T
Tonschlosser
.....
Hallo,
ich bin gerade dabei einen Tsunami Sampleplayer als Zuspieler für meine Band in ein Gehäuse einzubauen.
Ich kenne das Eurorack Modul Nutella , will aber bei Midi- Ansteuerung und Line Level ( +4 dbu) bleiben.
Ich würde gerne den SD Slot von außen zugänglich halten und ihn mit dem Gehäuse verschrauben um die Platine bei Steckvorgängen nicht unnötig zu belasten.
Bei meinen Nachforschungen bin ich auf die Möglichkeit einer Mikro SD Karten Verlängerung gestoßen.
Verschraubbare Lösungen habe ich aber bisher nur zwei gefunden:
1) ES&S
Eine sehr amtliche Lösung, die allerdings als Einzelbestellung bei über 50,00 € inkl. Versand landet.
2) Ribu Elektronik
Die Lösungen würden funktionieren und wäre preislich vertretbar, allerdings kommt zu dem EK von 15,00 € - 17,00 € nochmal eine Versandkostenpauschale von 13,00 € aus Österreich nach Deutschland.
Irgendwie tue ich mich schwer damit, wenn die Mechanik teurer wird als die Elektronik .....
Hat jemand einen Tipp über eine alternative Bezugsquelle oder einen Link zu einer vernünftigen Bastel- Lösung mit der ich etwas günstiger fahren würde?
[ Bis 20,00 € inkl. Handling wäre ok, haushaltsübliche Metallbearbeitung ist kein Problem, einen 3-D Drucker habe ich nicht]
ich bin gerade dabei einen Tsunami Sampleplayer als Zuspieler für meine Band in ein Gehäuse einzubauen.
Ich kenne das Eurorack Modul Nutella , will aber bei Midi- Ansteuerung und Line Level ( +4 dbu) bleiben.
Ich würde gerne den SD Slot von außen zugänglich halten und ihn mit dem Gehäuse verschrauben um die Platine bei Steckvorgängen nicht unnötig zu belasten.
Bei meinen Nachforschungen bin ich auf die Möglichkeit einer Mikro SD Karten Verlängerung gestoßen.
Verschraubbare Lösungen habe ich aber bisher nur zwei gefunden:
1) ES&S
Eine sehr amtliche Lösung, die allerdings als Einzelbestellung bei über 50,00 € inkl. Versand landet.
2) Ribu Elektronik
Die Lösungen würden funktionieren und wäre preislich vertretbar, allerdings kommt zu dem EK von 15,00 € - 17,00 € nochmal eine Versandkostenpauschale von 13,00 € aus Österreich nach Deutschland.
Irgendwie tue ich mich schwer damit, wenn die Mechanik teurer wird als die Elektronik .....
Hat jemand einen Tipp über eine alternative Bezugsquelle oder einen Link zu einer vernünftigen Bastel- Lösung mit der ich etwas günstiger fahren würde?
[ Bis 20,00 € inkl. Handling wäre ok, haushaltsübliche Metallbearbeitung ist kein Problem, einen 3-D Drucker habe ich nicht]