingen.
ist schwierig - ich sehe das genauso. In meinem Setup *ergänzt* der Hydra die Analogen perfekt. Hydrasynth ist unglaublich vielseitig, und ich mag das User-Interface total. Es hat etwas Meditatives, von Modul zu Modul zu wechseln und sich so Schritt für Schritt dem gewünschten Sound anzunähern :)
 
oh ja, das Userinterface fand ich auch klasse. Leider hatte er immer etwas im Grundsound, das mich (außer bei wenigen Sounds) gestört hat. Die Lücke füllt aktuell der Minifreak (der auch einen eigenen Sound hat, aber nicht ganz so nervig). Der Hydrasynth ist natürlich insgesamt deutlich mächtiger.
 
ah, das ist lustig... bei Minifreak hatte mich genau so sein Grundsound gestört. Zwei mal ausprobiert, danach noch als Plugin und schliesslich aufgegeben.
 
so sind die Präferenzen und Ohren verschieden. Ich bin vom Argon8 zum Hydrasynth und vom Hydrasynth zum Minifreak gekommen. Vielleicht gehe ich den Kreis ja irgendwann noch mal. ;-)
 
Der Minifreak ist allerdings durch Samples/granular sehr mächtig geworden, wenngleich die 2 LFO natürlich wenig sind. Ob beim Hydrasynth noch solche Erweiterungen zu erwarten sind ?
 
Der Hydrasynth ist einfach sehr anders aufgebaut als der Minifreak, der ja eher auf mehrere, dafür limitierte Engines setzt. Mit Update 2.0 soll der Hydrasynth ziemlich nah an seinen Leistungsgrenzen sein. Sie sind aber grundsätzlich nicht sehr kommunikativ.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben