Asymmetrischer Wellengraph

gerwin

||||||||||
Wollt mal fragen, was es damit auf sich hat. Das ist eine Aufnahme meines Setups, welches ich vom Master Out des Mixers mit dem Alesis IO-Dock im iPad aufgezeichnet habe. Sind das eventuell Phasenverschiebungen durch den Einsatz von Reverb?
 

Anhänge

  • 3C2B5DDB-A9EB-4BFC-B441-B499B1DFD9CF.png
    3C2B5DDB-A9EB-4BFC-B441-B499B1DFD9CF.png
    908 KB · Aufrufe: 23
versuch mal DC-Offst remove

aber es könnte auch einfach von einem Synth der ne asymetrische waveform liefert kommen ...
 
Sieht mir nicht nach DC Offset aus, sondern eher nach einer Transiente o.ä. mit einem positiven Peak. Sieht man auch daran, dass das am Anfang und Ende sauber auf 0 geht.

Mal ein simples Beispiel, wie das entsteht: Eine asymmetrische Pulsewave über 4 Samples mit Amplitude [+3,-1,-1,-1]. Der DC Offset in dem Intervall berechnet sich mit (3 - 1 - 1 - 1)/4 = 0. Also kein DC, obwohl das so einen deutlich asymmetrischen Ausschlag hat.
 
Vielleicht kann das jemand wie @fanwander besser (bzw. richtiger) erklären und ggf. lösen. Vielleicht schaut er ja nach seiner Namensnennung mal hier rein.
 
Gibt es dafür eine einfache Erklärung?
Eine Sinuswelle ist symmetrisch .. der positive und negative Ausschlag sind identisch in Form und Amplitude. Je nach Sound kann das aber mal anders sein. Wavesahper führen gern mal zu solchen Ergebnissen.
Du kannst es einfach ignorieren.
 
Vielleicht kann das jemand wie @fanwander besser (bzw. richtiger) erklären und ggf. lösen. Vielleicht schaut er ja nach seiner Namensnennung mal hier rein.
;-)
Im Prinzip ist das einfacher selbst ausprobiert, als kompliziert erklärt. Nimm eine nicht moduliert unsymmetrische Pulswelle, nimm die auf und schau sie Dir an. Das wird dann auch so aussehen (sehr grob kizziert):

1619722069686.png
Es kommt nämlich auf den Energiegehalt der Wellenform an, und das ist nicht die absolute Spannungsspitze, sondern die Fläche zwischen Signalspannungsverlauf und Null-Linie. Und wenn Du Dir jetzt die Flächen zwischen der Roten Signalspannungs-Linie und der schwarzen Nulllinie in meiner Grafik ansiehst, dann sind die gleich. Nur die eine ist hochkant gestellt, die andere liegt waagrecht. Aber die Fläche, und damit der Energiegehalt ist bei beiden gleich.
 


News

Zurück
Oben