
Ermac
||||||||||||
Ich bin heute Abend aus dem Urlaub zurückgekehrt und wurde im Treppenhaus von der neuen Ausgabe meines Lieblingsmagazins BEAT angelacht. Auf dem Titel prangert in dicken Lettern HIP HOP - Schritt für Schritt zum perfekten Hiphop-Sond! Gott bewahre...
Was mich erwartet ist wieder mal kaum zu glauben. Auf der Rückfahrt habe ich in einer Tanke eine Bravo-Spezial Ausgabe zum selben Thema in den Händen gehabt, deren Kapitel "So machst Du selbst Deine dicken Grooves" vom Stil und Inhalt starke Ähnlichkeiten zur aktuellen BEAT aufweisen.
Der Oberkracher dabei ist ohne Zweifel die Extraseite "Die besten Audio Interfaces für HipHop". (Aus der BEAT, nicht Bravo)
Ein paar Seiten weiter rege ich mich über den "In-Deep-Test" von KORE auf. Der Bericht geht NICHT über die Produktbeschreibung auf der NI Seite hinaus und spricht außerdem die massiven Probleme, die KORE insbesondere im Betrieb als VSTi bereitet, nicht an.
Der folgende Cwejman S1 Test passt sich dem Niveau an und erklärt außerdem den "super-analogen Klang", wobei das Gerät wirklich dadurch Punktabzug verdient hat, dass es "leider nur monophon" ist. Pappige Klangbeispiele als 128kb MP3 werden auf der Heft CD wie üblich mitgeliefert.
Die Erleichterung kommt dann auf der letzten Seite, dort wird nämlich angekündigt, dass die nächste Ausgabe der Beat erst in zwei Monaten erscheint. Wie schön! Leider wird sich dadurch mein Abo um einen Monat verlängern, da ich glaube ich für 12 Ausgabe bezahlt habe und nicht für 12 Monate.
Phelios
Was mich erwartet ist wieder mal kaum zu glauben. Auf der Rückfahrt habe ich in einer Tanke eine Bravo-Spezial Ausgabe zum selben Thema in den Händen gehabt, deren Kapitel "So machst Du selbst Deine dicken Grooves" vom Stil und Inhalt starke Ähnlichkeiten zur aktuellen BEAT aufweisen.
Der Oberkracher dabei ist ohne Zweifel die Extraseite "Die besten Audio Interfaces für HipHop". (Aus der BEAT, nicht Bravo)
Ein paar Seiten weiter rege ich mich über den "In-Deep-Test" von KORE auf. Der Bericht geht NICHT über die Produktbeschreibung auf der NI Seite hinaus und spricht außerdem die massiven Probleme, die KORE insbesondere im Betrieb als VSTi bereitet, nicht an.
Der folgende Cwejman S1 Test passt sich dem Niveau an und erklärt außerdem den "super-analogen Klang", wobei das Gerät wirklich dadurch Punktabzug verdient hat, dass es "leider nur monophon" ist. Pappige Klangbeispiele als 128kb MP3 werden auf der Heft CD wie üblich mitgeliefert.
Die Erleichterung kommt dann auf der letzten Seite, dort wird nämlich angekündigt, dass die nächste Ausgabe der Beat erst in zwei Monaten erscheint. Wie schön! Leider wird sich dadurch mein Abo um einen Monat verlängern, da ich glaube ich für 12 Ausgabe bezahlt habe und nicht für 12 Monate.
Phelios