
Moogulator
Admin
Ich will dich nicht überreden, aber die ist hier einfach besser "in die Hand" zu bringen als sonst irgendwo. Aaaaber ich würde sagen - vollkommen ok, ich schätze aber eh, du suchst eher keinen "normalen Synth" sondern wirklich "andere Konzepte", also auch keinen Prophecy oder VL1 oder andere Konzepte (die sind beide alt) oder Microfreak mit PM-Algorithmus und bald 3 weiteren OSC-Modellen - der ist schon scheißncool. Ich weiss nicht mal wieso ich noch keinen hab. Ich find den gut. Aber ich bin auch Mutable-Fan. Und das hat er halt drin. Es kommt noch was in der Art von einem anderen Kreativ-SuperOSC..nee, fm ist nicht meins. mag ich überhaupt nicht. aber muss ja auch nicht nur auf mich gemünzt sein.
Wenn dir die zu "Standard" sind - weiss ich (und die anderen) aber - dass man eher nach Sondermaschinen sucht.
Der Mäander ist auch ein "Synth" aber - er ist anders.
Wenn du 8Bit und Lofi magst, könnte dich der interessieren: ELZ1
https://youtu.be/SC2HmuiLHgQ
oder der Sonicware Liven
Beide werden Exoten bleiben. Sind halt speziell as hell. https://www.gearnews.de/sonicware-liven-groovebox-8bit-wraps/
oder so ein krankes Zeug wie Leploop und Herbes & Stones Zeugs:

Hier noch ein paar kranke Teile:
Leploop Arpopone – Komponist eingebaut!
Klein aber doch weitreichende Möglichkeiten mit dem Elettrorama Sound Lab Minisynth + MIDI
R-Mono Lab Synth Sennin Synthesizer S3-6R V6 – Digitaler Synthesizer aus Japan im Boutique-Format
PIN Electronics Miasma: Mini-EMS Synthesizer mit spezieller Speichermatrix
Bastl Kastle – 80 Euro-Kleinst-Modularsynthesizer in neuer Version 1.5 mit Oszilloskopmodus
und alles was hier zu finden ist https://www.lovehulten.com/
Zuletzt bearbeitet: