• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates wird das Forum am Montagvormittag für ein paar Stunden nur im "Lese-Modus" verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Brauche Kauftipp, gebrauchter Laptop soll her

unse Jung

......
Hallo zusammen,
ich brauche mal bitte eine Entscheidungshilfe beim Laptopkauf. Ich benötige ein Laptop für Ableton zum recorden und zum digitalen auflegen mit DVS Systemen. Geplant sind auch Videoaufnahmen etwas zu bearbeiten, aber nicht professionell und nicht vorrangig . Ich bin auch kein Spieler und brauche auch kein großes Display.
Mein alter Laptop ist leider nicht mehr zu gebrauchen.
Budget sind 500 - 750 Euro
Ich freue mich über jede Hilfe da mich leider schon lange nicht mehr mit der Materie beschäftigt habe.
Liebe Grüße
Frank
 
Da lohnt es sich während der Black Friday Week vielleicht sogar was neues zu holen was in der Preisklasse liegt und div. Daten z.B. Latency, Erweiter- und Reparatur Optionen bei Notebookcheck abzugleichen.
 
Die Thinkpad T-Serie ist sehr hochwertig und langlebig. Den Macbooks haben sie voraus, dass sie ausbaubar und servicefreundlich sind, sowie von Tastatur und Touchpad her sehr ergonomisch zu bedienen.

Die M1 ff. Macbooks haben dafür mehr CPU-Power und einen deutlich farbechteren Bildschirm. Thinkpads sind halt eher für Geschäftsreisende gedacht als für Grafiker ;-).

Solltest Du aber mit MacOS arbeiten wollen, ist die Sache eh klar.
 
Ich danke euch schonmal für die vielen Tips, das hilft mir schon mal die Sache etwas einzugrenzen.
Lenovo habe ich auf der Arbeit, zwar auch schon in die Jahre gekommen aber läuft problemlos.
Das kleine MacBook Air wäre tatsächlich auch interessant.
Da hätte ich eventuell 5-6 Jahre Ruhe wenn 16GB Arbeitsspeicher reichen.
 
Ich würde mir einen neuen Laptop kaufen und keinen gebrauchten. Die gebrauchten Lenovo sind nicht günstig und technisch oft veraltet. Sie werden eigentlich nur für ihre Robustheit gekauft. Wenn du damitalso nicht reisen möchtest, nicht unbedingt die erste Wahl.

Ein gutes Consumer Laptop ist da vielleicht besser.

https://www.amazon.de/MSI-Lifestyle-Business-Prozessor-Graphics/dp/B096XV7Y68/

Zum Beispiel dieser Dell scheint recht gut:

https://www.amazon.de/Dell-DC15250-i7-1355U-Graphics-Keyboard/dp/B0F9YYDDFD/


Wenn du mit MacOS zurecht kommst, dann auf jeden Fall ein Macbook Air, bestes Preis/Leistungsverhältnis von allen Laptops.
 
Ich kann auch nur Lenovo empfehlen, auf Arbeit habe ich ein Thinkpad und privat ein Legion Pro, würde ich beide jederzeit wieder kaufen. Wenn einem Gaming komplett egal ist, dann geht natürlich auch ein Macbook. Da würde ich aber auf min 1TB SSD und 16GB Ram achten, da ja nie wieder tauschbar.
 
Man kann sowas halt nicht generalisieren und muss bei jedem Hersteller genauer hinschauen, ich hab' hier auch noch ein (mittlerweile schon was ältere) Modell von Lenovo bei dem lässt ohne BIOS Hack kein besseres WIFI einbauen. :roll:
 
Vorsicht, das ist nicht (mehr) bei allen T-Modellen so, es gibt neuere Modelle, da ist das RAM eingelötet und kann auch nicht erweitert werden.
Obwohl Ram noch geht, wenn man nicht gerade mit 8GB zum SSD Killer wird. Aber SSDs Leben eben nicht ewig, daher ist eine Wechselmöglichkeit eigentlich eine Selbverständlichkeit, genau wie genügend Anschlüsse.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben