Bandrecorder

O

overdrive54

.
Hey


Ich mein gelesen zuhaben , wenn man sein produzierten Stuff auf einen externen Bandrecorder aufnimmt und anschließend das aufgenommene auf den computer wieder abspielt würde sich die Klangfarbe deutlich zum positivn hinentwickeln .

Ist da was wahres dran oder habe ich da Mist gelesen ?


lg
 
Definitiv Mist.
Sonst würde man das einfach ein paar hundert mal hintereinander machen, um aus jeder tontechnischen Scheiße Gold zu machen...
 
najaaa, das kommt drauf an. man kann die bandsaettigung ja als eine art effekt verwenden, was auch viele tontechniker tun. was man dabei als "besser" definiert ist wiederum eine ganz andere frage.
 
ist aehnlich wie wenn man einen kompressor verwendet. Nen ganzen song wuerd ich da nicht durchschicken, eher einzelspuren oder eine subgruppe, und es sollte auch eine gute maschine mit gutem Band sein, das kostet. Dafuer kann man auch schon nen netten kompressor bekommen.
 
overdrive54 schrieb:
Ich mein gelesen zuhaben , wenn man sein produzierten Stuff auf einen externen Bandrecorder aufnimmt und anschließend das aufgenommene auf den computer wieder abspielt würde sich die Klangfarbe deutlich zum positivn hinentwickeln. Ist da was wahres dran oder habe ich da Mist gelesen ?

Das ist natuerlich Geschmackssache, wird aber durchaus oft gemacht. Um Aufnahmen fuer Tontraeger zu mastern werden verschiedene Bearbeitungsschritte vorgenommen, unter anderem auch verschiedene Formen der Kompression. Einen Teil davon hat frueher das Tonband selbst erledigt, das kann man auch heute noch als Zwischenschritt auch in digitalen Produktionen einsetzen. Macht den Klang auf ganz eigene Weise dichter, "fetter", "analoger". Ausprobieren, am besten aber wen dazuholen, der weiss, wie man das Medium handhabt.

Roadrunner
 
In bestimmten Fällen ist eine Bandmaschine das richtige Mittel. In anderen aber auch nicht. Das kann auch für den Master durchaus passen, hängt aber eben vom Einzelfall ab. Tendenziell bekommt man mit der Bandmaschine mehr Pegel hin als mit anderen Mitteln, die sehr eigene Kompression und Verzerrung kann sehr gut passen. Sie kann aber auch den Mix zerstören. In einem gut ausgestatten (Analog-)Studio ist eine Profibandmaschine u.U. eine tolle Ergänzung, ansonsten würde ich die Prioritäten woanders setzen.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben