
Lefty de Vito
Abbildung ähnlich
Hallo liebes Forum,
diesen Track habe ich das erste Mal (vermutlich) 1988 in "Schwingungen" auf WDR 1 gehört.
Azuma - Angel in the Distance (Album: The Wanderer)
https://www.youtube.com/watch?v=_s9hIvNL9VI
Nachhaltig beeindruckt hat mich der Sound, der ab ca. 1:24 beginnt.
Er scheint aus zwei Komponenten zu bestehen (Attack und Decay)
Der Attack klingt samplebasiert, was später, eine Oktave tiefer, noch deutlicher wird.
Das Decay klingt nach gefiltertem Sägezahn, der auch beim benden nach unten, eine Oktave tiefer, nicht unangemehm klingt.
Nun hatte ich ja über 30 Jahre Zeit zu überlegen.
Das naheliegenste wäre, dass es sich um einen Sound eines LA-Synth handet, also Roland D-10, D-20 oder D-50.
Oder liege ich da falsch und sowas kommt eher aus 'nem Fairlight?
diesen Track habe ich das erste Mal (vermutlich) 1988 in "Schwingungen" auf WDR 1 gehört.
Azuma - Angel in the Distance (Album: The Wanderer)
https://www.youtube.com/watch?v=_s9hIvNL9VI
Nachhaltig beeindruckt hat mich der Sound, der ab ca. 1:24 beginnt.
Er scheint aus zwei Komponenten zu bestehen (Attack und Decay)
Der Attack klingt samplebasiert, was später, eine Oktave tiefer, noch deutlicher wird.
Das Decay klingt nach gefiltertem Sägezahn, der auch beim benden nach unten, eine Oktave tiefer, nicht unangemehm klingt.
Nun hatte ich ja über 30 Jahre Zeit zu überlegen.
Das naheliegenste wäre, dass es sich um einen Sound eines LA-Synth handet, also Roland D-10, D-20 oder D-50.
Oder liege ich da falsch und sowas kommt eher aus 'nem Fairlight?
Zuletzt bearbeitet: