C Lab X - RAM 128 Battarie Tausch

Hallo, ich habe eine Frage zu DX 7 Cartridge. Ich besitze eine C Lab X RAM 128 Cartridge und würde gerne die interne Batterie wechseln. Worauf muss ich achten? Werden alle Daten aus der Cartridge gelöscht oder nur die gespeicherten?
 
Ist die Batterie denn leer, oder vermutest Du das nur?

Was meinst Du mit: "Werden alle Daten aus der Cartridge gelöscht oder nur die gespeicherten?" Wenn die Batterie leer ist oder entnommen wird, ist für gewöhnlich der Inhalt (Daten) der Speicherbausteine nicht mehr vorhanden.

Sofern die Daten noch vorhanden sind, also unbedingt vor einem Batteriewechsel die Sounds/Soundbänke via MIDI auf einem Computer sichern!
 
Die Karte wurde gekauft, aber der Deckel war bereits geöffnet. Batterien wurden nicht gemessen.Dachte mir, dann werde ich halt tauschen.Ob dadurch auch die Original Sounds verloren gehen, ist die Frage?
 
Die Sounds auf der Cartdrige gehen verloren, wenn die Cartdrige während dem Wechsel nicht im eingeschaltete DX7 steckt. Sollte es möglich sein, die Batterie aus der Fassung zu nehmen, wenn die Cartdrige im (eingeschalteten) DX7 drin steckt, dann würden die Sounds der Cartdrige erhalten bleiben.

Ich seh gerade, dass das wohl keine Fassung ist, sondern eine eingelötete Batterie: die Sounds gehen dann beim Auslöten und neu Reinlöten sowieso verloren. Daher gilt das was Kollege @Miks schrieb: vorher die Daten sichern.

Die Sounds die im DX7 selbst gespeichert sind, gehen in keinem Fall verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst dachte ich, die gespeicherten Werk-Sounds im ICS-Chip bleiben für immer erhalten. Alles, was ich speichere, geht verloren. Als Mac-Freak interessiert mich, ob es ein Programm für die Datenübertragung gibt?

P.s Zuerst werde ich die Batterie nachmessen; vielleicht ist ohnehin schon alles verloren.
 
Ich habe bereits die Variante bei DX 7 gesehen, bei der die Batterie überbrückt wurde, ohne dass eine Datenübertragung über den PC erforderlich ist.
 


News

Zurück
Oben