drdel
.
Hallo,
wer von Euch kennt denn das ASol SY03 KaskadenLPF und wie findet Ihr es so?
Ich hab es im Rack und finde es sehr clean, imho insgesamt schönerer Sound als das A-120. NIcht für alle Sounds zu nutzen, aber für manche schon und dann auch gut geeignet.
Aber nicht Moog Sound. Warum eigentlich?
Schwer zu übersteuern oder saturieren, selbst wenn ich ein Feedback patche. Verstehe ich nicht. Wißt Ihr noch eine andere Lösung dazu? Gibt es ein Mod (etwa wie für das A-120) ?
Und mein SY03 nimmt sehr viel von der Lautstärke weg, es schluckt richtig, das machen die anderen Filter nicht. Schade eigentlich! Habt Ihr das auch beobachtet? Möchte ungern jedesmal einen Aktivverstärker dafür einsetzen ...
Tom meinte, der Trimmer auf dem PCB ist der VCA-Offset (= kein Eingangswiderstand).
Was meint Ihr dazu? Kennt Ihr ggf. geeignete Mods für das Filter?
Danke!
drdel

wer von Euch kennt denn das ASol SY03 KaskadenLPF und wie findet Ihr es so?
Ich hab es im Rack und finde es sehr clean, imho insgesamt schönerer Sound als das A-120. NIcht für alle Sounds zu nutzen, aber für manche schon und dann auch gut geeignet.
Aber nicht Moog Sound. Warum eigentlich?
Schwer zu übersteuern oder saturieren, selbst wenn ich ein Feedback patche. Verstehe ich nicht. Wißt Ihr noch eine andere Lösung dazu? Gibt es ein Mod (etwa wie für das A-120) ?
Und mein SY03 nimmt sehr viel von der Lautstärke weg, es schluckt richtig, das machen die anderen Filter nicht. Schade eigentlich! Habt Ihr das auch beobachtet? Möchte ungern jedesmal einen Aktivverstärker dafür einsetzen ...
Tom meinte, der Trimmer auf dem PCB ist der VCA-Offset (= kein Eingangswiderstand).
Was meint Ihr dazu? Kennt Ihr ggf. geeignete Mods für das Filter?
Danke!
drdel
